#165
Beitrag
von Olaf » So 14. Feb 2016, 20:26
Das mit dem Gänseschmalz hat Landfrau hier mal irgendwo erklärt.
Man darf es keinenfalls und gegen jegliche Gewohnheiten heiß abfüllen und dann den Deckel drauftun. Dann bildet sich Kondensat und das Fett wird schnell schlecht. Auskühlen lassen.
Könnte mir vorstellen, dass beim Auftauen was ähnliches passiert, jedenfalls haben sich meine Gläser problemlos im Kühlschrank Monate lang gehalten.
Das fürs Fett beim Brotbacken kann ich nur anraten, das Brot wird dann genial.
Aber ich hatt heute auch noch ein schönes Erlebnis.
Als ich kurz vor Mittag rausgegangen bin das ranzige FZ zu fotografieren....
Nein, vorab, heute früh war nur Gerlinde ausgebrochen. Die ist ja total nett, also was solls...., Günter war noch auf der Gänsekoppel.
Als ich jedenfalls rausging, meinte Kampfkira ihre nicht vorhandenen Hütefähigkeiten unter Beweis stellen zu müssen und ist die Gans grundlos angegangen, die hat sich halb gewehrt, halb ist sie weggerannt, mit furchtbarem Geschrei.
Und dann ist Günter gestartet, hat den Zaun überflogen, ne Flughöhe so von 2 m erreicht. Ich hatte ja sogar die Kamera in der Hand, aber eine Sekunde staunen, eine Sekunde bis die Kamera gebootet hatte, dann war es schon vorbei.
Ich finde das sowas von faszinierend, wenn die Gänse fliegen, Günter mag ne Flügelspanne von 1,30 oder 1,40 haben, es macht richtig Krach, so eher fast Infraschall, das Luftgeräusch. Aber er fliegt. Ist dann so nach 30 m bei Gerlinde gelandet, und gemeinsam haben sie den Hund in die Flucht gejagt.
------
Dann hab ich die Fotos vom FZ hochgeladen, und sah meine Tochter kommen.
Meine Tochter hat ein von mir nicht verschuldetes Kindheitstrauma mit Hühnern und Federvieh allgemein, fürchtet sich vor allem, was größer ist als ne Wachtel.
Das mit den Hühnern haben wir gemeinsam schon erfolgreich austherapiert, wir haben ja auch wirklich nette Hühner.
Nun waren allerdings die Gänse draußen und liefen auch grad vorn auf dem Rasen rum.
Ich hab, ein bisschen gemein, das geb ich zu, in mich reingekichert.
Jedenfalls lief Johanna die erste Hälfte ganz normal, und die zweite in einem sehr schnellen Sprint.
Atemlos:
"Papa, wie kannst Du mir das antun?"
"Wieso, die machen doch nix. Also Opa haben sie gestern schon angegriffen, aber der wollt es ja auch wissen."
"Papa!!!!!"
Gut, ich tauge wohl nicht als Therapeut, hätt ja auch schiefgehen können. Jedenfalls hat Johanna dann die Nähe von so 5 m ertragen, die kamen natürlich gucken, wer da jetzt so ist.
Bevor sie gegangen ist, hab ich die aber wieder zurückgetrieben, und bis zum Dunkelwerden Pfähle einbetoniert, Dauerzustand ist das ja denn doch nicht....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.