Planen fuer den Notfall oder nicht?

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 146 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#501

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 1. Feb 2016, 17:21

Landfrau hat geschrieben:Und grad ist dieser Link vom Himmel gefallen, mit ein bischen Panikprosa und erstaunlich viel FAchwissen:


http://home.arcor.de/grauepost/pdf/preppereinstieg.pdf
den haben wohl zu Viele verlinkt :pfeif:
Die gewünschte Seite ist nicht erreichbar

Die Website, die Sie besuchen wollen, hat den eingeräumten Leistungsumfang überschritten und ist vorübergehend nicht erreichbar.

Falls Sie der Betreiber dieser Homepage sind und wollen, dass Ihre Homepage
kurzfristig wieder erreichbar ist, klicken Sie bitte hier!

Alle Informationen zu den privaten Homepages bei Arcor.de finden Sie hier!

Ihre Kundenbetreuung
was stand denn `drin?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#502

Beitrag von 65375 » Mo 1. Feb 2016, 19:01

Seit einiger Zeit trinke ich Löwenzahnkaffee, selbstgeerntet und geröstet. Ist wirklich lecker, aber natürlich nichts für Koffeinsüchtige.

Aber grüner Kaffee als Währung gefällt mir ausgesprochen gut! Besser als Zigaretten, die ja in Kriegszeiten auch immer herhalten müssen; für die hätte ich im ausbleibenden Notfall so gar keine Verwendung.

Immer, wenn ich meinen Mann frage, warum heute der Kaffee so gut schmeckt, hat er eine neue Packung geöffnet; danach geht es trotz Packung in dichter Dose und kühler Küche rasant bergab mit dem Aroma. Das Vakuumieren hat schon seine Berechtigung.

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#503

Beitrag von lianehomann » Mo 1. Feb 2016, 19:25

wo kriegt man denn grünen Kaffee her? (diese Idee gefällt mir auch deshalb gut, weil ich selbst keinen Kaffee trinke, aber gerne für Besucher welchen im Vorrat habe)

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#504

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mo 1. Feb 2016, 19:31

lianehomann hat geschrieben:wo kriegt man denn grünen Kaffee her?
Gibts hier fast in jedem Supermarkt.

Aber auch online

https://www.dieckmann-aroma-kaffee.de/d ... GwodlaUK8Q
die sogenannte Röstkaffeesteuer sparen
:lol:

Beim erfinden von Steuern bleibt nix verschont.. :mrgreen:

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#505

Beitrag von lianehomann » Mo 1. Feb 2016, 19:40

Danke, noch nie gesehen. Werde denn mal gezielt danach suchen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#506

Beitrag von Buchkammer » Di 2. Feb 2016, 12:41

Zum Thema Kaffee: Gut schmeckt hier auch ein geröstetes Produkt aus Gerste, Hagebuttenkernen und/oder süßen Eicheln. Besser als dieser Jaco.s Krönung, dessen Bohnen wohl nur ein vietnamesisches Ersatzprodukt an Kaffee darstellen.

Zusätzlich ein paar vakuumverpackte Espresso-Packungen - original italienisch und 100% Arabica versteht sich. Eben für besondere Anlässe oder hochwertiges Tauschmittel in einer Notsituation. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

centauri

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#507

Beitrag von centauri » Di 2. Feb 2016, 12:45

Ja Notsituationen kenne ich.
Du meinst sicher auch wenn Besuch kommt. :mrgreen:

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#508

Beitrag von Buchkammer » Di 2. Feb 2016, 13:21

Ja, man kann kurzfristig entscheiden ob der Besuch erneut an die Tür klopfen soll. Also 100% Arabica oder Hagebuttenkerne. :pft:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/


Benutzer 3991 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#510

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 2. Feb 2016, 22:16

Buchkammer hat geschrieben:Ja, man kann kurzfristig entscheiden ob der Besuch erneut an die Tür klopfen soll. Also 100% Arabica oder Hagebuttenkerne.
Schlau :lol:

BDIY nochmal weiter runter

http://www.bloomberg.com/quote/BDIY:IND

Wie lang geht das unter den Gestehungskosten? :aeug:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“