Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#591

Beitrag von Manfred » So 27. Mär 2016, 14:18

Mein Boden frisst Zaunpfähle. :lol:
Ich habe heute mal zwei ausgegraben, die seit gut 10 Jahren an Ort und Stelle standen und die ich von Hand nicht mehr aus dem Boden bekommen habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Trittstufe war ursprünglich mal an der Bodenoberfläche, dann haben ihn die Erlenwurzeln überwuchert...

Was bei dem zweiten Pfahl wohl passiert ist? Natürlich transportieren die Bodenlebwesen ständig Boden nach oben.
Aber der war so tief mit Erdreich bedeckt... Evlt. hat dort ein Hochwasser Material abgelagert.
Auch hier war die Trittplatte mal an der Bodenoberfläche.

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#592

Beitrag von Reisende » So 27. Mär 2016, 18:00

vll hat er eisenmangel ;)

10 jahre sind eine lange zeit, ich finds jetzt nicht soooo verwunderlich. ein teil ist vermutlich auf absacken, und ein teil auf humusaufbau zurückzuführen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Matz
Beiträge: 189
Registriert: Di 27. Okt 2015, 11:25
Familienstand: verliebt
Wohnort: Saarland

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#593

Beitrag von Matz » So 27. Mär 2016, 21:13

Denke auch, dass das vorallem durch die Humusbildung (Laub des großen Baumes nebendran) kommt.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#594

Beitrag von Manfred » Di 29. Mär 2016, 10:34

Eisenmangel könnte sein. :haha:

AngusBreeder.net ist gerade auf der Suche nach der schönsten Angusdame der Welt 2016.
Die 7 Kandidatinnen kann man hier ansehen:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 146&type=3

Die zwei Kühe aus Australien gefallen mir richtig gut.
Die Tiere aus Tschechien und Kuba dagegen würde ich mich nicht trauen, als Zuchtvieh zum Verkauf anzubieten.
Aber Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich.

Zum Vergleich meine derzeitige Lieblings-Färse. Wenn ich ihr den Kopf schwarz lackiere und sie vom Kuhfriseur waschen und föhnen lasse... :hmm: :haha:
Aber mal abwarten, wie sie sich macht. Ich hoffe, sie gibt nach dem Kalben ausreichend Milch. Wenn dann noch der neue Bulle so einschlägt, wie ich es erhoffe, könnte die nächste Generation schon weitgehend meinen Vorstellungen entsprechen.

http://www.aforst.com/Sonstiges/Selbstv ... 27_016.jpg
http://www.aforst.com/Sonstiges/Selbstv ... 27_017.jpg

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#595

Beitrag von Manfred » So 3. Apr 2016, 14:38

Feldlerche? Oder eine andere Lerchenart?
Bild

Es wird merklich Frühling im Garten. Allerlei Frühblüher legen los.
Bild

Der erste Salat ist erntereif. Oder fürs Omelett?
Bild

Ich kann mich immer noch dafür begeistern, wie sich der Bärlauch ausbreitet.
Hat sich alles selbst ausgesät:
Bild

Bild

Die ursprüngliche Pflanzung:
Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#596

Beitrag von MeinNameistHASE » So 3. Apr 2016, 18:06

Wirklich schöne Bilder Manfred! Es wird wirklich Frühling...

Aber musste das dritte Bild sein? Davon bekomme ich Alpträume und nervöses Zucken in den Fingern :aeh:

Wie heißen die Pflanzen auf den beiden letzten Bildern? Die blau blühenden

LG Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#597

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Apr 2016, 18:20

Wie heißen die Pflanzen auf den beiden letzten Bildern? Die blau blühenden
das eine ist Gundermann, das andere (mit diesen kleinen becherförmigen Blüten) ist geflecktes Lungenkraut
wächst bei mir alles wie Unkraut, Gundermann und Vogelmiere wuchs diesen Winter die ganze Zeit und blüht jetzt
nur die Osterglocken sind bei mir noch nicht offen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Griseldis

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#598

Beitrag von Griseldis » So 3. Apr 2016, 18:40

Thomas/V. hat geschrieben:
Wie heißen die Pflanzen auf den beiden letzten Bildern? Die blau blühenden
das eine ist Gundermann,
Gundermann blüht anders, lila und eine völlig andere Form, ich hätte das für Ehrenpreis gehalten?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#599

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Apr 2016, 19:13

Griseldis hat geschrieben:
Thomas/V. hat geschrieben:
Wie heißen die Pflanzen auf den beiden letzten Bildern? Die blau blühenden
das eine ist Gundermann,
Gundermann blüht anders, lila und eine völlig andere Form, ich hätte das für Ehrenpreis gehalten?
jetzt wo Du es sagst, scheint das wohl kein Gundermann zu sein, ich habs nur immer dafür gehalten
aber da ich das Zeug eh nicht essen will, hab ichs mir nicht so genau angeguckt :rot:

vielleicht weiß Manfred es genau
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#600

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 3. Apr 2016, 19:16

das eine ist Lungenkraut ( pulmonaria )
und das andere ist ne Pflanze mit dicken Stielen zur Wassereinlagerung ahnlich wie Sedum ( Hauswurz ) das zeug wächst bei uns auch komm noch drauf wie es heißt. :hmm: irgend was in die Richtung ? http://www.gartengestaltung24.de/tl_fil ... ium-05.jpg

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“