Planen fuer den Notfall oder nicht?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#531

Beitrag von misfits » Di 9. Feb 2016, 14:35

gut gebrüllt Löwe

aber die realen Auswirkungen eines zugegebenermaßen völlig kranken
Systems existieren eben nicht nur in der virtuellen Welt.
Und gewisse Indikatoren sollte man zumindest zur Kenntnis nehmen.
Mittlerweile pfeiffen es die Spatzen von den Dächern - fast alle
Spatzen - von fast allen Dächern: jetzt geht's looos.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#532

Beitrag von Rati » Di 9. Feb 2016, 15:10

misfits hat geschrieben:...pfeiffen es die Spatzen - von fast allen Dächern: jetzt geht's looos.
ja Karneval halt. :aeh: ;)

Sorry, planen für Notfälle ist immer gut, aber nur weil die globale Wirtschaft grad mal nicht soo wächst wie von irgendwelchen anderen Analysten mal vorhergesagt (China zB hat gegenüber anderen Staaten immer noch ein gewaltiges ww nur halt kleiner als erträumt), gleich in apokalypische Verzückung zu geraten halte ich für verfrüht.
Ich denke grad eben treffen überzogene Spekulationen und Verunsicherungen durch Kriegslagen aufeinander, das wirkt dämpfend. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#533

Beitrag von der.Lhagpa » Di 9. Feb 2016, 15:38

Rati hat geschrieben:.... gleich in apokalypische Verzückung zu geraten halte ich für verfrüht.
Aber WANN ist der richtige Zeitpunkt?

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#534

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 9. Feb 2016, 15:49

Ich bin ja dafür das es nächste Woche los geht.
Wichtigstes Mittel zum überleben sind Äpfel , Kartoffeln und natürlich Schafe.
Weil ich so ein guter Mensch bin gebe ich Exklusiv nur fürs Forum noch ein paar Schafe ab :kaffee:
einfach eine Pn an mich wenns los geht nicht das ich diese Krise auch wieder verpasse.
Die Krise bei der Computerumstellung 99/2000 hab ich auch schon verschlafen 2008 die Weltwirtschaftskrise habe ich nur im Fernsehen gesehen.
Ich krieg hier nix mit.
Also Kennwort Schaf an Ihno

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#535

Beitrag von misfits » Di 9. Feb 2016, 16:02

ich hab ja nun nicht behauptet, die Welt gänge unter.
Eine satte Rezession reicht doch schon um dem Einen oder Anderen den Arbeitsplatz weg zu rationalisieren, oder die Löhne zu kürzen.
Das wäre dann für die Betroffenen ein Notfall. Es trifft halt immer die "kleinen" Leute zuerst.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#536

Beitrag von emil17 » Di 9. Feb 2016, 18:27

Leider ist das so - aber dagegen kann man wohl nicht mit einer Reserven-Taschenlampe und 10 kg Dosenfisch im Keller angehen.
Aber wie ich gerade lese funktioniert die Wirtschafts-Doktrin wunderbar:
Wenn es läuft haben "wir" gut gearbeitet und es wird auch so kommuniziert.
Wenn es nicht läuft steht alles im Passiv.
Es sind aber Menschen, die das alles beschliessen.
Vorrangig wäre doch, die Wirtschaft gegen solche Schwankungen der Konjunktur (auf Deutsch: im börsenüblichen Gleichgewicht zwischen Angst und Gier überwiegt gerade mal die Angst) stabiler zu machen.
Was ist der börsennotierte Wert einer Sache (egal ob Gold oder eine Coca-Cola Aktie), mit und an dem alles gemessen wird? Nichts anderes als die Einschätzung der Gier, mit welcher andere es haben wollen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#537

Beitrag von Luna » Di 9. Feb 2016, 19:16

Bekannter VT-ler spricht aktuell über die Gründung einer autarken Dorf-Komjuniti in Vorbereitung auf einen absehbaren Zusammenbruch der Strukturen.
>>klick<<

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#538

Beitrag von misfits » Di 9. Feb 2016, 19:51

Leider ist das so - aber dagegen kann man wohl nicht mit einer Reserven-Taschenlampe und 10 kg Dosenfisch im Keller angehen.
aber was machen kann man schon. Halt nur wenig, aber allemal besser als nix.
Bekannter VT-ler spricht
bis 6:30 reingeschaut, hat erstmal gereicht, kenn ich alles schon. :mued:

Ich möchte immer noch den sehen, der wirklich und echt auf
ein Stück seiner Bequemlichkeit und seines Lebensstandards
verzichtet um entweder den ach so üblen Zuständen entgegenzuwirken,
oder einem Anderen damit etwas weiterzuhelfen.
Alle schwätzen immer nur, zum Kotzen.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.


Benutzer 4754 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#540

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Do 11. Feb 2016, 00:49

Was ist der börsennotierte Wert einer Sache (egal ob Gold oder eine Coca-Cola Aktie), mit und an dem alles gemessen wird? Nichts anderes als die Einschätzung der Gier, mit welcher andere es haben wollen.
:daumen:

da is was drann :hmm: :lol:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“