Pfirsiche und Aprikosen - heuer Totalausfall?

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Pfirsiche und Aprikosen - heuer Totalausfall?

#21

Beitrag von beutelsend » Fr 15. Mai 2015, 20:27

Unsere Pfirischbäumchen blühen zwar ab und an, aber getragen haben sie noch nix.
Eine Aprikose hat im letzten Jahr angefangen zu tragen und seitdem soviel, dass ich Früchte rausbreche weil ich Angst habe das Bäumchen übernimmt sich. Leider weiss ich nicht welche Sorte es ist. Mandel trägt auch gut... wird aber nicht reif.
Letztes Jahr hatten wir weder Äpfel noch Birnen, aber dieses Jahr sieht's besser aus.
Trotz fehlendem Winter bisher auch keine nennenswerten Pilzprobleme

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pfirsiche und Aprikosen - heuer Totalausfall?

#22

Beitrag von Olaf » Di 26. Jan 2016, 21:34

eben weil alle diese blöde Kräuselkrankheit bekommen.
Ressistente Sorten gibt es (noch) nicht.
Weil der Pilz Nässe braucht, um infektiös zu sein, würde ein Regenschirm helfen.
So, heute hab ich Emils Rat in die Tat umgesetzt, und über meine Nektarine einen ausgedienten, aber für diese Zwecke noch genügenden Angler-Regenschirm aufgespannt, an ner entsprechend langen Stange.
So bald die Knospen schieben, und das kann bei mildem Wetter (haben wir jetzt) schon im Januar erfolgen, UND es mind. 12 Stunden regnet (kommt morgen) findet die Infektion statt, so las ich. Wenn die Temp. 16 Grad überschritten hat wird der Pilz inaktiv, und man kann das wieder abbauen.
Mal sehen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“