Planen fuer den Notfall oder nicht?
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Das Kursmassaker geht weiter: Deutsche Bank-Aktie minus 10 Prozent - Commerzbank-Aktie minus 7 Prozent
Die Aktien der Deutschen Bank und Commerzbank haben ihre Talfahrt am Donnerstag fortgesetzt. Die Papiere der Kreditinstitute brachen um bis zu 9,8 und sieben Prozent ein und waren die Schlusslichtern im Dax. Die Kursverluste im laufenden Jahr werden immer dramatischer
http://www.boerse-online.de/nachrichten ... 1001036226
soll ich jetzt Planen oder nicht?
Die Aktien der Deutschen Bank und Commerzbank haben ihre Talfahrt am Donnerstag fortgesetzt. Die Papiere der Kreditinstitute brachen um bis zu 9,8 und sieben Prozent ein und waren die Schlusslichtern im Dax. Die Kursverluste im laufenden Jahr werden immer dramatischer
http://www.boerse-online.de/nachrichten ... 1001036226
soll ich jetzt Planen oder nicht?
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Was kümmert mich eine Bank ?
gut am Ende muss ich wahrscheinlich wieder retten weil sie System relevant und Alternativlos sind .
aber die paar Milliarden haben wir auch noch über.
gut am Ende muss ich wahrscheinlich wieder retten weil sie System relevant und Alternativlos sind .
aber die paar Milliarden haben wir auch noch über.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
ok, ich mach dann mal diese kleine Spende:
- Dateianhänge
-
- Spende-an-Schäuble.JPG (85.13 KiB) 2194 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
zumindest das Abheben von Guthaben sollte man schon lange geplant haben, bevor es "gezypert" wirdsoll ich jetzt Planen oder nicht?

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
ach, die kann man noch als Klopapier benutzen, beim heutigen Geld wirds eher schwierig 

