Regionale vegane Rezepte

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Regionale vegane Rezepte

#1

Beitrag von zaches » Di 26. Jan 2016, 09:12

Ich suche schon länger eine Sammlung veganer Rezepte mit regionalen und saisonalen Zutaten, die sich als fingerfood für veranstaltungen eignen.

Also gerne quichecrezepte, mit Gemüse aus dem Garten, Teigtaschen, Spieße mit was drauf, herzhafte muffins.

Bitte ohne sojaprodukte, ohne "tropische" Zutaten wie kokos, chia und Affenbrotbaum ...

Rezepte, die von einem westeuropäischen selbstversorgerkoch gekocht werden können, ohne cerst 12 Spezialitäten kaufen zu müssen und in ihrer Beschaffenheit deutlich anders sind als ein Gemüse Eintopf ...

Gibt es sowas ? In Buchform? Als blog? Oder nur als tagelange suche im Netz? Vegan und regional sollte sich doch nicht widersprechen .

LG zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Regionale vegane Rezepte

#2

Beitrag von Reisende » Di 26. Jan 2016, 09:27

bei chefkoch kann man ganz gut mit den kategorien spielen.
hab hier mal "regional/europa" ausgewählt und als suchbegriffe vegan und fingerfood eingegeben:
http://www.chefkoch.de/rs/s0o8g86/vegan ... zepte.html
ist da was für dich dabei?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Regionale vegane Rezepte

#3

Beitrag von Tilia » Di 26. Jan 2016, 09:47

Ich hab das Buch zuhause:
http://experimentselbstversorgung.net/v ... -saisonal/

Find ich ganz gut, sind aber verschiedene Rezepte drin, auch Suppen, Eintöpfe, ect.
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Regionale vegane Rezepte

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Di 26. Jan 2016, 09:58

bisschen soja und ersetzbares kokosmehl wird vermutlich dabei sein, aber so auf den ersten blick auch viel brauchbares (mehr oder weniger fingerfood):

https://www.pinterest.com/search/pins/? ... ch%7Ctyped

die vegane gesellschaft österreich hat auch etliche rezepte online. die kategorie 'vorspeise' wird wohl am besten passen:

http://www.vegan.at/kulinarik/rezepte?c ... ing_rating
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Regionale vegane Rezepte

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 26. Jan 2016, 11:07

Es gibt das Buch "immer schon vegan- ohne Ersatzprodukte", und zwei andere Bücher, Deutschland Vegan, und Österreich vegan".
Die lesen sich ganz nett, und haben recht gute Kritiken.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Regionale vegane Rezepte

#6

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 26. Jan 2016, 11:56

quichecrezepte
Wie geht denn vegane Quiche? (Das ist doch im Wesentlichen Ei mit Crème Fraiche?!)

Und mal was anderes zum Thema: Habe aus einem anderen Thread gerade die Idee, die Ackerbohne zu "pushen". Tatsächlich kenne ich selber aber ziemlich wenige Rezepte. Ich esse die frisch total gerne gedünstet mit Butter (ist auch nicht vegan).
(aber ich will zaches auch nicht den Thread zerschießen, mache bei Gelegenheit mal ein eigenes Thema auf)

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Regionale vegane Rezepte

#7

Beitrag von zaches » Di 26. Jan 2016, 12:38

danke Euch! Es gibt also tatsählich n och mehr LEute (die sogar Bücher verfassen), die keine Überseeprodukte und Zaubermittelchen in ihrem Essen haben möchten.

Wir haben hier ja ne Ganze Reihe von Veranstaltungen zu denen wir auch Essen reichen. Schon, um gutes Essen in den zusammenhang mit unserem Leben auch zu präsentieren. es gehört eben dazu.
Und: es gab IMMER auch vergetarische Kost.

Für mich persönlich mit Hühnern und Scahfen auf der WEide, Kühen mit leckerer Milch direkt nebenan wäre vegane Küche nicht wirklich überzeugend. Aber: wir haben immer mehr Gäste, die auf Eier und Co gerne verzichten möchten.
Vergane Kuchen sind für mich kein Problem. Aber bei den herzhaften Sachen suche immer wieder enue Ideen.
Falafel und alle sonstigen Bratlinge kommen mir schon zu den Ohren raus. :ua:

Aber kleine herzhafte Köstlichkeiten brauchenw ir eben immer wieder neu.
Sojamilch ist für mich auch keine Alternative. Das ist so bekloppt, Kühe quasi in der Küche stehen zu haben und dann Milchersatzprodukte im Tetrapack zu kaufen und den Müllberg zu vermehren. Leider sind die meisten Gäste auch n icht bereit 10-25€ mehr zu bezahlen, weill ich hier die lustige Idee habe, aus Europäischen Mandeln selber Mandelmlich herzustellen. Und das dann für 50-500 Gäste.

Authentische, regionale, saisonale, vegane, kleine Happen..... das wird gesucht :aeh:

Nun ja, heute Abend ist wieder Spinnkreis. Ich werde mal gucken, was ich da mache. Sicher leckeren Fenchelsalat, Schokokuchen mit eigenen Eiern, selbstgebackenes Sauerteigbrot, Käse der örtlichen Bauernkäserei und........????
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Regionale vegane Rezepte

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 26. Jan 2016, 12:47

@zaches: mehr indisch kochen - Indien hat eine lange Tradition mit vegetarisch und vegan - und entsprechend viele Rezepte gibt es da...auch wenn das dann nicht so ganz lokal ist. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Regionale vegane Rezepte

#9

Beitrag von kraut_ruebe » Di 26. Jan 2016, 13:24

in den januar gehört für mich sauerkraut und kohl, und auch kürbis und rüben aller art - die klassischen lagergemüse.

kürbisquiche oder rote-bete-tarte fällt mir dazu als buffettauglich ein.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Regionale vegane Rezepte

#10

Beitrag von poison ivy » Di 26. Jan 2016, 15:07

zaches hat geschrieben:...Leider sind die meisten Gäste auch n icht bereit 10-25€ mehr zu bezahlen, weill ich hier die lustige Idee habe, aus Europäischen Mandeln selber Mandelmlich herzustellen. Und das dann für 50-500 Gäste. ...
wieviel Mandelmilch willst Du denen bitte in den Rachen schuetten?
Mandeln sind hierzulande wedentlich teurer als bei Euch und trotzdem kann ich fuer'n Zehner mehr Mandelmilch batzeln,
als ein normaler Mensch am Tag trinken kann/will
wenn Mandeln Dir zu luxurioes sind, dann nimm irgendwelche anderen oelhaltigen Samen:
Haselnuss, Walnuss, Sonnenblume, Kuerbis, Sesam ...
und kipp den 'Trester' als Mehlersatz in Kuchen

edit
3 Threads weiter hab ich mich dann gefragt: was ist mit deutschen Soja-Bohnen?

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“