Suche euren Rat für die Anschaffung eines Foliengewächshause

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 662 gelöscht

Re: Suche euren Rat für die Anschaffung eines Foliengewächsh

#11

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mo 8. Feb 2016, 22:31

Hallo Rookie,

Pflanzabstände für Tomaten ein Meter auf ein Meter, sollten auch bei Kultur in Töpfen eingehalten werden, schon um Ansteckung mit Pilzen ect. zu minimieren.

Wegen einem Folientunnel frag doch mal bei einem Eisenhändler in Deiner Nähe nach ob er eine Rundbiegemaschiene hat.
Wenn ja, kauf bei dem 6 Stangen, 1/2 Zoll verzinktes Rohr (für 5m Tunnel) und lass die auf Halbkeis biegen.
Nimm eine seiner Lagerlängen, meißt 6 oder 8m, das ist günstiger als zuschnitt.
Wenn Du dann zuhause die Rohrenden noch zuklopfst brauchst Du die nur noch in den Boden stecken- fertig ist das Grundgerüst.
Folie in der Breite der Rohrlänge (s.oben 6 oder 8m) und in der Wunschlänge für Deinen Tunnel+ 3m Rückwand und 3m front.
ringsumm eingraben reicht als Befestigung.
ich habe in der Frontseite ein Lattengestell mit eingebauter Tür wo die Folie aufgenagelt ist.
Schneelast? wenn der Schnee hoch genug liegt rutscht der meißt von selbst runter, sonst schüttel ich den nach einigen Tagen runter.
Wind? bei Kyrill war mein Tunnel sogar an einer Seite offen :aeh:
außer das die Tür ihr Glas verloren hat ist nix pasiert. Sturmschäden am Tunnel hatte ich noch nicht.
die Folie wird bei mir ersetzt wenn sie anfängt an den Knickstellen aufzureißen, etwa alle6-7 Jahre.
Die Rohrbögen tuen ihren Dienst bestimmt schon 40 Jahre, die hab ich vor 20 Jahren bei meinem damaligen Chef geschnorrt weil er die nicht mehr brauchte.

Kk

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“