Ich seh es ja schon ein, wegen dem Licht, aber da bleibt noch die Sprossenproduktion. Ist doch auch was.Vergiss die Radies, das wird nix - klingt brutal, is aber so
Radieschen im Winter
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 23:19
Re: Radieschen im Winter
Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Re: Radieschen im Winter
unbenutztes Bügelbrett ranrücken?
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Radieschen im Winter
Probier es einfach aus, ob es sich für Dich 'rentiert' ab und an mal mit der Fingernagelschere drei Esslöffel Sprossen zu ernten,Lumberjack hat geschrieben:... aber da bleibt noch die Sprossenproduktion. Ist doch auch was.
soll nur als symbolisches Bsp. dienen, keine Ahnung wie man das richtig anstellt.
Und wenn es sich im Nachgang als unbefriedigendes Ergebnis herausstellt, sieh es so: Hat Spaß gemacht und was dabei gelernt.
Sowas musste ich mir auch schon öfter sagen

Hä? verstehe grade nur BahnhofLehrling hat geschrieben:unbenutztes Bügelbrett ranrücken?
It's not the hammer - it is the way you hit.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Radieschen im Winter
Hab auch gestuzt, vielleicht bezog sich darauf, dass ich meine kühleren Fensterbretter schon voll habe und über ne Verbreiterung nachgedacht habe. Nun gut, ich könnte das Bügelbrett getrost entbehren, meine Frau auch, aber das verbliebene letzte Kind hat das im OG stehen und bügelt sogar manchmal was!!!!
Ich hab übrigens dann Mo. tatsächlich Lolos ausgesät, einen 80er Balkonkasten, aber wenn das so warm bleibt, stell ich die raus ins Frühbeet, wenn sie aufgelaufen sind...
Über Radieschen hab ich auch kurz nachgedacht, musste aber feststellen, dass ich eh kein Saatgut habe....
LG
Olaf
Ich hab übrigens dann Mo. tatsächlich Lolos ausgesät, einen 80er Balkonkasten, aber wenn das so warm bleibt, stell ich die raus ins Frühbeet, wenn sie aufgelaufen sind...
Über Radieschen hab ich auch kurz nachgedacht, musste aber feststellen, dass ich eh kein Saatgut habe....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Radieschen im Winter
Radieseln Ende Januar, Olaf!? Nicht bös gemeint, aber wie stellst du Dir das vor?Olaf hat geschrieben:Über Radieschen hab ich auch kurz nachgedacht, musste aber feststellen, dass ich eh kein Saatgut habe....
Die Dinger mit Kunstlicht beleuchten? Werden teure Radieseln

Bei Chilli & Co geh' ich ja mit um diese Jahreszeit, aber Radieseln?
It's not the hammer - it is the way you hit.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Radieschen im Winter
Also ins Frühbeet kann man Radieschen definitiv ab Februar aussäen. Drum wüsste ich nicht, was groß dagegenspräche, die jetzt schon im Balkonkasten auszusäen, indoor bei 10 Grad sozusagen anzukeimen und dann rauszustellen. Selbiges für Salat.
Irgendwas im Haus "erntereif" zu bekommen, am besten noch bei 20 Grad plus, nein, das ist, da geb ich dir recht, eine Illusion.
Im Augenblick haben wir sogar draußen fast 10 Grad, nachts, aber das kann sich ja auch noch mal krass ändern. Dann könnt ich einen Balkonkasten aber wärmer stellen. Gestern ist mir aufgefallen, dass ich schon bis 17:15 noch was draußen machen konnte, man könnte sagen, von 8 - 17 Uhr ist "hell", das sind immerhin schon 9 Stunden, und jeden Tag 3 min mehr. Macht die Sache doch aussichtsreicher als sagen wir mal im November.....
LG
Olaf
Irgendwas im Haus "erntereif" zu bekommen, am besten noch bei 20 Grad plus, nein, das ist, da geb ich dir recht, eine Illusion.
Im Augenblick haben wir sogar draußen fast 10 Grad, nachts, aber das kann sich ja auch noch mal krass ändern. Dann könnt ich einen Balkonkasten aber wärmer stellen. Gestern ist mir aufgefallen, dass ich schon bis 17:15 noch was draußen machen konnte, man könnte sagen, von 8 - 17 Uhr ist "hell", das sind immerhin schon 9 Stunden, und jeden Tag 3 min mehr. Macht die Sache doch aussichtsreicher als sagen wir mal im November.....

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Radieschen im Winter
Olaf, da gebe ich dir Recht, Frühbeet hatte ich gar nicht auf dem Radar (weil ich keines habe
),
ich dachte du willst sie jetzt im Haus vorziehen, um sie April ins Freiland zu pflanzen.
Und ja, nächste Woche ist Lichtmess, es geht spürbar aufwärts mit dem Sonnenstand
lg Nancy

ich dachte du willst sie jetzt im Haus vorziehen, um sie April ins Freiland zu pflanzen.
Und ja, nächste Woche ist Lichtmess, es geht spürbar aufwärts mit dem Sonnenstand

lg Nancy
It's not the hammer - it is the way you hit.
Re: Radieschen im Winter
ich war sehr langsam, das war auf Verbreiterung des Fensterbretts bezogen, Seite 1 unten der letzte Beitrag.babayaga hat geschrieben:Hä? verstehe grade nur BahnhofLehrling hat geschrieben:unbenutztes Bügelbrett ranrücken?
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Radieschen im Winter
http://www.krautundrueben.de/?redid=201714 - Radieschen im Topf 

-
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Radieschen im Winter
Leider darf man nicht mehr alles bedenkenlos glauben, was k&r so schreibt. Seit dem Zusammenschluß mit dem Landwirtschaftsverlag wird die Qualität immer schlechter - ist jetzt nur mehr so etwas wie Landlust für Ökos... 
