Sonnenblumeli hat geschrieben:Sieht super lecker aus,

muss ich auch mal versuchen und den Aufstrich sterilisieren.Mal sehen, wie lange sich sowas hält.
lg Eli

Der Geschmack war zwar undefinierbar

, aber echt gut und gesund und mit bisschen mehr Öl und noch mehr Knoblauch könnte man das Ganze auch als Pesto auf Nudeln essen. Oder wenn man´s ganz gesund haben will auf ein Fladenbrot (aus frisch gemahlenem Dinkel, Salz, etwas Backpulver, Olivenöl und warmem Wasser einen geschmeidigen Teig kneten, halbe Stunde zugedeckt rasten lassen, auf ca. 2 mm ausrollen und auf einem heißen Stein ca. 2, 3 Minuten backen (mit einer Gabel einstechen sonst hebt sich der Teig) .. geht alles sehr schnell bzw. wird schnell schwarz (wie man sieht

). Ist aber ein sehr gutes und schnelles Brot, wenn man grad wo ein Feuer hat oder grillt. Das Fladenbrot nennt sich eigentlich PIADINA, ist im Original aber etwas anders (Google findet seeehr viele Varianten) .. aber das gehört - ich weiß - jetzt schon zu "kochen, backen ..."
