Bei etwa 10 Hennen gibt es kaum Probleme. Ich habe zZ 20 Hennen und 3 Hähne laufen, die sich sehr gut vertragen. Wenn mir die Kräherei zu viel wird gibt es Hühnersuppemanne63 hat geschrieben:ab wieviel Hühner hat denn ein Hahn genügend "Ablenkung"?
Hilfe, mein Hahn ist fies
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Hilfe, mein Hahn ist fies
-
der.Lhagpa
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Hilfe, mein Hahn ist fies
Ich habe sie etwa 1,15 laufen. Wenn ein Hahn garstig wird kriegt er nen Tritt (ja, ich weiss...) wenns nicht hilft dann kommt das Beil. Aggressive Tiere sind nicht zu dulden, egal was es ist.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hilfe, mein Hahn ist fies
Nö, mit der Auslastung hat das nix zu tun. Er ist entweder aggresiv veranlagt oder nicht.manne63 hat geschrieben:Ich habe einen schmucken Hahn geschenkt bekommen, leider habe ich Bedenken das er genauso angriffslustig wird wie seine Vorgänger.
Jetzt wurde hier die Theorie geäußert das Hähne dann nicht ausgelaßtet seien. Ist da was drann und wenn ja ab wieviel Hühner hat denn ein Hahn genügend "Ablenkung"?
Mein erster Hahn sollte in die Suppe, weil er Leute angriff. Mit kleinen Kindern geht das nicht.
Ich hab ihn genommen und die ersten Wochen (Winter) ging es auch, aber als die Frühlingsgefühle aufkamen, ist er mich und meine Frau angegangen.
Hab noch versucht, ihn zu erziehen, aber hat nix genutzt, es gab dann Coq au Vin.
Er hatte 15 Hennen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
tanzi
- Beiträge: 227
- Registriert: So 22. Aug 2010, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Türnitz
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, mein Hahn ist fies
Mit Auslastung hatte es auch bei uns nichts zu tun.
Unser vorheriger Hahn hatte 28 Hennen und war zu Beginn sehr angriffslustig. Wir haben ihn immer in die Schrankem gewiesen, ihm nie den Rücken gezeigt uns dafür gesorgt, dass er nie das letzte Wort hat - wenn er in unserer gegewart gekräht hat, hatten wir auch gekräht - so lange, bis wir das letzte Krähen hatten.
Nach einiger Zeit wurde er uns gegenüber verträglich. Durch seine aggresivität, hat er seine Hennen auch gegen den "Greif" verteidigt (leider erfolglos).
Die jetztigen beiden Hähne hatten über Monate nur 5 Hennen und waren von anfang an sehr distanziert und zeigten nie angriffslust uns gegenüber. Auf der anderen Seite, verdeidigten sie ihre Hühner in keiner Weise als der "Greif" eine Henne holte.
Unser vorheriger Hahn hatte 28 Hennen und war zu Beginn sehr angriffslustig. Wir haben ihn immer in die Schrankem gewiesen, ihm nie den Rücken gezeigt uns dafür gesorgt, dass er nie das letzte Wort hat - wenn er in unserer gegewart gekräht hat, hatten wir auch gekräht - so lange, bis wir das letzte Krähen hatten.
Nach einiger Zeit wurde er uns gegenüber verträglich. Durch seine aggresivität, hat er seine Hennen auch gegen den "Greif" verteidigt (leider erfolglos).
Die jetztigen beiden Hähne hatten über Monate nur 5 Hennen und waren von anfang an sehr distanziert und zeigten nie angriffslust uns gegenüber. Auf der anderen Seite, verdeidigten sie ihre Hühner in keiner Weise als der "Greif" eine Henne holte.
liebe Grüße aus dem schönen Traisental
Rudi & Gerti
Rudi & Gerti
