Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1461

Beitrag von Olaf » Sa 27. Feb 2016, 18:30

Seit einer Woche bricht unser Mechelner Hahn ständig aus. Das macht ja nix, er ist dann im normalen Garten.
Also, Michel, ja, er hat einen Namen bekommen, weil wir ja mit Mechelnern weitermachen wollen ist von der Größe her ein Monster, viel größer als Friedrich, der einst "der Große" als Namenszusatz hatte. Aber er ist furchbar nett, und lässt sich sogar von den kleinen Vogtländer Hühnern tyrannisieren.
Drum, so denken wir, haut der immer ab, und fühlt sich wohler mit den anderen Tieren.
k-michel1.jpg
k-michel1.jpg (136.35 KiB) 1656 mal betrachtet
Die gruseln sich scheinbar auch ein bisschen, haben wohl mit den Gänsen schlechte Erfahrungen gemacht und können das nicht unterscheiden.
Wenn er auf die Terrasse kommt, hauen jedenfalls alle ab.
Heute ist er aber in den E-Zaun von den Ziegen gekommen auf seinen Wanderungen, hey, kann der schnell rennen!
Jedenfalls, der hat noch nie auf die Terrasse gekackt! UNd rennt mit uns überall hin mit.
Ein Geheimnis konnte ich aber vorhin noch lüften:
Wie haut der ab? Wir sind davon ausgegangen, fliegen kann der eh nicht.
Also seine Brüder hatten küchenfertig gut 4 kg, und der ist inzwischen noch gewachsen.
Heute hat ihn aber dann doch die Sehnsucht nach den andern gepackt, und er hat versucht, das Tor zu überfliegen. So bis 1,20 ist er aus den Stand gekommen. Hat nicht gereicht, aber die 70 cm Schlampenzaun bis in den Garten rein schafft er also locker. Ja, von mir aus....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühnerratsch

#1462

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 27. Feb 2016, 18:52

So, ich habe mich -endlich- entschieden. Die Mix-Bande kommt weg. Ich hätte gerne Vorwerk und Appenzeller Spitzhauben.
Hat zufällig jemand Eier anzubieten?

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühnerratsch

#1463

Beitrag von der.Lhagpa » So 28. Feb 2016, 13:30

Gerade ein Promo-Video einer Eier-Fabrik gesehen. Sie haben in ihren Ställen ein Musik-Programm (ja, für die hühner - nicht für die Mitarbeiter!).
Hat jemand Erfahrung mit sowas??

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1464

Beitrag von Thomas/V. » So 28. Feb 2016, 14:06

der.Lhagpa hat geschrieben:So, ich habe mich -endlich- entschieden. Die Mix-Bande kommt weg. Ich hätte gerne Vorwerk und Appenzeller Spitzhauben.
Hat zufällig jemand Eier anzubieten?
Bei mir in der Nähe züchtet jemand welche. Da der auch noch andere Rassen züchtet, die mich interessieren und von denen ich BE ausbrüten möchte, könnte ich ihn fragen, ob er mir auch Vorwerk-BE verkauft. Die könnte ich dann Dir schicken.
Ich muß aber noch warten mit der Brüterei, hier ist es einfach noch zu kalt. Ich möchte die Küken dann nach 2 Wochen ins Freiland lassen, da sollte es schon etwas wärmer sein.
Werd wohl erst Ende März oder so mit brüten anfangen. Deswegen hab ich auch noch keinen Kontakt zu Züchtern aufgenommen. Wird erst in den nächsten Wochen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1465

Beitrag von Olaf » So 28. Feb 2016, 19:20

@ Lhagpa: Deine Signatur ist der für mich der Lacher des Tages, ich musste sofort zu meiner Frau rennen und ihr den erzählen.
Zur Musik: Unsere Viecher, wenn wir denn Kunstbrüten, werden von Anfang an mit Musik kontaminiert, schon im Brutei.
Bis letztes Jahr war ja hier im WZ immer noch Bandprobe, da haben wir die erst immer in die Küche getragen (zwei Türen), also den Aufzuchtstall, später nur noch in den Flur (eine Tür).
Reicht, dass sie nicht taub werden.
Also Wachteln und auch Hühner lieben Musik, ich lass auch, wenn die noch im Haus sind, oft das Radio laufen, auch wenn keiner im Raum ist. Da freuen die sich.
Und, Patrick kanns bestätigen, bei unserem letztjährigen Sommergig, kaum find die erste Band an zu spielen, ist eine Gans über den Zaun geflogen und lief trotz bestimmt schon 30 Leuten völlig entspannt vor der "Bühne" rum, wollte auch ordentlich Musik hören. :daumen:
Insofern, ich kann mir das gut vorstellen. Da unsere Hühner aber nur zum Schlafen reingehen, was solls, ich kann die ja nicht draußen beschallen, das gäbe Ärger.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1466

Beitrag von fuxi » Mo 29. Feb 2016, 13:36

der.Lhagpa hat geschrieben:Gerade ein Promo-Video einer Eier-Fabrik gesehen. Sie haben in ihren Ställen ein Musik-Programm (ja, für die hühner - nicht für die Mitarbeiter!).
Hat jemand Erfahrung mit sowas??
LittleJoe macht seinen Hühnern Radio an, aber vor allem, um den Fuchs zu verscheuchen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1467

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 29. Feb 2016, 15:18

@Olaf
Willkommen in Kategorie 1. :mrgreen:
Schöne Rasse. Kannte ich bisher noch nicht.

Servus,
KEF
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#1468

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 8. Mär 2016, 08:28

Wachtel ist ja ein kleines Huhn oder also passt es hier hin ?
Mein Nachbar hat versucht Wachteln auszubrüten ( im Brüter ) von 30 Eiern sind auch alle befruchtet gewesen und Küken herangewachsen nur beim schlüpfen ist wohl die Eierhaut zu hart gewesen das nur 3 Küken überlebt haben. Was könnte da schief gelaufen sein ?

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1469

Beitrag von Zacharias » Di 8. Mär 2016, 10:02

Fast richtig, die Wachteln haben einen eigenen Thread, guckst du hier http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... f=79&t=143
Bei Wachteln ist die Schale dünn und die Eihaut dick. Wenn da die Luftfeuchte nicht perfekt ist, gibt das Probleme. Bei der Befruchtungsrate kann der Nachbar allerdings punkten!
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1470

Beitrag von Thomas/V. » Di 8. Mär 2016, 13:36

Sowas gibts bei Hühnern auch. Wenn die LF zu niedrig ist, kommen sie nicht aus den Eiern.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“