Glyphosat-Diskussion

centauri

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#161

Beitrag von centauri » Fr 26. Feb 2016, 07:45

Fakt ist eben das es in Lebensmittel drinnen ist und dort nicht zu suchen hat.
Fakt ist auch das es schon seit mehr als 20 Jahren bedenken gegen Glyphosat gibt.
Fakt ist auch das man das nicht unbedingt auf biegen und brechen schön rechnen sollte.
Fakt ist auch das Mars wegen eines Plastikteilchens alle Produkte weltweit zurück ruft.
Bei Gift in Lebensmitteln ist das nicht erforderlich.
Man sieht es ja nicht! ;)
@Ölkanne, wurdest du das "ungiftige" Zeuchs auch auf dem Spielplatz deiner Kinder / Enkelkinder einsetzten?
Wäre ja jetzt auch nicht so schlimm, machen doch viele öffenliche Einrichtungen so.

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#162

Beitrag von Akopalüze » Fr 26. Feb 2016, 08:28

Ölkanne hat geschrieben:
Wasserdampf
aber bekämpfe mir doch mal bitte effektiv, wurzeltief und nachhaltig Unkräuter, Ausfallkulturen Wurzelunkräuter etc auf 1000ha in 24 Stunden für unter 40€ pro Hektar.
(2,5l Taifun/ha: 15,25€ Anhängespritze inkl. Schlepper 17€/ha Diesel 1€ Lohn (ink. Verwaltung) : 6,75€) mit Wasserdampf.
Auf Versuchsflächen in der Forschung wird Wasserdampf gerne angewandt, gerade weil es effektiver ist als Herbizide und weil es dann keine Rückstände gibt.
Wenn man mit Hohlnadeln 20cm tief Wasserdampf in das Erdreich leitet, wächst und keimt da garnichts mehr. Leider werden aber auch alle Bodenorganismen gekillt, was bei Roundup aber nicht anders ist.

Bei Deiner Kosten-Nutzen-Rechnung solltest Du auch mit einberechnen, wie lange man die Fläche nutzen kann, wenn man sie mit Chemikalien behandelt. Was bringt der Hektar wenn man ihn nicht mehr bewirtschaften kann, weil Superunkräuter sich breit gemacht haben, oder wenn man seine Ernte nicht mehr vermarkten kann, weil die Grenzwerte überschritten sind?

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#163

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 26. Feb 2016, 08:46

Ölkanne, wurdest du das "ungiftige" Zeuchs auch auf dem Spielplatz deiner Kinder / Enkelkinder einsetzten?
Nein.
Das gehört auf den Acker und nicht in Einfahrten, auf Spielplätze oder Bahndämme.
M.m.n. aber auch nur dann, wenn dort nicht schon ein Lebensmittel wächst, sprich keine Sikkation und keine RR-Pflanzen.
Was bringt der Hektar wenn man ihn nicht mehr bewirtschaften kann, weil Superunkräuter sich breit gemacht haben, oder wenn man seine Ernte nicht mehr vermarkten kann, weil die Grenzwerte überschritten sind?
Glyphosatresistenzen sind in Deutschland extremst selten,
in Amerika gibt es sie aufgrund von falscher Anwendung.
Welche Grenzwerte soll ich denn überschreiten, wenn die Sikkation verboten wird?
Die Wirkstoffmengen die in der Vorsaat oder in der Stoppelbehandlung ausgebracht werden können garnicht ins Getreide.
Glyphos kann ja nicht 40cm hoch springen ;)
Bei Gift in Lebensmitteln ist das nicht erforderlich.
Man sieht es ja nicht! ;)
Warum wurden dann schon öfters Bio-Produkte zurück gerufen die Pyrrolizidinalkaloide enthielten?