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
ich mag ja die da:das Abheben von Guthaben sollte man schon lange geplant haben
- Dateianhänge
-
- phil.JPG (159.8 KiB) 2650 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
Re: Planen fuer den Notfall <- steht vor der Tür
Grüß euch,
als eifrige Leserin auch anderer Foren/Quellen zeichnet sich mir derzeit ein sehr scharfes Bild wohin die Reise geht!
Seit Mitte Januar verschärfen sich die Meldungen zu einem ausgewachsenen europäischem Bankencrash - hier nur ein Beispiel: http://www.focus.de/finanzen/boerse/jet ... 83573.html
Heute bekam ich die Info, dass die DB vor der Insolvenz steht... als eine der wichtigsten Banken weltweit ist das eine Ansage die nicht zu ignorieren ist. Was macht das mit den anderen Banken? ..mit den großen Firmen? VW z.B. soll ja auch vor der Insolvenz stehen.
Außerdem, weitaus beunruhignder:
- heute Nacht, 4:30 Ostküstenzeit, rief Putin bei Obama an. Das geschieht für gewöhnlich nicht, dass der amerikanische Präsident um diese Zeit aus dem Bett geholt wird.
- Beschäftigte aus dem Cargo-Bereich des Denver International Flughafens berichten, dass nun eine Menge Frachtgüter mit geheimen Deklarationen und versiegelten Ladungslisten nach nördlich Anchorage versandt wurden; dort befindet sich das Raketenabwehrschild, das die US vor Interkontinental-Angriffen aus Richtung Nordpol schützen soll.
- Türkei macht sich gemeinsam mit Saudi-Arabien stark und verletzt immer wieder die syrische Grenze um die YPG-Kurden anzugreifen - nun behaupten sie offiziell die YPG wären Terroisten.. Die Türken machen außerdem gemeinsame Sache mit den IS im Nordirak und in Syrien(ist ja schon länger bekannt)
- Die Türkei plant anscheinend, die Basis Incirlik zu übernhemen, bzw. deren Atomwaffen-Arsenal. Weiters wurden aus Saudi-Arabien taktische Nuklearwaffen an TR geliefert.
- Unter dem Deckmäntelchen von Fahrzeugen Roten Kreuzes wurden Biowaffen von TR nach Syrien geschmuggelt.
- TR wird in Kürze den Bosporus schließen (ob es etwas nützt sei dahin gestellt, da die Russen ihre Schiffe schon im Mittelmeer haben)
... das alles nur ein Auszug aus den Vorgängen in dieser heißen Zone.
Auf jeden Fall verdichtet sich das Bild dahingehend, dass wir jetzt an einem Punkt angekommen sind an dem ein weiterer Weltkrieg vor der Tür steht und der NATO-Bündnisfall(Beistandspflicht gegenüber NATO-Mitgliedsstaaten) jederzeit aktiviert werden kann.
Nicht-NATO-Staaten wie Österreich könnten aber trotzdem auch zum Handkuss kommen, wenn sie über den EU-Vertrag eingebunden werden - wie im November 2015 von Frankreich angemahnt(damals in Bezug auf IS).
Des langen Textes kurzer Sinn:
weiterhin so tun als wäre alles in Watte und es könne hier schon nichts passieren ist wohl passe...
Sich auf eine harsche Zeit vorzubereiten um sich und seine Lieben durchzubringen tut nicht weh, es ist Zukunftssicherung zu der man eigentlich verpflichtet ist, wenn man Familie hat.
Der Zeitpunkt ist jetzt heißer denn je.
Natürlich kann sich das hinziehen, kann es zu Friedensverhandlungen kommen, zu vermeintlichem Frieden - langfristig aber läßt sich der Deckel wohl nicht mehr draufhalten , dafür ist schon zu viel geschehen, sind schon zu kräftige Interessen am Werk.
Meinen Beitrag werde ich weiter nicht kommentieren, Quellenangaben kann ich so nicht verlinken, da sie aus einem geschlossen Forum stammen.
Damit möchte ich euch nur "aufwecken", oder diejenigen die schon in dieser Richtung Vorsorge betreiben bestärken.
LG
althea
als eifrige Leserin auch anderer Foren/Quellen zeichnet sich mir derzeit ein sehr scharfes Bild wohin die Reise geht!
Seit Mitte Januar verschärfen sich die Meldungen zu einem ausgewachsenen europäischem Bankencrash - hier nur ein Beispiel: http://www.focus.de/finanzen/boerse/jet ... 83573.html
Heute bekam ich die Info, dass die DB vor der Insolvenz steht... als eine der wichtigsten Banken weltweit ist das eine Ansage die nicht zu ignorieren ist. Was macht das mit den anderen Banken? ..mit den großen Firmen? VW z.B. soll ja auch vor der Insolvenz stehen.
Außerdem, weitaus beunruhignder:
- heute Nacht, 4:30 Ostküstenzeit, rief Putin bei Obama an. Das geschieht für gewöhnlich nicht, dass der amerikanische Präsident um diese Zeit aus dem Bett geholt wird.
- Beschäftigte aus dem Cargo-Bereich des Denver International Flughafens berichten, dass nun eine Menge Frachtgüter mit geheimen Deklarationen und versiegelten Ladungslisten nach nördlich Anchorage versandt wurden; dort befindet sich das Raketenabwehrschild, das die US vor Interkontinental-Angriffen aus Richtung Nordpol schützen soll.
- Türkei macht sich gemeinsam mit Saudi-Arabien stark und verletzt immer wieder die syrische Grenze um die YPG-Kurden anzugreifen - nun behaupten sie offiziell die YPG wären Terroisten.. Die Türken machen außerdem gemeinsame Sache mit den IS im Nordirak und in Syrien(ist ja schon länger bekannt)
- Die Türkei plant anscheinend, die Basis Incirlik zu übernhemen, bzw. deren Atomwaffen-Arsenal. Weiters wurden aus Saudi-Arabien taktische Nuklearwaffen an TR geliefert.
- Unter dem Deckmäntelchen von Fahrzeugen Roten Kreuzes wurden Biowaffen von TR nach Syrien geschmuggelt.
- TR wird in Kürze den Bosporus schließen (ob es etwas nützt sei dahin gestellt, da die Russen ihre Schiffe schon im Mittelmeer haben)
... das alles nur ein Auszug aus den Vorgängen in dieser heißen Zone.
Auf jeden Fall verdichtet sich das Bild dahingehend, dass wir jetzt an einem Punkt angekommen sind an dem ein weiterer Weltkrieg vor der Tür steht und der NATO-Bündnisfall(Beistandspflicht gegenüber NATO-Mitgliedsstaaten) jederzeit aktiviert werden kann.
Nicht-NATO-Staaten wie Österreich könnten aber trotzdem auch zum Handkuss kommen, wenn sie über den EU-Vertrag eingebunden werden - wie im November 2015 von Frankreich angemahnt(damals in Bezug auf IS).
Des langen Textes kurzer Sinn:
weiterhin so tun als wäre alles in Watte und es könne hier schon nichts passieren ist wohl passe...
Sich auf eine harsche Zeit vorzubereiten um sich und seine Lieben durchzubringen tut nicht weh, es ist Zukunftssicherung zu der man eigentlich verpflichtet ist, wenn man Familie hat.
Der Zeitpunkt ist jetzt heißer denn je.
Natürlich kann sich das hinziehen, kann es zu Friedensverhandlungen kommen, zu vermeintlichem Frieden - langfristig aber läßt sich der Deckel wohl nicht mehr draufhalten , dafür ist schon zu viel geschehen, sind schon zu kräftige Interessen am Werk.
Meinen Beitrag werde ich weiter nicht kommentieren, Quellenangaben kann ich so nicht verlinken, da sie aus einem geschlossen Forum stammen.
Damit möchte ich euch nur "aufwecken", oder diejenigen die schon in dieser Richtung Vorsorge betreiben bestärken.
LG
althea
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Gestern bei Anne Will wollte der Schweizer Hirni - nix gegen Schweizer, aber der gehört weggesperrt - mal fix russische Flugzeuge über Syrien abschießen lassen. Gut, hat die Türkei ja schon in einem Fall gemacht.
Beunruhigender fand ich die Nachricht in den heutigen Morgenstunden: Im öffentlich rechtlichen Radio brachten sie: Stoltenberg, also der NATO Oberfuzzi, soll gesagt haben: Die Russen drohen mit Atombomben.
Hoffe, dass alle einen kühlen Kopf behalten, aber wie schon der Kujat (General a. D.) richtig bemerkte: Wenn die Türken mit Bodentruppen in Syrien einreiten wird es brenzlig - nicht nur für die Region da unten.
Beunruhigender fand ich die Nachricht in den heutigen Morgenstunden: Im öffentlich rechtlichen Radio brachten sie: Stoltenberg, also der NATO Oberfuzzi, soll gesagt haben: Die Russen drohen mit Atombomben.

Hoffe, dass alle einen kühlen Kopf behalten, aber wie schon der Kujat (General a. D.) richtig bemerkte: Wenn die Türken mit Bodentruppen in Syrien einreiten wird es brenzlig - nicht nur für die Region da unten.

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Ja, wird wohl langsam Zeit, seinen Vorrat an Eiligen Alkoholika aufzustocken...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
... und der Tauschwert von Klopapier, den dieses bekommen kann, wenn es mal keines mehr gibt, wird gerne vergessen bzw. ignoriert!