Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#281

Beitrag von mot437 » Sa 2. Apr 2016, 23:03

war ja forher wiese schnuergrasshaltig und fiele baumchen zwetscghge essigbaumchen ect und da ich keinen pflug habe ....und der eh nicht auf die kleinen flaechen ums haus komen wuerde ....

und bodenfraese ferhakt die wurzeln nur und dan ist die plage noch groeser ...

da find ich das erste mal jaeten schon ser notwendig

heut hab ich weiter huenerstal abgebrochen an der scheune geruest weiter montiert an drei orten umgestochen und gejaetet am tunel und den tomatenhausern am aufstelen weitergearbeitet an nem provisorischen kompostkloh gearbeitet und paleten ausgenagelt und angefangen an ner ausendusche zu bauen

und hab ca 10 mandelstraucher gekrigt die aber klein bleiben solen :hmm: ?
kenne das nur als baum
Sei gut cowboy

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Toms All­roun­derhof

#282

Beitrag von strega » Sa 2. Apr 2016, 23:18

superrrrr, Glückwunsch für die Mandeln :) :) :)

Die müssen keine riesen Bäume werden. Aber Bäume sind sie schon, keine Sträucher. Und in jedem Fall kannst du sie schneiden, dass sie relativ klein bleiben. Kenne Mandelpflanzungen, die klein und erfolgreich gehalten werden, wie Olivenbäume.... etwa einmeterfuffzig Stamm und dann verzweigt sich das Ganze. Perfekt zum Ernten. Wenn sie höher werden wirds unbequem :mrgreen:
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Toms All­roun­derhof

#283

Beitrag von 65375 » Sa 2. Apr 2016, 23:42

Kann man die nicht einfach schütteln? Hier gibt es auch viele Mandelbäume, die fast alle recht zierlich sind. Aber ob das genießbare Mandeln sind ... keine Ahnung.

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: Toms All­roun­derhof

#284

Beitrag von aron » So 3. Apr 2016, 13:11

Klar, kann man Mandelbaeume schütteln, oder man wartet, bis sie von alleine runterfallen!

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Toms All­roun­derhof

#285

Beitrag von strega » So 3. Apr 2016, 13:20

und wenn du nicht warten willst bis sie runterfallen besorg dir im falle eines hohen baumes ein fünf-meter-schilfrohr...
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#286

Beitrag von centauri » So 3. Apr 2016, 19:50

Mandeln?
Auf deinem Hof? :hmm:
Hier gibt es keine Mandeln! :rot:

Benutzer 662 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#287

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 3. Apr 2016, 20:28

Hier gibt schon Mandeln!!


gelegentlich,


im Ziergarten,


für Früchte reichen die Sommer (noch) nicht


Kk

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Toms All­roun­derhof

#288

Beitrag von strega » So 3. Apr 2016, 22:31

im Grossraum Stuttgart gibts die letzten Jahre zunehmend Leute, die sich Khakibäumchen in den Garten stellen. Die dann auch im November Früchte tragen.... das gabs in meiner Kindheit definitiv nicht. Also wartet noch etwas, dann wird das auch mit den Mandeln noch was :mrgreen:
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#289

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Apr 2016, 22:32

ich habe schon ein paar Mandeln an meinem kleinen Bäumchen gehabt, die sind auch reif geworden
bloß haben den dann die Wühlmäuse erledigt
also sogar bei unserem Klima hier oben wurden die reif
keine Ahnung, was das für eine Sorte war, die Kerne sahen aus wie Saturn, fast rund mit ner umlaufenden Wulst
am Anfang hatte ich den in nem Topf und wie ne Kübelpflanze überwintert, dann habe ich bei jemandem im Garten hier in der Gegend gesehen, das der in die Wiese gepflanzt war und auch total winterhart ist, da hab ich meinen auch raus gepflanzt und er hat jeden Winter überstanden, bloß die Wühlmäuse nicht...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#290

Beitrag von mot437 » So 3. Apr 2016, 22:43

hi
heute hat christine fenster gestrichen und compostwc gebaut
und ich war an dem ehemaligen huenerstal abreisen hofplatz aufraumen jaeten und am morgen kam noch n traktor mit pflug der hat mier zwei der flachen nochmal umgefaren

die mandelstraucher bekam ich fon nachbars tochter die im nachbarort wont und jedes jar fruechte hat und es sind ableger :aeh:

heute ist mein fater angekomen fuer fier tage
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“