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#164

Beitrag von Akopalüze » Fr 26. Feb 2016, 09:02

Schnuggi, wenn Du schon zitierst, solltest Du es auch richtig machen. Man sollte schon sehen können, wer da zitiert wird und einen Satz komplett aus den Zusammenhang reißen sollte man eher nicht.
centauri hat geschrieben: Fakt ist auch das Mars wegen eines Plastikteilchens alle Produkte weltweit zurück ruft.
Bei Gift in Lebensmitteln ist das nicht erforderlich.
Man sieht es ja nicht! ;)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#165

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 26. Feb 2016, 09:08

Akopalüze hat geschrieben:Schnuggi, wenn Du schon zitierst, solltest Du es auch richtig machen. Man sollte schon sehen können, wer da zitiert wird und einen Satz komplett aus den Zusammenhang reißen sollte man eher nicht.
centauri hat geschrieben: Fakt ist auch das Mars wegen eines Plastikteilchens alle Produkte weltweit zurück ruft.
Bei Gift in Lebensmitteln ist das nicht erforderlich.
Man sieht es ja nicht! ;)
Schnuggi sitzt im Deutschunterricht und sollte Faust1 lesen ;)
Das ewige abtippen der Nicknames ist nervig, da die Rechtschreibkontrolle z.B. aus deinem Namen immer Apokalypse macht.
Wenn ich zu Hause bin (heute abend um 17:00) kann ich das gerne am PC ergänzen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#166

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 26. Feb 2016, 09:10

der Deutsche Landwirt macht es nicht weil die Kontrollen recht gut sind und die Gefahr entdeckt zu werden recht hoch ist aber nicht weil die Strafen so hoch sind.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#167

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 26. Feb 2016, 09:14

was mich ja wundert ist das es keine Riesen Proteste in Deutschland gibt, beim Bier hört der Spass in Deutschland ja auf.
Ist es vieleicht so das wir jede Woche einen Skandal haben und uns einfach dran gewöhnt haben ?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#168

Beitrag von Thomas/V. » Fr 26. Feb 2016, 09:41

ihno hat geschrieben:was mich ja wundert ist das es keine Riesen Proteste in Deutschland gibt, beim Bier hört der Spass in Deutschland ja auf.
Ist es vieleicht so das wir jede Woche einen Skandal haben und uns einfach dran gewöhnt haben ?
Ich protestiere, indem ich mir eine Ware suche, wo das wenigste Gift drin ist, oder indem ich es selbst herstelle. (Nicht nur auf Bier bezogen)

Heut stand grad in der Zeitung, das Tomaten mit einen "Rötungsmittel" behandelt werden, damit sie auch unreif schneller und gleichmäßiger rot werden.
Kann zwar Schäden verursachen, weil man es nicht mal abwaschen kann, weil ein die Tomate "reinkriecht", macht aber nix...
Es kotzt einen einfach nur noch an :sauenr_1:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#169

Beitrag von emil17 » Fr 26. Feb 2016, 13:35

Ölkanne hat geschrieben: Das gehört auf den Acker und nicht in Einfahrten, auf Spielplätze oder Bahndämme.
Unser Essen wächst auf dem Acker, nicht auf Bahndämmen und nicht in Einfahrten ...

Tatsache ist, dass das Zeug regelmässig in grossen Mengen auf grossen Flächen ausgebracht wird, weil es sich finanziell rechnet und weil man keine direkten unmittelbaren Gesundheitsschäden verspürt, wenn man geringe Mengen davon zu sich nimmt.
Aber gibt es die Probleme und Bedenken nur in den Köpfen der unbelehrbaren Ökofundis?
Die gleichen Geschichten gabs doch schon bei DDT, bei Asbest, bei der Radioaktivität ?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#170

Beitrag von unkrautaufesserin » Fr 26. Feb 2016, 14:28

Unsere Gemeinde behandelt die Aschenbahn des Schulsportplatzes selbstverständlich mit Glyphosat.

Rötungsmittel bei Tomaten? Ich weiß, warum ich die nur selbst geerntet mag... :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“