Tom zieht um

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#661

Beitrag von mot437 » Di 26. Jan 2016, 09:26

muste heute nacht ueber klaus forschlag nachdenken
der war irgendwie seer fundiert
moechte aber doch nicht es schlos nenen bleibe lieber auf dem boden :)


im moment habe ich n internetstik fuer 24 std
aber eine seite laden get eine minute :schaf_1:
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Tom zieht um

#662

Beitrag von citty » Di 26. Jan 2016, 18:40

Hi Tom,

ich wuerde einen Namen nehmen der auf Deine schweizer Herkunft hinweist oder irgendwo diskret eine schweizer Flagge anbringen, dann muessen die Leute nicht staendig fragen wo Du herkommst. s' Laeubli finde ich auch wunderschoen. Wie heiss eigentlich die Huette vom Almoehi in "Heidi"?

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Tom zieht um

#663

Beitrag von Jul » Di 26. Jan 2016, 19:06

Ich glaube nicht, das die einen bestimmten Namen hat.
Jedenfalls könnte ich mich nicht dran erinnern und dabei war ich doch so ein Fan^^

Ich finde einen Namen für etwas zu finden auch total schwierig, bei meiner Katze hab ich ewig überlegt und ihr auch einen gegeben.
Trotzdem heißt sie im täglichen Gebrauch nach wie vor Katzi :aeh:

Es sollte also ein Name werden der für Tom wirklich passt, sonst schleicht sich ganz schnell was anderes ein.

Ich wünsch dir noch ein gutes Ankommen und Eingewöhnen Tom :)
Ich fand das Auspacken beim Umziehen ja oft nerviger als das Einpacken, hoffentlich geht es dir da besser.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Tom zieht um

#664

Beitrag von osterheidi » Di 26. Jan 2016, 20:20

ohne den platz zu kennen: ich finde toms alraunderhof nicht so schön, es hat weder einen historischen bezug noch kann es ausdrücken was du wohl alles so machen möchtest. bei uns nennen sich allrounder die hausmeisterhandwerker ohne spezielle ausbildung.
möchtest du dich als handwerker oder doch eher als landwirt mit produkten einführen?
kleinerklaus vorschlag chateau de r'ameise finde ich sehr originell . käme ich des wegs als fremde und bietet die gegend kein anderweitiges schloß würde ich neugierig wenn es dort produkte gäbe.
ich würde mir wahrscheinlich etwas zeit lassen mit dem namen, denn du kommst ja erst an udn erspürst den platz. wenn aber alles schon feststeht für dich dann bin ich gespannt was du wählst

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#665

Beitrag von mot437 » Di 26. Jan 2016, 21:23

heute habe ich weiter forplatz abgestosen schupen abgerisen und heke geschniten zum weg nach forne
ich bekome bald eine mulde wen ales klapt fuers alteisen und telefon ist auch bestelt

hm alraunderhof ..... habe hier ja schon meine werkstat und mein infentar vom liegenschasftsdienst so wuerde das schon pasen dachte ich
und es ist mier auch wichtig das ich extrem fielseitig bleibe
nur monotones ligt mier nicht so

aber schlafe noch mal drueber
Sei gut cowboy

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Tom zieht um

#666

Beitrag von Lehrling » Di 26. Jan 2016, 22:21

Tom ist ein Hans-Dampf in allen Gassen sowohl Handwerker wie auch Landwirt /Gärtner, jedenfalls so wie ich ihn hier im Forum kennengelernt habe, und fleißig wie eine Ameise.
aber der Name für den Hof wird sich zeigen wenn er reif ist...wenn alles stimmig ist.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tom zieht um

#667

Beitrag von Thomas/V. » Mi 27. Jan 2016, 11:01

Hi, Tom!

Du mußt doch dann sicher irgendwann ein Gewerbe anmelden?
Also sollte der Firmenname und der "Hofname" dann auch gleich sein.
Und einen Internetauftritt sollte man dann auch haben, mit dem gleichen Namen.

Allerdings verstehe ich nicht, wieso man seinem Haus einen Namen geben muß :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Tom zieht um

#668

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 27. Jan 2016, 14:47

Damit man sich besoffen nach Hause fahren lassen kann und der Fahrer weiß wo er anhalten muss :engel:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Tom zieht um

#669

Beitrag von lianehomann » Do 28. Jan 2016, 00:25

Thomas/V. hat geschrieben: Allerdings verstehe ich nicht, wieso man seinem Haus einen Namen geben muß :hmm:
Ich hab es so glesen, dass er sich eben einen Namen wünscht für sein Projekt, das umfasst dann wohl auch Hof und Haus:
mot437 hat geschrieben:...
Mus mier ein name. Fuer meinen hof / projekt Uberlegen und dan mal mit nem neuen svprojekt beginen ...

woidler
Administrator
Beiträge: 809
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 00:03

Re: Tom zieht um

#670

Beitrag von woidler » Do 28. Jan 2016, 01:30

und wenn man ein Gewerbe anmeldet , dann läuft es erstmal unter dem Namen des Eintragenden.
Firmennamen brauchts nur für die Eintragung ins Handelsregister .
Das andere ist dann die Geschäftsbezeichnung , die im Gesetz für Kleinunternehmer
erstmal gar nicht vorgesehen ist.

Lassen wir Tom erstmal in Ruhe auspacken und ankommen.

woidler

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“