LG Liv
Walnüsse
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Walnüsse
Für die schwarzen Walnüsse ist es aber zu spät, die müssen grün und noch unreif sein. Aber sie schmecken köstlich, kann man süß essen, mit Eis oder auch zu einem Braten geben. Und sie halten sich ewig.
Die Engadiner Nußtorte gibt es bei mir seit Jahren zu Weihnachten. Die ist wirklich der absolute Hochgenuß und gar nicht viel Arbeit. Am Besten schmeckt sie, wenn man sie nach dem Erkalten in Alufolie packt und im Keller für zwei bis drei Wochen ziehen läßt.
Ich hoffe ja, daß mein Baum noch zu meinen Lebzeiten auskömmliche Ernte bringen möge.
Die Engadiner Nußtorte gibt es bei mir seit Jahren zu Weihnachten. Die ist wirklich der absolute Hochgenuß und gar nicht viel Arbeit. Am Besten schmeckt sie, wenn man sie nach dem Erkalten in Alufolie packt und im Keller für zwei bis drei Wochen ziehen läßt.
Ich hoffe ja, daß mein Baum noch zu meinen Lebzeiten auskömmliche Ernte bringen möge.
Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Walnüsse
Linzer Torte wird mit Walnüssen besonders gut.
Zutaten:
200g Mehl, 200g Butter, 150g Zucker, 200g gemahlene Walnüsse, 1Ei, 2EL Kakao, 1Msp. Zimt, 1 Msp. Nelken, 3EL Schwarzwälder Kirschwasser,
1 Eigelb, 1 Glas Johannisbeermarmelade.
Die kalte Butter auf dem Backbrett unter das Mehl schneiden, die übrigen Zutaten in obiger Reihenfolge nach und nach zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann ca. 2/3 des Teigs zu einem Boden von knapp 1cm Dicke auswellen und eine gebutterte Springform damit auslegen.
Einen schmalen Rand aus Teig rundum auflegen. Den Boden mit Marmelade bestreichen. Ein Gittermuster aus Teig darüber legen oder mit Ausstechern arbeiten. Mit Eigelb bestreichen und bei 180° ca. 50 Min. backen. (Zur Kontrolle am Rand mit einem Holzstäbchen einstechen.)
Die Linzertorte nach dem Abkühlen eingepackt an einem kühlen Ort 10 Tage ruhen lassen und dann - geniessen...
Liv
Zutaten:
200g Mehl, 200g Butter, 150g Zucker, 200g gemahlene Walnüsse, 1Ei, 2EL Kakao, 1Msp. Zimt, 1 Msp. Nelken, 3EL Schwarzwälder Kirschwasser,
1 Eigelb, 1 Glas Johannisbeermarmelade.
Die kalte Butter auf dem Backbrett unter das Mehl schneiden, die übrigen Zutaten in obiger Reihenfolge nach und nach zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann ca. 2/3 des Teigs zu einem Boden von knapp 1cm Dicke auswellen und eine gebutterte Springform damit auslegen.
Einen schmalen Rand aus Teig rundum auflegen. Den Boden mit Marmelade bestreichen. Ein Gittermuster aus Teig darüber legen oder mit Ausstechern arbeiten. Mit Eigelb bestreichen und bei 180° ca. 50 Min. backen. (Zur Kontrolle am Rand mit einem Holzstäbchen einstechen.)
Die Linzertorte nach dem Abkühlen eingepackt an einem kühlen Ort 10 Tage ruhen lassen und dann - geniessen...
Liv
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Walnüsse
Hab gestern mal die Torta die Nusch getestet, da hier so viel Begeisterung und ich den Walnussvorrat etwas verkleinern wollte,
war ziemlich viel Arbeit, und vom Endresultat sehr lecker, muß aber nicht unbedingt wiederholt werden. Die Tarteform hätte ich eigentlich auch nicht benützt, wollte aber mal Ausnahmsweise mich korrekt ans Rezept halten. Besser wäre doch eine Springform gewesen.
Hab den Teig partout nicht vernünftig ausgerollt bekommen, aber der Teig ist sehr lecker, schön mürb...probiere gerade noch mal, nach 1 Tag schmeckt die Torta noch besser.
Geschmacksache!
Was uns persönlich lecker schmeckt, sind Nussecken, die Nüsse einfach komplett mit Walnüssen ersetzen, geht fix und dabei verschwindet immer gleich ein ganzes Glas Marmelade. (Wir essen so keine...mache aber immer wieder welche zum Verschenken oder weil mir nix besseres einfällt...
