Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1511

Beitrag von sybille » So 13. Mär 2016, 19:28

Wann das Legegeschäft erledigt ist wirst Du nicht beeinflussen können.
Es wäre allerdings für die Gesundheit Deiner Hühner gut wenn sie soviel wie möglich Freigang und Sonnenlicht haben. Von daher würde ich an den Legenestern etwas ändern.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1512

Beitrag von fuente » So 13. Mär 2016, 19:46

sybille hat geschrieben:Wann das Legegeschäft erledigt ist wirst Du nicht beeinflussen können.
Es wäre allerdings für die Gesundheit Deiner Hühner gut wenn sie soviel wie möglich Freigang und Sonnenlicht haben. Von daher würde ich an den Legenestern etwas ändern.

Ich habe mich vermutlich unklar ausgedrückt. Meine Hühner haben immer Freigang . Das eingefriedete große Grundstück ist aber kahlgefressen und ich muss Grünfutter hinschleppen. Wegen des Fuchses konnte ich sie jahrelang nicht ins Gelände lassen. Nun lasse ich sie wieder raus, d.h. sie können im Umkreis auf mehreren ha rumgruschteln. Wie sind denn eure Erfahrungen zu welcher Tageszeit die Hühner mit Legen fertig sind.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hühnerratsch

#1513

Beitrag von Reisende » So 13. Mär 2016, 20:13

das ist bei meinen ganz unterschiedlich. manchmal finde ich schon morgens eier im nest, wenn ich den stall aufmache, manchmal legen sie erst nachmittags.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1514

Beitrag von Zacharias » So 13. Mär 2016, 21:11

Dass Hühner morgens legen, halte ich für ein Ammenmärchen. Das geht um jede Tageszeit, ich habe 2 Hühner, die erst kurz vor Schlafenszeit ins Nest gehen.
Ich würde sie noch mal ein paar Tage im alten Gehege laufen lassen, damit sie sich wieder an die Nester gewöhnen. Zusätzlich wenn möglich, die Gebüschnester ungemütlich machen.
Grüße,
Birgit

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1515

Beitrag von Gaggele » Di 15. Mär 2016, 12:26

fuente hat geschrieben: Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Legegeschäft am Nachmittag erledigt ist.
Das hat man mir bisher auch erzählt und ich habs braf geglaubt.
Bis nun die ersten eigenen Hühner da waren: 1 Henne geht gegen 10.00 Uhr aufs Nest, die andere so gegen 16.00 Uhr. Die letzten 2 halten sich noch für zu jung zum Legen :pfeif:

Wir lassen zur Zeit die Gehegetüre in den Garten und zum Stall hin offen, so dass sie den ganzen Garten zur Verfügung haben. Dafür ist die Grundstücksgrenze den unteren Meter besser zu. Ich fand eine Schlupfmöglichkeit zwischen Zaun und Boden zur Strasse hin, die ist natürlich auch zu. Mal sehn obs so besser klappt.
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1516

Beitrag von Thomas/V. » Di 15. Mär 2016, 13:56

Dass Hühner morgens legen, halte ich für ein Ammenmärchen.
Die Legehybriden legen meistens früh bis mittags, die Rassehühner meist vormittags bis nachmittags.
Für Leute, die LH haben, ist es also kein Märchen, sondern Tatsache.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1517

Beitrag von Zacharias » Di 15. Mär 2016, 14:29

Ich hatte früher LH, da war es zwar tendenziell früher, aber ich hatte auch da welche, die nachmittags legten.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1518

Beitrag von Thomas/V. » Di 15. Mär 2016, 15:25

Obwohl bei mir um 6 das Licht an geht, liegt fast jeden morgen ein Ei auf dem Kotbrett.
Um 7 beim Füttern liegen oft schon 2-3 Eier in den Nestern.
Mittag sind sie fertig, nur die Vogtländer sind später dran.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: Hühnerratsch

#1519

Beitrag von Tika » Di 15. Mär 2016, 20:10

Hallo, ich hab da auch mal ne Frage: an was kann es liegen, dass der Dotter bei manchen Eiern hell, bei anderen dunkelgelb ist (8 Haushuhnmixe, gleiches Futter, am gleichen Tag gelegt)? Sie haben ganztägig Auslauf, aber da wächst zur Zeit noch nicht viel, wir haben immer noch teilweise Schnee. Kann das an der Rasse liegen, oder pickt sich da die ein oder andere spezielle Sachen aus dem Futter (Weizen, Mais, GVOfreies Legemehl, Sonnenblumenkerne, eingeweichtes Brot, Kalkmehl, trockener Oregano)?
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1520

Beitrag von Thomas/V. » Di 15. Mär 2016, 21:29

Das ist nur individuelle Veranlagung. Meine kriegen alle das gleiche Futter (Pellets mit Weizen) und können sich nix raus picken, trotzdem haben sie unterschiedlich gelbe Dottern.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“