Glyphosat-Diskussion

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#121

Beitrag von Rati » Mo 1. Feb 2016, 15:14

Ölkanne hat geschrieben:Also sind Holzöfen, Dieselmotoren und Benzinmotorautos gefährlicher als eine Spritze RoundUp
Ölkanne hat geschrieben:Trinkst du heißen Mate-Tee oder isst du Wurst?
Das ist in der selben Krebskategorie eingeordnet wie Glyphosat... ;)
Ölkanne hat geschrieben:Ob das ok ist, ist ansichtssache.;)
klar Ölkanne alles Ansichtssache.
Meine Ansicht dazu:
Mate Tee und Wurst sind privatsache, keiner zwingt dich das zu essen.
Ein ordnugsgemäß betriebener Holzofen ist keine Rußschleuder.
Auch was die Autos angeht, kann der Benutzer sehr wohl durch anständige Fahrweise und wahl der richtigen Models entscheiden ob er ne Dreckschleuder fährt oder nicht.
Und der Nicht Autofahrer ist sich zumindest der gefahr bewust wenn er am Strassenrand tiefe einatmet.
Nur was tust du gegen unerkennbare Gifte im Trinkwasser und Lebensmitteln?
Wenn das Zeug nicht ordnungsgemäß verwendet wird... und das wird es mMn schon wenn es benutzt wird um Getreide kurz vor der Ernte "reif zu spritzen".. ist es nicht genau so harmlos wie die von dir aufgezählten Dinge sondern genau so schädlich.

Ansichtssache. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzer 146 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#122

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 1. Feb 2016, 15:56

Ölkanne hat geschrieben: Aber ich finde man sollte sich nicht über etwas vergleichsweise Harmloses echaufieren und den Teufel an die Wand malen, wo es im Alltag deutlich gefährlicheres gibt.

Trinkst du heißen Mate-Tee oder isst du Wurst?
Das ist in der selben Krebskategorie eingeordnet wie Glyphosat... ;)
und das ist das verbreitete Missverständnis bzgl. der "Krebskategorie":
Verarbeitetes Fleisch ordnet das IARC der Kategorie 1 ("krebserregend") zu, in der auch Tabak und Asbest zu finden sind. Das bedeutet aber lediglich, dass bei diesen Stoffen aus Sicht der Forscher ausreichende Beweise für die Krebs auslösende Wirkung vorliegen. Das Krebsrisiko ist bei den betroffenen Stoffen ausdrücklich nicht vergleichbar.
https://www.tagesschau.de/ausland/krebs ... t-101.html
Zum Vergleich: von einem Auto überrolt oder von einem Meteoriten getroffen zu werden, dürfte gleichermaßen ungesund sein, - das sagt allerdings wenig über das tatsächliche Risiko aus...

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#123

Beitrag von zaches » Do 4. Feb 2016, 13:40

leider verpasst: Selbsttest zum Thema Glyphosat - http://www.naturgarten.org/regionalgruppen/loehne.html
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#124

Beitrag von misfits » Do 4. Feb 2016, 16:39

hallo zaches,

die TU Dresden arbeitet an einem Schnelltest, falls es dich inderessiert.

https://tu-dresden.de/aktuelles/newsarc ... _glyphosat

Dauert aber noch einige Zeit.

aber da:
http://www.umweltinstitut.org/aktuelle- ... esten.html

http://www.igl-labor.de/de/glyphosat

könnte ein Test möglich sein.
Oder einfach zum Hausarzt, der kann ein Labor beaufteagen, kostet natürlich.

Solltest du dich testen lassen, schreib doch mal kurz wo und wie hoch die Kosten sind.

viele Grüße von misfits
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#125

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 13. Feb 2016, 20:41

Eine Umweltorganisation (Greenpeace? ich guck nach) hat den Glyphosatgehalt des Urins vom Aktivisten überprüfen lassen,die sich mindestens ein halbes(?) Jahr ausschließlich von Bio-Lebensmitteln ernährten.
Alle hatten ungefähr den selben Gehalt pro Liter wie der Durchschnittsdeutsche.
Eine Frau die seit zwei Jahre nur Bio-Lebensmittel gegessen hatte, hatte sogar einen signifikant höheren Glyphostgehalt im Urin.


