natürliche Wandfarbe
Re: natürliche Wandfarbe
@LangerMann
habe ich schon in Büchern gesehen, sieht toll aus, ist aber für einen Laien wohl nicht "einfach so" machbar.
Liebe Grüße
habe ich schon in Büchern gesehen, sieht toll aus, ist aber für einen Laien wohl nicht "einfach so" machbar.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 10. Jan 2016, 13:20
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: natürliche Wandfarbe
Versuch macht kluch. Wenn das in Marokko die einfachen Maurer machen. Kalkfarbe. Mit Seife drüberradieren. Mit Stein oder Holz einreiben.ypsiduxy hat geschrieben: sieht toll aus, ist aber für einen Laien wohl nicht "einfach so" machbar.
Was soll da kompliziert sein?
Gibt haufenweise Youtube-Videos zur Verarbeitung.

Das Einreiben macht man, damit sich Kalk und Seife verbinden und sich Kalkseife bildet.
Kannst Du mit jeder Waschseife oder Schmierseife machen.
"Ich verurteile Sie zu 12 Monaten Pflanzenzuchthaus!"
Re: natürliche Wandfarbe
@LangerMann
"einfacher Maurer": ich würde mir nicht zutrauen, "einfach so" eine Mauer zu mauern, soweit ich weiß, ist das ein Ausbildungsberuf = 3 Jahre Ausbildung.
Selbstverständlich kann man mit vorgefertigten Produkten (Zitat: "Marrakesh ist ein natürlicher Kalkputz der Firma "exclusive nature". Er ist dem marokkanischen Tadelakt nachempfunden" Zitat Ende), auch als Laie, gute Resultate erzielen. Das ersetzt nicht die jahrelange Erfahrung im Umgang mit den Materialien an sich.
Mit einer Backmischung kann vermutlich jeder ein Brot oder einen Kuchen backen. Das ist meine Sicht auf die "Fertigprodukte" in der Baubranche, da wird großartig ein Kalkputz versprochen und dann liest man sich die Zutatenliste auf dem Sack durch und stellt fest, daß das "irgendwas mit Kalk" ist.
Der Bursche in dem Video hat sicher nicht zum ersten Mal eine gerundete Wand bearbeitet
und dann noch der Eimer mit der der "Olivenölseife"
Mit der Olivenölseife habe ich mich intensiver beschäftigt, die kenne ich aus Frankreich als Savon de Marseille - habe ich für erste Versuche zum Aufhellen der alten Dielenböden verwendet, um dann festzustellen, daß sich mit Holzasche, Soda und Kernseife nahezu identische Ergebnisse erzielen lassen - und da schwafelte einer von Kreidezeit noch was von wegen Rückfettung
Lassen wir es gut sein, jeder wie er mag und kann oder glauben möchte.
Schönen Abend zusammen.
"einfacher Maurer": ich würde mir nicht zutrauen, "einfach so" eine Mauer zu mauern, soweit ich weiß, ist das ein Ausbildungsberuf = 3 Jahre Ausbildung.
Selbstverständlich kann man mit vorgefertigten Produkten (Zitat: "Marrakesh ist ein natürlicher Kalkputz der Firma "exclusive nature". Er ist dem marokkanischen Tadelakt nachempfunden" Zitat Ende), auch als Laie, gute Resultate erzielen. Das ersetzt nicht die jahrelange Erfahrung im Umgang mit den Materialien an sich.
Mit einer Backmischung kann vermutlich jeder ein Brot oder einen Kuchen backen. Das ist meine Sicht auf die "Fertigprodukte" in der Baubranche, da wird großartig ein Kalkputz versprochen und dann liest man sich die Zutatenliste auf dem Sack durch und stellt fest, daß das "irgendwas mit Kalk" ist.
Der Bursche in dem Video hat sicher nicht zum ersten Mal eine gerundete Wand bearbeitet


Mit der Olivenölseife habe ich mich intensiver beschäftigt, die kenne ich aus Frankreich als Savon de Marseille - habe ich für erste Versuche zum Aufhellen der alten Dielenböden verwendet, um dann festzustellen, daß sich mit Holzasche, Soda und Kernseife nahezu identische Ergebnisse erzielen lassen - und da schwafelte einer von Kreidezeit noch was von wegen Rückfettung

Lassen wir es gut sein, jeder wie er mag und kann oder glauben möchte.
Schönen Abend zusammen.
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Sa 17. Okt 2015, 19:21
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Plattenburg
Re: natürliche Wandfarbe
Im Grunde müsste doch normaler Kalkputz, der mit Seife eingerieben wurde, den gleichen Effekt haben, wie Tadelakt - nur sicherlich um Einiges billiger. Oder nicht? 

Steffen
Was sie über Dich sagen, sagt mehr über sie aus, als über Dich.
Was sie über Dich sagen, sagt mehr über sie aus, als über Dich.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: natürliche Wandfarbe
Rostocker , bei REPO gibt es für kleines Geld Rügener Kreide. Wäre das keine Alternative?
Re: natürliche Wandfarbe
@ypsiduxy: Marseiller Seife ist eine komplett ausgesalzene Kernseife auf Tierfettbasis mit Olivenöl - wenn man das verstanden hat, kann man sich selbst wesentlich bessere Seifen machen.
Olivenölseife allein ist eh nicht der Knaller - die schleimt auch nach einem Jahr Trocknungszeit noch....
Olivenölseife allein ist eh nicht der Knaller - die schleimt auch nach einem Jahr Trocknungszeit noch....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: natürliche Wandfarbe
@Sabine
war nur ein Versuch in einer ganzen Testreihe um den alten Dielenboden hell und "unbehandelt" zu lassen, die Böden sahen hier wirklich grauenhaft aus und es kamen die absurdesten Vorschläge aus dem Bekanntenkreis von PVC bis Laminat.....
Liebe Grüße
war nur ein Versuch in einer ganzen Testreihe um den alten Dielenboden hell und "unbehandelt" zu lassen, die Böden sahen hier wirklich grauenhaft aus und es kamen die absurdesten Vorschläge aus dem Bekanntenkreis von PVC bis Laminat.....
Liebe Grüße