living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: living in paradise

#501

Beitrag von Daisy Duck » Sa 13. Feb 2016, 21:09

Hallo Richard,

das gefällt mir insgesamt sehr sehr gut, wirklich schön geworden deine Holzkunst, ich mag diese knorrigen Äste o.ä. sehr, die Du als Griff genutzt hast.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#502

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 13. Feb 2016, 21:19

Daisy Duck hat geschrieben:ich mag diese knorrigen Äste o.ä. sehr
Ja das ist einfach bei uns, da liegt alles Mögliche herum und man braucht nicht lange suchen, wenn man ein Auge für das was werden soll hat, um etwas Geeignetes zu finden.
Den einen Griff an der Außenseite hat mein Schwiso gemacht, da hab ich ihm ein Stück Holz in die Hand gedrückt und ihm gezeigt wie es werden soll, wo er abschneiden oder abschleifen soll. Am Ende war er ganz glücklich weil der Griff so gut gelungen ist. Auf die Frage was gewesen wäre, wenn er den Griff versaut hätte sagte ich lapidar: " Ein Stück für den Ofen" :lol:

Benutzer 3018 gelöscht

Re: living in paradise

#503

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Mo 15. Feb 2016, 11:15

... ich kann selber nichts von dem was Du da an dem Örtchen alles gemacht hast...aber es sieht genial aus!!!!!!!! :)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#504

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 17. Feb 2016, 17:49

:michel: Wenn alles gut geht ist Luna in 10 Tagen bei uns :lol:

:hmm: Ja und wer ist eigentlich Luna ?
DSC_0259.JPG
DSC_0258.JPG
DSC_0257.JPG
Luna ist eine 3 Monate alte Berhardinermischlingswelpe aus dem Tierheim und macht einen sehr lebhaften und intelligenten Eindruck.

Griseldis

Re: living in paradise

#505

Beitrag von Griseldis » Mi 17. Feb 2016, 18:52

Wie niedlich!!! :hhe:
RichardBurgenlandler hat geschrieben: macht einen sehr lebhaften und intelligenten Eindruck.
Nicht nur dass, die wird Euch ruckzuck um den Finger wickeln. :lol:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#506

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 17. Feb 2016, 19:52

Griseldis hat geschrieben:die wird Euch ruckzuck um den Finger wickeln. :lol:
:holy: Die Erziehungsarbeit darf der Schwiso übernehmen :), der bekommt die Wunschliste, was der Hund darf und was nicht. Wird sicher ein Stück Arbeit der kleinen Luna beizubringen, dass die Hühner und Gänse kein Futter sind, dass die Ziegen gehütet und nicht gejagd werden und das die Katzen auch zur Familie gehören. Aber wir sind zuversichtlich, denn mit den Eseln sind wir auch klar gekommen.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: living in paradise

#507

Beitrag von Tilia » Mi 17. Feb 2016, 21:43

:verknallt:
Sehr süß ... die wird die Bude bestimmt ganz schön auf Trab bringen! :mrgreen:
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#508

Beitrag von marabu » So 21. Feb 2016, 00:01

Hallo Richard,

jetzt hab ich grad vieeel weiter vorne gelesen wegen Tomaten-Frühbeet....was ist denn ein Walpini? :hmm:

grüße
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#509

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 24. Feb 2016, 17:28

marabu hat geschrieben:was ist denn ein Walpini? :hmm:
... Ist ein Erdgewächshaus, bei dem man die Erdwärme nützt. Ideal wäre ein Südhang, den hab ich aber nicht. Bei mir wäre es ein Osthang hinterm Haus wo jetzt der Kräutergarten in Stufen/Terrassen angelegt ist. Leider hat das Holz nur die letzten 6 Jahre gehalten und jetzt ist es langsam an der Zeit etwas Neues zu machen. Und da kommt die Idee mit dem Walpini zur Überlegung. http://thehomestead.guru/whats-a-walpin ... ouses-101/

Eine andere Idee war noch, das Ganze für die Ziegen ein zu Zäune, allerdings sind da auch die Beerensträucher (Ribisel, Joglbeeren, Stachelbeeren, Kiwi usw.)

Mein Osthang hinterm Haus
IMG_2493.JPG

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#510

Beitrag von marabu » Mi 24. Feb 2016, 20:53

Danke Richard,
das mit dem Erdgewächshaus habe ich mir schon öfter angeschaut, kannte es nicht unter dem Begriff "Walpini". Weißt du woher der Begriff kommt?

Deine Überlegungen es an deinem Hügel umzusetzen finde ich sehr interessant. Wenn du das wirklich umsetzt, berichte bitte detailliert (so du das auch möchtest!), würde mich brennend interessieren. Ich überlege an Anlehngewächshaus rum, nur, am Schuppen, der nahe am Haus ist, ist es nicht so günstig und am Grundstück mit dem Acker, kommt es mir "zu weit weg" vor. Da gehe ich (noch) nicht so oft hin.... Und Hügel habe ich keinen hier. Außer ich schütte mal einen auf!! :lol:
Mal sehen, was es werde wird...
Grüße aus dem Norden
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“