Aus der Nahrung kann das Glyphos als nicht kommen :hmm:
Von der blitzblanken Einfahrt das Nachbarn?
Aus dem sauber geschotterten "Vorgarten" ohne jedigliches Unkraut?
Vom Bahndamm der DB (auf denen pro ha Bahndamm deutlich mehr Glyphosat pro Jahr landet als auf einem Acker, wenn der Bauer die volle Menge benuzt)?
Oder doch von den Gehwegen/Plätzen, wo der Bauhof den Fugenkratzer gegen die Spritze eingetauscht hat und in der Fußgängerzone alles Gras in den Ritzen gelb anläuft?






Wurden nicht die Missbildungen an südamerikanischen Kindern vor einem ½ Jahr auf dem ausgedehnten (und nach dt. Recht nicht sachgemäsen) Glyphosatgebrauch geschoben?
Jetzt kommen die Missbildungen plötzlich von einem Virus.... :dreh:

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#126

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 13. Feb 2016, 20:55

Das ist ne gute Frage.
Ich denke die wenigstens von uns lutschen an Bahndämmen. Also wo kommt es her?

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#127

Beitrag von Rabe » Sa 13. Feb 2016, 23:18

Ölkanne hat geschrieben:Eine Umweltorganisation (Greenpeace? ich guck nach) hat den Glyphosatgehalt des Urins vom Aktivisten überprüfen lassen,die sich mindestens ein halbes(?) Jahr ausschließlich von Bio-Lebensmitteln ernährten.
Alle hatten ungefähr den selben Gehalt pro Liter wie der Durchschnittsdeutsche.
Eine Frau die seit zwei Jahre nur Bio-Lebensmittel gegessen hatte, hatte sogar einen signifikant höheren Glyphostgehalt im Urin.


Aus der Nahrung kann das Glyphos als nicht kommen :hmm:
Von der blitzblanken Einfahrt das Nachbarn?
Aus dem sauber geschotterten "Vorgarten" ohne jedigliches Unkraut?
Vom Bahndamm der DB (auf denen pro ha Bahndamm deutlich mehr Glyphosat pro Jahr landet als auf einem Acker, wenn der Bauer die volle Menge benuzt)?
Oder doch von den Gehwegen/Plätzen, wo der Bauhof den Fugenkratzer gegen die Spritze eingetauscht hat und in der Fußgängerzone alles Gras in den Ritzen gelb anläuft?


Wurden nicht die Missbildungen an südamerikanischen Kindern vor einem ½ Jahr auf dem ausgedehnten (und nach dt. Recht nicht sachgemäsen) Glyphosatgebrauch geschoben?
Jetzt kommen die Missbildungen plötzlich von einem Virus.... :dreh:

Also ich würde sagen, es kommt aus dem Trinkwasser.

Und was die Missbildungen betrifft, gibt es seit dem gleichen Zeitraum eine neue 3fach Impfung für Schwangere.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#128

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 13. Feb 2016, 23:39

Also ich würde sagen, es kommt aus dem Trinkwasser.
Da spricht die Chemie das Glyphosats dagegen.

Es haftet wie Phosphationen aus Düngern sehr stark an den Bodenpartikel und wird kaum verlagert.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#129

Beitrag von Buchkammer » So 14. Feb 2016, 11:56

Ölkanne hat geschrieben:... Glyphosatgehalt des Urins .. Alle hatten ungefähr den selben Gehalt pro Liter wie der Durchschnittsdeutsche.
Eine Frau die seit zwei Jahre nur Bio-Lebensmittel gegessen hatte, hatte sogar einen signifikant höheren Glyphostgehalt im Urin.
Eventuell reicht die Menge in uns schon, um mit gezielter Ausbringung den ein oder anderen Beikraut-Druck im Zaum zu halten? :hmm:

Ölkanne hat geschrieben:Wurden nicht die Missbildungen an südamerikanischen Kindern vor einem ½ Jahr auf dem ausgedehnten (und nach dt. Recht nicht sachgemäsen) Glyphosatgebrauch geschoben?
Jetzt kommen die Missbildungen plötzlich von einem Virus.... :dreh:
Ach, dass ist doch schon Asbach - neue Informationen dazu gibt es aus der New York Times.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Manfred

Re: Glyphosat ist nicht krebserregend

#130

Beitrag von Manfred » Mo 15. Feb 2016, 16:28

Ich häng das mal hier an, weil ich nicht noch eine Gift-Thread aufmachen möchte:

Ist evtl. nicht das Zika-Virus, sondern ein Insektizid Auslöser für die Schädeldeformierungen bei Babies in Südamerika?

http://www.theecologist.org/News/news_a ... phaly.html

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“