Tom zieht um
Re: Tom zieht um
Wie hat der Hof denn früher geheißen? Diesen Namen würde ich persönlich wieder nehmen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Tom zieht um
Ich würde einfach die Straßenbezeichnung ohne Hausnummer nehmen,
wenn nicht schon wer anderes den Namen benutzt, Du knüpfst dann
an die Historie an.
woidler
wenn nicht schon wer anderes den Namen benutzt, Du knüpfst dann
an die Historie an.
woidler
Re: Tom zieht um
Geht nicht. Der Ortsteil hat keine Straßennamen,nur Nummern. Tom hat Gertrudshof 6,ich Gertrudshof 4. Toms Haus war mal ein Nebengebäude des Gutes.Ein eigener Hof ist das erst seit der Bodenreform '47.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
Re: Tom zieht um
Gertrudshof 6 hört sich doch gut an. Die Geschichte des Namens würde ich irgendwo sichtbar anbringen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Tom zieht um

Nein,da braucht er was Originelleres.
- Dateianhänge
-
- IMG_6289.jpg (142.48 KiB) 1616 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Tom zieht um
Dann eben "Gertruds-Tom".
- osterheidi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Tom zieht um
dann könnte man es gesindehaus nennen
Re: Tom zieht um
Ich würde irgendwas mit Bezug zum ursprüngl. Namen verwenden:
GertrudsGarten
GertrudsHaus
GertrudsLäubli
GertrudsGarten
GertrudsHaus
GertrudsLäubli
