living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: living in paradise

#531

Beitrag von Daisy Duck » Fr 8. Apr 2016, 20:43

Hallo Richard,

klein kannst Du nicht oder? :lol:

Also immer wenn ich bei Dir mitlese, merke ich wie weit ich doch von SV entfernt bin. Bei mir ist aufgrund der vorhandenen Fläche alles nicht nur eine Nummer, sondern so einige Nummern mehr kleiner :rot:. Mein Trost ist dann immer: Jeder wie er kann, ich lese gerne von Dir und lasse mich inspirieren.

Alles Gute Dir und Euch in diesem Gartenjahr.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#532

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 8. Apr 2016, 21:17

Daisy Duck hat geschrieben:klein kannst Du nicht oder? :lol:
Hat sich irgendwie so ergeben. Im ersten Jahr hab ich einige Pflanzen vom Nachbarn bekommen, dann hab ich die neuen Austriebe , die nicht in Reih und Glied gewachsen sind ausgegraben und weiter in der Reihe gepflanzt. So sind halt in den letzten sieben Jahren einige lfm zusammen gekommen :aeh: . In der zwischen Zeit hab ich auch schon etliche Pflanzen verschenkt, denn auch mein Grundstück hat ein Ende :lol: Treu nach Permakultur, einiges für den Eigenbedarf und einiges für Vögel & Co, so kommen wir nicht zum Streiten, denn es ist genug für alle da.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#533

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 12. Apr 2016, 16:26

So, jetzt bin ich durch mit den Beeren. Die Erdbeeren sind nun auch auf hochglanz poliert :lol: und natürlich auch frisch kompostiert.
IMG_2607.JPG
gerade noch rechtzeitig vor dem drohenden Gewitter :ohoh:
IMG_2609.JPG
Aber leider war außer Sturm und viel Gedöns nix mit Wasser vom Himmel :ohoh:
und er Wauxi hat wiedermal alles verschlafen
IMG_2610.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#534

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 21. Apr 2016, 19:05

Weil das mit der Fräse so gut gegangen ist und sonst auch noch alles im Garten gerichtet und ausgesät ist hab ich die Zeit genützt um das Dachbodenzimmer so richtig zu vermöbeln. :lol:
Naja zumindest die Giebelwand hat nun einen Schrank.

Fichte stabverleimt geschliffen und geölt, eine kleine Tischlerarbeit.
IMG_2611.JPG
IMG_2614.JPG

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: living in paradise

#535

Beitrag von Tika » Do 21. Apr 2016, 19:15

"Kleine Tischlerarbeit", mannoman, das ist groooße Klasse! Und sowas baust Du mal so kurz nebenbei...???
Aber ich hab ne andere Frage: Die Wände sind dohl auch lehmverputzt, oder? Mit was hast Du gestrichen? Bin gerade an experimentieren mit Kalk, Kalk-Kasein, Kalk-Kasein-Leinöl und Kalk-Kasein-Leinöl und Salz, damit die Farbe nicht so schnell trocknet und der Kalk mehr Zeit hat zum auskristallisieren. Probiere derzeit mit Weißkalkhydrat (wäre Sumpfkalk vielleicht doch besser?).
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#536

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 21. Apr 2016, 20:47

2 cm Lehmputz mit Lehmfarbe gestrichen. Besteht nur aus Lehm, Mamorpigment und Stärke mit Wasser angerührt. Die genaue Rezeptur kenne ich leider nicht, denn die Farbe ist vom
Lehmbauer Krois
IMG_0656.JPG
Selbst nach 15 mal überstreichen blättert die Farbe nicht ab ( Angabe vom Krois )

Ich habe meinen Erdkeller damit gestrichen und die Farbe hält selbst bei über 80 % Luftfeuchtigkeit. Sie kreidet auch nicht aus und bröselt nicht, bindet die Oberfläche vom Lehmputz einfach super.

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: living in paradise

#537

Beitrag von Tika » Do 21. Apr 2016, 21:03

Da werde ich doch auch mal wieder über Lehmfarbe nachdenken, Danke für den Anstubser!
Irgendwie war ich die ganze Zeit auf Kalk fixiert...
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#538

Beitrag von marabu » Do 21. Apr 2016, 21:06

Schöne Tischlerarbeit Richard, bist du vom "Fach"? :)
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#539

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 21. Apr 2016, 21:11

marabu hat geschrieben:bist du vom "Fach"?
Nö, hab nur 5 Jahre in einer Tischlerei gearbeitet wärend ich die Abendschule für Maschinenbau besucht habe. Hab mir da einiges abgucken können und auch sehr viel vom Fach gelernt, zumindest weiß ich was ein ordentlicher Tischler alles nicht machen würde :lol:

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#540

Beitrag von marabu » Do 21. Apr 2016, 22:26

:lol: na dann schau in nit so genau hin!
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“