#474
Beitrag
von henmen » Do 24. Mär 2016, 14:07
... und hier eine weitere bewährte (glyphosat- und kunstdüngerfreie) Fruchtfolge, aus dem Jahr 2013
Eckdaten des Hofs: 53 Hektar Gesamtfläche, davon 10 Hektar Wald, 35 Hektar Ackerbau, 5 Ha Dauergrünland zum Teil mit altem Streuobstbestand, 3,3 Ha Gemüseanbau, Mutterkuhhaltung (Limousin), 10 Schafe (Coburger Füchse), 50 Bentheimer Schweine in Freilandhaltung (inkl. Ferkel per Jahr), 260 Legehennen im Mobilstall, 2 Pferde (seit 2016) Bienenhaltung, 800 Meter neu angelegte Hecken, 2 neu angelegte Alleen, Blühstreifen, 2 Feuchtbiotope, ...
1. Kleegras
2. Kleegras
3. Winter/Herbskohl – Wickroggen auf Herbstkohl
4. Kürbis, Zucchini, Frühkartoffel – überwinternde Gründüngung/abfrierende
Gründüngung
5. Möhre, Pastinake, Petersilienwurzel, Rote-Bete, Mangold
6. Ackerbohne – Wintergetreide
7. Wintergetreide – Landsbergergemenge
8. Langsbergergemenge
9. Sommerkohl – überwinternde Gründüngung
10.Porree, Mais, Sellerie – abfrierende Gründüngung
11.Salat, Kräuter, Fenchel, Wintersalate – abfrierende Gründüngung
12.Getreide (Roggen)
realisierte Umsatzerlöse 5.773 Euro per Hektar gerechnet auf 43 Hektar nutzbare Fläche (gerechnet ohne Walderlöse und ohne Subventionserlöse die zusätzlich gezahlt wurden).