Hallo und eine Frage in die Runde
Vor etwa 1,5 Jahren habe ich durch Windbruch einige Spindelapfelbäume eingebüsst,drei davon auch vollkommen Ast und Blattlos haben letztes Jahr wieder ausgetrieben.Die sporadischen Austriebe sind oben am Stamm und etwa 4o cm lang ,sehen aus wie Wasserschosser.Wie verhalte ich mich jetzt,kommen da Blütenansätze dieses Jahr oder muss ich veredeln.
Grüssli rotoflex
Apfelbaumgrundlage
Re: Apfelbaumgrundlage
Hallo,
ich denke mal, wenn die Bäume noch nicht zu dick/ alt waren, könnte man mit entsprechendem Erziehungsschnitt wieder ein Bäumchen draus machen. Heute liegen die Veredelungsstellen meist dicht am Boden, dann schlägt auch die veredelte Sorte wieder aus.
Ich kann gerade auf einen abgebrochenen Baum (vor 15 Jahren) schauen, der damals schon ziemlich alt war. Der sieht immer wie ein "Struwwelpeter" aus, nur solche dünnen Nottriebe, die auch mit den Jahren nicht dicker werden. Er trägt auch nicht mehr. Der Stamm ist mittlerweile morsch, aber die Vögel freut es, besonders im Winter. Deshalb laß ich ihn stehen
Die alten Bäume haben eine zu große Wurzelmasse, die ertrinken im eigenen Saft, wenn Äste und Blätter fehlen. Ein Versuch ist es aber m.M. nach immer wert.
ich denke mal, wenn die Bäume noch nicht zu dick/ alt waren, könnte man mit entsprechendem Erziehungsschnitt wieder ein Bäumchen draus machen. Heute liegen die Veredelungsstellen meist dicht am Boden, dann schlägt auch die veredelte Sorte wieder aus.
Ich kann gerade auf einen abgebrochenen Baum (vor 15 Jahren) schauen, der damals schon ziemlich alt war. Der sieht immer wie ein "Struwwelpeter" aus, nur solche dünnen Nottriebe, die auch mit den Jahren nicht dicker werden. Er trägt auch nicht mehr. Der Stamm ist mittlerweile morsch, aber die Vögel freut es, besonders im Winter. Deshalb laß ich ihn stehen

Die alten Bäume haben eine zu große Wurzelmasse, die ertrinken im eigenen Saft, wenn Äste und Blätter fehlen. Ein Versuch ist es aber m.M. nach immer wert.
Gruß Dieter
Re: Apfelbaumgrundlage
wenn der Bruch über der Veredelungsstelle ist, wird's das Gleiche wie zuvor.
Andernfalls war's das.
Andernfalls war's das.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.