Planen fuer den Notfall oder nicht?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#481

Beitrag von Buchkammer » Mi 27. Jan 2016, 14:34

der.Lhagpa hat geschrieben:Ein Cb-Funk Gerät wäre vielleicht auch sinnvoll.
Prepper der übelsten Sorte haben sich bereits ein Funknetz untereinander aufgebaut, wo man sich in einem Notfall gegenseitig verständigen und helfen kann. :pfeif:
Olaf hat geschrieben:....ich sollte mir eine kubelbetriebene Bohrmaschine besorgen, ich bin so fixiert auf Akkuschrauber und elek. Bohrmaschine, ich stünde echt dumm da, wenn ich ohne Strom irgendwo ein Loch reinmachen müsste
Nennt sich Handbohrmaschine oder Brustleier. Gibt es in der Bucht für'n Apfel und ein Ei und mindestens 2 davon gehören in jede gute Werkstattausrüstung. Bekannte und gute Marken wären Metabo oder Flott. ;)
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#482

Beitrag von Olaf » Mi 27. Jan 2016, 14:40

Ja, kenn ich ja noch von früher, beide Varianten. Aber wo die abgeblieben sind, die ich mal hatte.... :rot:
@Ina ja, solche hab ich schon noch, sind auch so manchmal ganz praktisch. Aber die können ja nur "Löchlein" und nur in Holz....
"Teppichkehrer", also so ein Stab mit einem Kasten vorne, wo eine Bürste dran ist, die sich unten dreht und den ganzen Dreck vom Teppich in den Kasetn befördert. schade drum.....
Wenn ich nen Teppich hätte, würd ich im "Notfall" den Teppich einfach mal kurz umdrehen ;)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#483

Beitrag von Buchkammer » Mi 27. Jan 2016, 15:16

ina maka hat geschrieben:... und auch Muttis "Teppichkehrer", also so ein Stab mit einem Kasten vorne, wo eine Bürste dran ist, die sich unten dreht und den ganzen Dreck vom Teppich in den Kasetn befördert. schade drum.....
Meinst du sowas?
Teppichkehrer_Oberseite.jpg
Teppichkehrer_Oberseite.jpg (70.71 KiB) 1747 mal betrachtet
Teppichkehrer_Unterseite.jpg
Teppichkehrer_Unterseite.jpg (69.47 KiB) 1747 mal betrachtet
Die gibt es aber noch zu kaufen. Neu nicht ganz billig - dafür aber leiser wie ein Staubsauger, stromlos und wenn der Behälter nicht voll ist funktioniert das Teil einwandfrei; nicht nur auf Teppich. :daumen:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#484

Beitrag von 65375 » Mi 27. Jan 2016, 17:13

Diesen Teppichkehrer meiner Oma habe ich geliebt! Wenn ich den benutzen "durfte", war ich sehr eifrig, daß auch nur jedes Krümelchen drin gelandet ist. Und die Großen waren glücklich, daß das Kind so schön hilft.

Als ich für meinen eigenen Haushalt auch sowas haben wollte, war ich erstaunt, wie teuer die Dinger sind. Sind aber wirklich verblüffend effektiv und stabil. Eine echte Empfehlung.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#485

Beitrag von Olaf » Mi 27. Jan 2016, 17:17

Wir haben damit nur Blödsinn gemacht :rot:
(Von Teppichklopfern, meine Oma hatte mehrere, ganz zu schweigen).
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#486

Beitrag von Landfrau » Fr 29. Jan 2016, 10:19

Und bei der Stromlostechnik nicht vergessen den Spaten für den Garten, wenn auch der Wasserversorger keinen (Not-)strom mehr hat und die Klospülung trocken fällt.
Was einer ohne Garten mit seinem Häufchen tut, weiß der Himmel.......

Selam aleikum!

Landfrau
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#487

Beitrag von strega » Fr 29. Jan 2016, 12:46

hier im Dorf hat mir jemand erzählt, dass es nachkriegs noch sogenannte drei depositi gegeben hätte, also öffentliche Müllplätze (da gabs das ganze Plastikzeugs und Sondermüll noch nicht), wo die Armen, die keinen Garten hatten und kein Häuserl mit Herzerl, morgens ihre Verrichtungen gemacht hätten.

Nur ob ein Antrag auf sowas heutzutage beim Landratsamt Gehör fände als Krisenvorsorge, das bleibt dahingestellt... :ohm:
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzer 72 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#488

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 29. Jan 2016, 14:03

Landfrau hat geschrieben:Was einer ohne Garten mit seinem Häufchen tut, weiß der Himmel.......
in den Wald gehen??
(ob das rechtens ist, weiß ich aber nicht....).
strega hat geschrieben:hier im Dorf hat mir jemand erzählt, dass es nachkriegs noch sogenannte drei depositi gegeben hätte, also öffentliche Müllplätze
Bevor bei uns in der Siedlung die Mülltonnen versperrt worden sind, holten sich manche von dort die Ware für den Flohmarkt.
Und heute noch liegen brauchbare Sachen vor dem "Mülltonnenkäfig" und man kanns sichs holen (Bücher, Geschirr, Spielzeug, Kinderjacken).
Dort das große Geschäft zu erledigen fände ich sehr unhöflich :aeh:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#489

Beitrag von Olaf » Fr 29. Jan 2016, 15:13

Ach, wenn die Leute jetzt ihre Hunde überall hinkacken lassen, ist es doch nur klein kleiner Schritt. Die Renaissance des Rinnsteins!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#490

Beitrag von citty » Sa 30. Jan 2016, 05:47

Wenn das stimmt:

Habe vorhin gelesen, dass die Cargo Schiffahrt ueber den Atlantik zum Stillstand gekommen ist, das kann man angeblich auf der VesselFinder.com Seite selbst nachpruefen. Konnte die Seite bisher nicht hochladen. Jedenfalls gab's das noch nie, nicht mal waehrend des Krieges. Deutschland ist doch auf Nahrungsmittelimporte angewiesen :eek:

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“