Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#471

Beitrag von Manfred » Mi 6. Apr 2016, 14:02

Am meisten kommt derzeit bei den Bauern an, wenn man Bio-Milchprodukte kauft.
Der Bio-Milchpreis ist ordentlich. Das wird sich durch die aktuell sehr hohe Zahl an Umstellern aber wohl in spätestens 2-3 Jahren ändern.

Und guck mal in die aktuelle Angebot der Discounter. Die Standard-Käsewahre geht auch im Laden um noch mal gut 10% runter. Im Lidl-Prospekt hab ich gerade das kg Edamer für 3,98 Euro gesehen. Minus 7% Umsatzsteuer, minus Spanne des Handels, minus Transportkosten, minus Spanne der Molkerei, minus Milcherfassungskosten, geteilt durch 10 Liter Milch... Da bist du vermutlich deutlich unter 20 Cent.

Einzelne Märkte haben letzte Woche schon Trinkmilch im 1 Liter Karton für 20 Cent Endpreis verschleudert.

https://plus.google.com/112991514432527 ... 2527064098

Branchenfachleute erklären das damit, dass Übermengen an Trinkmilch als Dreingabe zu anderen Kontrakten für lau oder zu völligen Dumpingpreisen an den Handel abgegeben werden.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#472

Beitrag von Rohana » Mi 6. Apr 2016, 20:34

Solange die Iren weiter fröhlich Menge steigern können wir anderen uns auf den Kopp stellen, is schon geil.

Ina: Wo beziehst du deine Rohmilch?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#473

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 6. Apr 2016, 21:31

Rohana hat geschrieben:Ina: Wo beziehst du deine Rohmilch?
Bio-Supermarkt in Wien. Ich kann leider nicht zweimal die Woche zum Bauern rausfahren.
Es steht eh drauf "Vor dem Verzehr abkochen"

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#474

Beitrag von Rohana » Mi 6. Apr 2016, 21:38

Hui... dass es sowas bei euch gibt, beeindruckend.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#475

Beitrag von Manfred » Sa 9. Apr 2016, 08:54

Gewinnsituation der Milchviehbetriebe in Ostdeutschland 2015. Siehe 2. Beitrag im Link.

Durchschnittliche Bestandsgröße 721 Kühe.
Durchschnittlicher Gewinn je Liter Milch: -6,8 Cent
2016 voraussichtlich noch mal weitere -700 Euro pro Kuh. Das wären dann gesamt -14,6 Cent je Liter Milch.
Aussicht 2017 nicht besser.
Kein Wunder, dass selbst Großbetriebe mit ihren Rationalisierungsvorteilen und oft billigem Pachtland aufgeben.

http://www.landtreff.de/crash-am-milchm ... 7-840.html

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#476

Beitrag von Rohana » Sa 9. Apr 2016, 09:06

Endlich ein Vorteil für Kleinbetriebe... ? Oh man. :ohoh:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#477

Beitrag von Manfred » Sa 9. Apr 2016, 09:21

Hm. Der Kleinbetrieb hat allenfalls den Vorteil, dass er die Krise leichter überbrücken kann, weil der keine laufenden Lohnkosten hat. Er muss dann halt seine Privatentnahme streichen oder sogar privat Geld zubuttern.
Er hat aber idR auch höhere Stückkosten, d.h. sein Gewinn nach Berücksichtigung des Lohnanspruchs wird eher noch mieser aussehen. Und die kleineren Molkereien in Süddeutschland haben zwar oft noch höhere Auszahlungspreise wegen ihrer langfristigen Verträge für Markenware, aber diese Kontrakte laufen auch aus und dann wird der Fall umso tiefer.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#478

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 9. Apr 2016, 11:16

Ammerländer Weidemilch macht einen Kühe kommen auf die Weide Event in Brake, Moderatorin Shary Reeves bekannt aus Wissen macht AAAH. Ich finde solche Aktionen immer gut.
Da kann Man Kühe auf der Weide sehen ;)

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#479

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 9. Apr 2016, 17:05

Dann kippt doch einfach eure Rohmilch weg. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wenn genug Milchbauern das tun dann werden sich die Preise anpassen. Aber dieses ewige Gejammer hilft niemandem.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#480

Beitrag von Thomas/V. » Sa 9. Apr 2016, 18:59

Wenn genug Milchbauern das tun dann werden sich die Preise anpassen.
Das glaubst Du doch selber nicht....
Dann wird eben die Milch aus Neuseeland oder sonstwoher hier her gekarrt.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“