SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 2354 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#181

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 22. Jan 2016, 10:05

Wer im Glashaus sitzt ...... sollte sich im Keller ausziehen.
Darum bin ich der letzte der da irgendwelche Ratschläge erteilt.
Richtig erfolgreich kann eine Sv nur werden wenn alle in die gleiche Richtung ziehen, aber das ist ja bei allem im Leben so.
Es ist natürlich hart wenn gerade der Partner es nicht schätzt was dort gemacht und auch geleistet wird. Das Leben ist auf der anderen Seite so vielseitig und wenn alles andere passt warum ist es dann ein Problem wenn der Partner in diesem Punkt nicht " mit zieht " ?

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#182

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Fr 22. Jan 2016, 13:01

... es gibt oft Streit wegen Kleinigkeiten... wenn die Zwetschgenernte eingeholt ist und Frau mit zehn Gläsern Pflaumenmarmelade aus dem Supermakt ankommt damit "man auch mal was anderes hat"... wenn man unbedingt im Sommer gekauftes Kraut einlegen muss obwohl der halbe Garten voller Kohl steht...und so weiter... das hat etwas von Geld verbrennen.... ;)

Der Nachwuchs wächst und gedeiht, man kann fast zusehen... und Hunger haben sie wie eine ganze Armee, tellerweise verschwinden gehacktes Ei, geraspelte Karotten und Haferflocken... aber schön ist es :hhe:
IMG_4186.jpg
IMG_4186.jpg (42.46 KiB) 2426 mal betrachtet
IMG_1194.jpg
IMG_1194.jpg (81.34 KiB) 2426 mal betrachtet
IMG_7361.jpg
IMG_7361.jpg (83.36 KiB) 2426 mal betrachtet

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#183

Beitrag von 65375 » Fr 22. Jan 2016, 14:21

Mein Mann ist auch so. Was ich aus dem Garten bringe, will er alles nicht, nur die Tomaten sind genehmigt. Alles Selbstgemachte lehnt er ab, weil ihn das ja am heißgeliebten Einkaufen hindert. Ich mach schon fast nichts mehr, weil es einfach keinen Spaß macht, wenn man nicht nur alleine macht, sondern sich auch noch dauernd rechtfertigen muß.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#184

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 22. Jan 2016, 15:23

:hmm: @65375 kannst du denn nicht deinen Mann mit der Frau von Fabfiddle zusammenbringen ?
scheint besser zu passen :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#185

Beitrag von 65375 » Fr 22. Jan 2016, 15:45

Was die beiden machen, ist ja egal. Aber ich nehme fabfiddle: der hat so hübsche Kinder! :engel: :haha:

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#186

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Sa 23. Jan 2016, 11:33

ok, akzeptier ich so :haha:

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#187

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 24. Jan 2016, 11:07

...die Kleinen wachsen beim Zusehen, heute früh die Wärmeplatte höher gesetzt. Fressen wollen sie nach wie vor Haferflocken und gehacktes Ei und geraspelte Karotte, Quark war keine gute Idee und Kükengrütze wird probiert, scheint aber noch net so recht zu schmecken..... ;)
IMG_4779.jpg
IMG_4779.jpg (90.06 KiB) 2311 mal betrachtet
IMG_7062.jpg
IMG_7062.jpg (94.9 KiB) 2311 mal betrachtet

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#188

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 24. Jan 2016, 11:12

:lol:
IMG_6724.jpg
IMG_6724.jpg (143.91 KiB) 2307 mal betrachtet

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#189

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Di 2. Feb 2016, 11:45

küken3.jpg
küken3.jpg (74.19 KiB) 2236 mal betrachtet
küken2.jpg
küken2.jpg (63.12 KiB) 2236 mal betrachtet
küken1.jpg
küken1.jpg (76.97 KiB) 2236 mal betrachtet
...fast schade dass sie so schnell wachsen.... :)

Benutzer 3018 gelöscht

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

#190

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 7. Feb 2016, 11:00

Bei zwei Küken hängt hinten ein Kotbrocken, hart wie Stein....die fressen normal und sind munter, aber ich krieg das Zeug net ab....hab Angst dass da was zukleben könnte... hilft einstreichen mit Olivenöl oder so etwas um das weich und dann weg zu kriegen? oder löst sich das Problem von selbst? wer weiß Rat?

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“