Wer baut Rharbarber an?
-
der.Lhagpa
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Wer baut Rharbarber an?
Gibt es hier jemanden , der Rharbarber anbaut?
Also, ich spreche nicht von einer Pflanze sondr von mehreren ha..
Hintergrund ist folgender :
Ein Freund (Agraringeneur) trägt sich mit dem Gedanken Rharbarber auf einer grösseren Fläche anzubauen. Hat jemand von euch da Erfahrungswerte?
Also, ich spreche nicht von einer Pflanze sondr von mehreren ha..
Hintergrund ist folgender :
Ein Freund (Agraringeneur) trägt sich mit dem Gedanken Rharbarber auf einer grösseren Fläche anzubauen. Hat jemand von euch da Erfahrungswerte?
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Wer baut Rharbarber an?
Meine Freunde haben eine grosses Rhabarberbeet, R. kann man ganz einfach teilen und verpflanzen. Abstand 1 bis 1.5m. Am besten waechst er in sandigem Lehm.
Viel Erfolg, Citty
Viel Erfolg, Citty
Dr. Roger Liebi fan 
-
unkrautaufesserin
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Wer baut Rharbarber an?
Aber Rharbarber ist sehr hungrig... 
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Wer baut Rharbarber an?
Stimmt und am besten duengt man ihn regelmaessig mit (organischem) Fluessigduenger, dann waechst er wie wild. Habe fuer Rhabarber mal 'miracle-gro"' verwendet 1 x woechentlich (war nicht mein eigener Garten), der wuchs auch wie verreuckt im sandigen Lehmboden in voller Sonne.
LG Citty
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
-
Lumberjack
- Beiträge: 271
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 23:19
Re: Wer baut Rharbarber an?
Bitte Wurzeln nicht teilen und verschenken!
Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
-
der.Lhagpa
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Wer baut Rharbarber an?
Warum nicht?
Ich habe jede Menge gefundenden Rharbarber weitergegeben.
Ich habe jede Menge gefundenden Rharbarber weitergegeben.
-
Lumberjack
- Beiträge: 271
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 23:19
Re: Wer baut Rharbarber an?
Wenn du ihn findest ist es doch gut. Du darfst es nur nicht mit eigenem Rhabarber machen, sonst geht er ein.
Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Wer baut Rharbarber an?
wat ?
das sind mir ganz neue Erkenntnisse.
Mein Rhabarber teile ich alle paar Jahre in 3 oder 4 teilen. Sind das eigene Erfahrungen oder wie kommst du darauf.
das sind mir ganz neue Erkenntnisse.
Mein Rhabarber teile ich alle paar Jahre in 3 oder 4 teilen. Sind das eigene Erfahrungen oder wie kommst du darauf.
-
Lumberjack
- Beiträge: 271
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 23:19
Re: Wer baut Rharbarber an?
Das ist ein alter aber fundierter Aberglaube!
Meinem Vater ist es so ergangen.
Meinem Vater ist es so ergangen.
Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Re: Wer baut Rharbarber an?
Meiner nicht, da behauptet jedes Wurzelstück sein Bleiberecht im BeetLumberjack hat geschrieben:Wenn du ihn findest ist es doch gut. Du darfst es nur nicht mit eigenem Rhabarber machen, sonst geht er ein.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
