kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#521

Beitrag von kraut_ruebe » Do 31. Mär 2016, 12:17

cardy (oder auch gemüseartischocke oder spanische artischocke) ist verwandt mit artischocke und schmeckt gaaaanz entfernt ähnlich und bisschen herb und nussig. und wächst vollkommen probemlos bei mir, und so üppig, dass auch für die tiere reichlich überbleibt. hat mein herz im sturm erobert.

hier bisschen was dazu:

http://www.urgemuese.de/cardy.htm
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#522

Beitrag von mot437 » Do 31. Mär 2016, 23:28

danke toler beschrieb
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#523

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 1. Apr 2016, 20:55

bei mir ist manches anders als bei andren ...

nach drei jahren rumprobieren ist es endlich gelungen und die algenzucht ist angelaufen :)
okkupierte algenzucht.jpg
okkupierte algenzucht.jpg (88.85 KiB) 2385 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#524

Beitrag von Zacharias » Fr 1. Apr 2016, 21:19

Erklärst du auch, wozu du Algen züchtest? Ich kann mir darunter nichts vorstellen.
Grüße,
Birgit

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#525

Beitrag von mot437 » Fr 1. Apr 2016, 21:30

koente mier forstelen das sie prima duenger sind :)
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#526

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 2. Apr 2016, 07:18

ja, die werden zu dünger für das gemüse, für die wachstums- und blütezeit.

mehr cuymist geht nicht zu produzieren, das gehege ist platzmäßig voll ausgelastet und der schafmist wird auf den weiden gebraucht, den kann ich da kaum wegnehmen. kompost und jauchen reichen nicht so weit, wie ich brauchen würde - da sollen die algen als ergänzung dienen.

an bodenfruchtbarkeit fehlt es hier auf den gesamten zwei hektar noch ordentlich, da muss ich noch viel tun. ich hoffe sehr darauf, dass es heuer ab und zu mal regnet und etwas grün- und blattmasse zusammenkommt und mir das bodenleben in schwung kommt.

und irgendne weitere düngerquelle müsst ich mir darüber hinaus noch finden :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Baumfrau

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#527

Beitrag von Baumfrau » Sa 2. Apr 2016, 07:45

Moin, liebe krautrübe!

Wg. zusätzlicher Düngerquelle. Hatte auch das "Problem", das auf meinem Grundstück noch einiges an Dünger fehlte.

Meine Lösung (ja, ich weiß, darüber spricht man nicht :hhe:)
Düngen mit Urin! (Ich weiß ja, woher es kommt :lol: und dass ich keine Medikamente nehme)
Ich piesele immer in einen Eimer (nicht ins Klo), verdünne den Urin 1 : 10 mit Wasser und dünge damit Bäume, Obststräucher, Rosen, Tomaten, Gurken, Kürbis.
Über die Tomatendüngung mit Urin gibt es auch wissenschaftliche Untersuchungen - ich glaube, aus Finnland - , dass dies ein sehr guter Tomatendünger ist.

Außerdem nehme ich noch Holzasche aus dem eigenen Ofen, soll z.B. bei Kartoffeln auch gut sein. Holzasche kommt auch auf den Kompost.

Schafwolle kommt immer in die Pflanzlöcher von Kartoffeln und Tomaten.

Als Zusatzdünger setze ich Brennessel-/Beinwelltee an. Ebenso Pferdeäppel in eine altes Strumpfhosenbein packen und auch als Jauche ansetzen.

Mein Verbrauch von Hornspänen/-mehl und Guano hat sich durch diese Maßnahmen sehr reduziert.

Viel Erfolg wünscht
Regina

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#528

Beitrag von strega » Sa 2. Apr 2016, 15:26

Ich sprech auch darüber :)
Wenn ich keinen Bock hab, wieder mal Pferdemist schnorren zu gehen oder Schafsköttel beim Joggen aufzulesen, dann gibts auch hin und wieder eigenes Gold. In genau der Zusammensetzung mit Wasser und Stoff 1:10. Weiss nicht mehr wo ich das gelesen hab, irgendwo permakulturell. Aber es funzt klasse. Garantiert hormon- antibiotika- und sonstigen Shit-frei :grinblum:
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#529

Beitrag von strega » Sa 2. Apr 2016, 15:43

und @kraut_ruebe,

das mit den Algen ist interessant... ist das ne bestimmte Art Algen?
Algen an sich, ihren Namen haben sie mir noch nicht verraten, züchten sich selbst bei mir in den halboffenen 500-l-Wassertanks, da ist oben drauf nur eine halbtransparente Baufolie drauf, sie bekommen also etwas Licht und das mögen sie wohl. Die Tanks hab ich aus Unwissen letztes Jahr nochmal geputzt, ab dieses Jahr mach ich das dann vielleicht nicht mehr, solang die Algen mir nicht den Wasserschlauch verstopfen...
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: kraut_ruebe 3.0 – dirty girls minifarm

#530

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 2. Apr 2016, 17:01

das sind normale gartenteich-algen. jenes zeug, das andre verfluchen und fürchten :)

urin hab ich auch als dünger im einsatz, weil ich mir gedanken um phosphor + co mache. nur leider steht das, was ich trinken kann, in keinem verhältnis zu den 20.000 qm, die gedüngt werden sollen. ich selber bin so ziemlich eins der kleinsten rädchen in meinem minifarm-universum.

wenn der 2x2 m-teich so, wie ich annehme, nun laufend algen produziert, welche ich entnehmen kann, dann kann der ein gutes stück mehr als ich. zeitgleich versorgt das sicher auch nährstoffreiche zucht-wasser von alleine das spalierobst, die brombeeren, die heidelbeeren und bald auch die gurken, sodass ich mich um diese kulturen nicht weiter kümmern muss.

sowas in der richtung brauche ich noch. geplant hatte ich enten und deren badewasser, aber meine leitung zum/vom gemeinschaftsbrunnen ist tot und mein eigener brunnen zu klein um die entenwasserversorgung in hitzeperioden zu sichern.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“