Nette Weisheit

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Nette Weisheit

#1

Beitrag von Dagmar » Fr 29. Jan 2016, 17:30

Hallo,

habe heute im Radio folgenden Satz gehört:

Die Jugend ist eine Torheit, deren Heilung das Alter ist.

irgendwie gefällt mir der sehr gut. Liegt aber wahrscheinlich daran, daß ich auch nicht mehr die Jüngste bin. :holy: :pfeif:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Nette Weisheit

#2

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 29. Jan 2016, 18:42

Es ist unwahrscheinlich, dass man bereits in der Jugend weise ist, aber ist ein Irrtum zu glauben, dass das Alter die Weisheit mit sich bringt. :pfeif:

Ich habe schon sehr viel von jungen Menschen kennen lernen dürfen, manche sind den Alten was Toleranz, Akzeptanz, Ruhe, Achtsamkeit, Gelassenheit usw. um Meilen voraus., Was viele nicht haben ist eine ständige Angst vor dem unvorhersehbaren, da wird lustig darauf los gelebt. :daumen: und die Alten, die meisten verharren in ihrem unnötigen Sicherheitsdenken und wissen dabei nicht, dass die einzige Sicherheit der Tod am Ende des Lebens ist.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Nette Weisheit

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 29. Jan 2016, 18:49

und dass das letzte Hemd keine Taschen hat .......

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Nette Weisheit

#4

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 29. Jan 2016, 19:28

Von wem ist das nochmal?
"Wer in der Jugend nicht links ist, hat kein Herz. Wer im Alter noch links ist, hat keinen Verstand."

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Nette Weisheit

#5

Beitrag von Reisende » Fr 29. Jan 2016, 20:33

weiß nicht. ^^

aber das ist von sokrates:
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
:mrgreen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Nette Weisheit

#6

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 29. Jan 2016, 20:54

Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere heutige Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.

Aristoteles

(384 - 322 v. Chr.),
:mrgreen:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Nette Weisheit

#7

Beitrag von Reisende » Fr 29. Jan 2016, 21:03

:lol: :daumen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Nette Weisheit

#8

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 29. Jan 2016, 22:30

wenn einmal unsere heutige Jugend die Männer
der gute Aristoteles hatte mit Genderdingsbums auch noch nix am Hut.
Die Jugendlichen, die heute in meine Praxis komen, sehen aus wie Teenager, haben aber emotional und sozial den Reifegrad eines sechzehn Monate alten Kleinkindes...
Kinderpsychiater Michael Winterhoff
http://www.zeitenschrift.com/artikel/in ... igen-babys

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Nette Weisheit

#9

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 29. Jan 2016, 22:56

RichardBurgenlandler hat geschrieben:Genderdingsbums
Ich bin da ja insgesamt nicht so firm, aber das theoretischverkopfte scheint auch nicht das Gelbe vom Ei zu sein..

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Nette Weisheit

#10

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 29. Jan 2016, 23:08

OT Lustiger Zufall in " Nette Weisheiten"
Zufall.jpg

Scheinbar gab es bei den Griechen nur Jugendliche Männer, die Frauen sahen wahrscheinlich immer schon alt aus :duckundweg:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“