Captain Phillips.
DIe Story interessiert mich nur mäßig.
Aber meine Tochter war seinerzeit im Kino.
UNd meinte, ich würde, oder der mir, also Tom Hanks, sowas von verblüffend ähneln, auch vom Habitus her.
Hat dann also nach dem Kino gefragt, ob es nur ihr so ginge, aber ihr Bruder und noch zwei, die hier ständig ein und aus gehen haben wohl das gleiche gedacht.
Jetzt will ich mal gucken. BIslang seh ich nur, is nen Mann und hat ne Brille und nen andern Bart, aber vielleicht kann ich ja noch mehr entdecken, wie man(n) so gesehen wird.
Aber zugegeben, ich mag den Kerl, und insofern tut der Vergleich ja nicht weh.
Ich glaub, der Film, der mich bislang am meisten bewegt hat war Castaway. Da waren wir, allem Geiz zum Trotze auch im Kino. In Bln..
UNd bis auf die Absturzszene, die ich mit dem ganzen dolby surround und was weiß ich Gedönse sehr beeindruckend fand, ist der Film ja eher leise. UNd danach mussten wir durch den Innenbereich des Einkaufscenters. Weihnachtszeit.
Was machen die ganzen Irren hier? Und der Krach!
Und da hatte ich dann plötzlich meinen Flash, fast ne Panikattacke.
Später erst hab ich gelesen, dass Hanks sich brutal gemästet hat wie´n Schwein, um den fetten Bürodödel überzeugend darzustellen, und sich dann noch brutaler wieder runtergehungert hat, um der Inselbewohner zu sein.
Respekt auch dafür, ich würd ja gern 5 kg verlieren, aber selbst dafür hab ich zu wenig Disziplin.
UNd ja, auch der Film ist schon wieder schick, ich hasse ja Amifilme.
Die sind, üblicherweise, mental schwarz/weiß und immer laut.
Der ist besser.
Zwischendurch kam noch grad mein Sohn, brauchte ne Stichsäge und den Bandschleifer aus meiner wohlsortierten Werkstatt, baut wohl seiner Frau einen neuen Karnickelstall, also für die Karnickel.
Und als ich zurückkam dacht ich, der Hanks sieht ja aus wie Onkel Stefan! Hat zumindest den gleichen Bart und den wachen Blick und ne Brille.
Stefan ist mein Lieblings(groß)onkel. Ich hab nur den einen.

LG
Olaf