)
war ziemlich viel Arbeit, und vom Endresultat sehr lecker, muß aber nicht unbedingt wiederholt werden. Die Tarteform hätte ich eigentlich auch nicht benützt, wollte aber mal Ausnahmsweise mich korrekt ans Rezept halten. Besser wäre doch eine Springform gewesen.
Hab den Teig partout nicht vernünftig ausgerollt bekommen, aber der Teig ist sehr lecker, schön mürb...probiere gerade noch mal, nach 1 Tag schmeckt die Torta noch besser.
Geschmacksache!
Was uns persönlich lecker schmeckt, sind Nussecken, die Nüsse einfach komplett mit Walnüssen ersetzen, geht fix und dabei verschwindet immer gleich ein ganzes Glas Marmelade. (Wir essen so keine...mache aber immer wieder welche zum Verschenken oder weil mir nix besseres einfällt...
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Walnüsse
Nuesse lassen sich problemlos in diesem Brot 'entsorgen'
urspruenglich war das Rezept fuer Erdnussmus,
ich hab dann 1/2 rohe Erdnuss 1/2 Sonnenblumenkerne fein gemahlen
fuer Leute, die wie ich Erdnuesse grauslich finden: das Brot schmeckt nicht nach Erdnuss
spaeter Pecan pur, Pecan mit anderen Nuessen gemischt, Walnuesse pur ... geht alles
inzwischen pack ich ab und an fein geraspeltes Gemuese mit rein
250g fein gemahlene Nuesse oder Nussmus
3 Eier
1/2 BL Salz
1-1 1/2 TL Brotgewuerz
1 1/2 TL Backpulver
gibt 1 Kastenform
25-30min bei 180C
urspruenglich war das Rezept fuer Erdnussmus,
ich hab dann 1/2 rohe Erdnuss 1/2 Sonnenblumenkerne fein gemahlen
fuer Leute, die wie ich Erdnuesse grauslich finden: das Brot schmeckt nicht nach Erdnuss
spaeter Pecan pur, Pecan mit anderen Nuessen gemischt, Walnuesse pur ... geht alles
inzwischen pack ich ab und an fein geraspeltes Gemuese mit rein
250g fein gemahlene Nuesse oder Nussmus
3 Eier
1/2 BL Salz
1-1 1/2 TL Brotgewuerz
1 1/2 TL Backpulver
gibt 1 Kastenform
25-30min bei 180C
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Walnüsse
Ja genau, im Brot finde ich Walnüsse auch am allerbesten aufgehoben!
Da geht nix drüber....hab diese Woche 14 kg Walnussbrot gebacken!
Nur ab und zu probier ich auch gern mal was anderes/neues...
Da geht nix drüber....hab diese Woche 14 kg Walnussbrot gebacken!
Nur ab und zu probier ich auch gern mal was anderes/neues...
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Re: Walnüsse
Ich schreib euch mal die französische Variante von der Tarte auf, die ist nämlich bis auf das Walnüsse knacken sehr schnell gemacht und ich finde sie sehr lecker:
Pâte aux noix
250 g Mehl
125 g Butter
1 Pr Salz
1 Eigelb, mit etwas Wasser verquirlt
Alles zusammen verkneten und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann in eine gebutterte Tarteform drücken. Mit einer Gabel rumherum Löcher rein stechen und 10 min bei 180°C vorbacken.
125 g Walnüsse, grob zerkleinert
150 ml Milch
1 Glas Sahne
140 g Honig
2 Eier
Zusammen verquirlen und über den Teig geben. Weiter backen bis die Flüssigkeit karamellisiert ist.
Pâte aux noix
250 g Mehl
125 g Butter
1 Pr Salz
1 Eigelb, mit etwas Wasser verquirlt
Alles zusammen verkneten und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann in eine gebutterte Tarteform drücken. Mit einer Gabel rumherum Löcher rein stechen und 10 min bei 180°C vorbacken.
125 g Walnüsse, grob zerkleinert
150 ml Milch
1 Glas Sahne
140 g Honig
2 Eier
Zusammen verquirlen und über den Teig geben. Weiter backen bis die Flüssigkeit karamellisiert ist.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Walnüsse
Naturräuber hat geschrieben:Ja genau, im Brot finde ich Walnüsse auch am allerbesten aufgehoben!
Da geht nix drüber....hab diese Woche 14 kg Walnussbrot gebacken!
Könntest du bitte dein Rezept vom Walnussbrot verraten?
Annemarie
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Walnüsse
...ist ganz normales Sauerteigbrot, da kommen einfach Walnüsse dazu! 
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
