#29
Beitrag
von Adjua » Di 16. Feb 2016, 21:32
Ich kann bei der Gelegenheit nur wieder mal einen Dampfreiniger empfehlen. (Kärcher). Der Dampf löst Klebriges, Fettiges und sonstigen Dreck, die sich dann leicht abwischen oder abspülen lassen.
Beispiel: Fliesen und Badewanne mit Dampf abbürsten (da sind so Aufsätze dabei), mit Wasser abspülen, mit einem alten Handtuch polieren - glänzt.
Putzt alle glatten Flächen, auch Holz, Fenster usw. Muss ständig meine Ferienwohnungen putzen (welche blitzsauber sein müssen, und es darf nicht ewig dauern). Mache alles mit Dampf, alten Handtüchern und guten Mikrofasertüchern (Glas und Armaturen polieren). Der heisse Dampf nimmt Gerüche auch gleich mit (Kühlschrank, Klo putzen), enteist bei Bedarf und nimmt Schimmel. Auch angebrannte Töpfe und Backbleche braucht man nicht einweichen oder chemisch behandeln, sondern einfach nur andampfen, dann gehts leicht wegzuscheuern.
Ich brauche überhaupt kein Putzmittel (ausser für Geschirr und Wäsche). Allein für sehr stark verfärbte Fliesenfugen (Rost oder so) habe ich letzhin Sodapaste aufgetragen, einwirken lassen und wieder mit Dampf entfernt.