Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#51

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 9. Apr 2011, 19:12

hopfensprossen, gedünstet und dann in butter gebraten :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#52

Beitrag von aron » Sa 9. Apr 2011, 19:19

Wilden Spargel mit Kaesesosse!

sunshine4
Beiträge: 20
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:40

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#53

Beitrag von sunshine4 » Mo 11. Apr 2011, 08:21

Was ist denn wilder Spargel ? :hmm:

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#54

Beitrag von Margit » Di 12. Apr 2011, 16:17

Lauwarmer Erdäpfelsalat mit Kürbiskernöl und gehacktem Löwenzahn!

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#55

Beitrag von Thomas/V. » Di 12. Apr 2011, 18:55

sunshine4 hat geschrieben:Was ist denn wilder Spargel ? :hmm:
die Urform des Spargels, wird auch in Griechenland noch gesammelt und zubereitet
es werden aber auch andere Wildgemüse als "Wildspargel" bezeichnet http://www.magicgardenseeds.de/seite?wg=4044

hier gabs heute Mittag Wildkräuteromlett (Löwenzahn, Spitzwegerich, Sauerampfer, Brennessel)
etwas Parmesan und Schnittlauch drüber gestreut, lecker
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#56

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 12. Apr 2011, 20:07

hallo!

Die ersten Blättchen der Pfeilkresse ....
Zuerst glaubte mein Sohn, die sei gar nicht scharf - das spürt man nämlich erst, wenn man das Blatt gut zerkaut :haha:

@Thomas: danke fürs Erinnern! Waldgeißbart wächst bei uns ziemlich viel - bis jetzt hab ich aber den richtigen Zeitpunkt für die "Spargel"ernte immer verpasst und wenn er dann zu groß gewachsen ist, ist er doch giftig - oder nicht?? :hmm:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#57

Beitrag von Walli » Mi 13. Apr 2011, 22:11

Wir haben heute Löwenzahnknospen in Butter gedünstet gegessen,
das erste mal :)
Wir waren beide begeistert,sowas von lecker :grinblum:

ankaidin

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#58

Beitrag von ankaidin » Fr 15. Apr 2011, 22:10

Wir haben grad ein Löwenzahnchutney angesetzt und gestern den Löwenzahnsekt. Zwar noch nicht gegessen aber wir freuen uns schon drauf...

donkaio

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#59

Beitrag von Anya » Sa 16. Apr 2011, 08:01

Hab gerade die ersten Lindenblätter probiert.
Viele Grüße, Anya

elisabeth
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 16:38

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#60

Beitrag von elisabeth » So 17. Apr 2011, 21:38

Habe aus diesem Gemisch (Brunnenkresse, Löwenzahn, Sauerampfer, Brennessel, Giersch, Petersilie)
Bild
mit Knoblauch und Olivenöl diesen Aufstrich gemacht
Bild
nie im Leben hätte ich Giersch gegessen, wenn ich es hier nicht gelesen hätte ... das einzige was es - außer Brennesseln - hier in rauhen Mengen gibt :hunger:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“