
nur zum Ende hin oder generell ?
Einnebeln ? Wasser rein oder wie ?
Das könnte passen obwohl man normalerweise nur einen Flügel stutzt. Aber! Ich hatte eine Sperbin geschenkt bekommen bei der ich feststellte das sie es nicht schafft auf die Stangen in ca. 1,5 m Höhe zu fliegen. Nachdem ich mir die Sperberin richtig angesehen hatte, stellte ich fest das sie auf beiden Seiten nur sehr kleine Flügelchen hat. Klar, damit kann sie nicht fliegen.Thomas/V. hat geschrieben:wenn man auf beiden Seiten die Flügel stutzt, dürften sie weniger fliegen
ich hatte auch mal welche (weiße Hybriden), da hat es nicht gereicht, auf einer Seite die Federn abzuschneiden, irgendwie schafften die es trotzdem, übern Zaun zu kommen, erst als ich auch die andere Seite gestutzt hatte, war Ruhe
und wenn sie es einmal "verlernt" haben, die Flügel zu benutzen, dann hören sie damit auf, auch wenn nach der Mauser die Flügel wieder funktionieren
ein Flatterband kann auch helfen, Draht würde ich nicht nehmen, da wäre mir die Verletzungsgefahr zu groß