Planen fuer den Notfall oder nicht?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#441

Beitrag von Reisende » Fr 22. Jan 2016, 15:08

was willste uns denn damit sagen, lysi?

das schiffe nicht ganz voll beladen sind kommt häufiger vor. "with less than their full capacity" kann vieles heißen, auch 99% ist less than full.
dass die schiffe nun alle in häfen rumlägen halte ich für ein gerücht.
wer den containerumschlag und den maritimen transport ein wenig kennt, weiß auch, dass dieser markt ständigen schwankungen unterliegt. charterraten steigen und fallen, kapazitäten werden beständig erhöht und in aller regel handeln die reeder weltweit nicht unbedingt antizyklisch und haben sich schon so einige male verkalkuliert und verhoben.
dass ein schiffsfinanzierer wie die berenberg bank 2015 mit einem rekordergebnis abschließt (http://www.hansa-online.de/aktuelles-ne ... 68fa4.html) während die charterraten fallen verwundert mich nicht. der container-umschlagsindex wiederum zeigt einen aufwärtstrend des welthandels an (http://www.hansa-online.de/aktuelles-ne ... daten.html).
dass die wirtschaft in china nicht mehr so schnell wächst wie in den letzten jahren ist bekannt, und imho ein ganz natürlicher verlauf.

daraus gleich wieder eine böse krise heraufzubeschwören zeugt für mich allerdings von sensationsgeheische und panikmache.
wie viele krisen hatten wir in den letzten 10 jahren?
immobilienblase, bankencrash, USA kurz vor zahlungsunfähigkeit, griechenland, terrorismus, piraterie, ukraine, usw usf. (ich habe bestimmt noch so einiges vergessen). und wo ist da jetzt für dtl der nationale notstand ausgebrochen?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#442

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 22. Jan 2016, 15:42

Reisende hat geschrieben:dass die schiffe nun alle in häfen rumlägen halte ich für ein gerücht.
schaut aber so aus

http://tapnewswire.com/2016/01/the-revo ... -and-more/

centauri

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#443

Beitrag von centauri » Fr 22. Jan 2016, 16:01

Und vor allem, wen inertessierts? :hmm:
Von mir aus können ganze Containerschiff- Flotten leer rumschippern. :)
Ich hab ja keines! :haha:

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#444

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 22. Jan 2016, 16:17

Ich werd heute noch Kaffee, Schoki und Reis aufstocken, das hält eh.
Wenns falscher Alarm ist, auch wurst.

centauri

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#445

Beitrag von centauri » Fr 22. Jan 2016, 16:25

:daumen:
So sehe ich das auch.
Und wenn die Krise nicht kommt esse ich alles auf! :schmoll:
Werden schon sehen was sie davon haben. :haha:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#446

Beitrag von Reisende » Fr 22. Jan 2016, 17:03

Lysistrata hat geschrieben:
Reisende hat geschrieben:dass die schiffe nun alle in häfen rumlägen halte ich für ein gerücht.
schaut aber so aus

http://tapnewswire.com/2016/01/the-revo ... -and-more/
was sind denn das immer für merkwürdige seiten und blogs, auf die du verweist? :roll:
dieses geopolitics-dings sagt über sich selbst:
eClinik has evolved from being just an alternative health care provider to a strong advocate for Global Psychological Change.
:kaffee: ja nee is klar. lustige linkliste auch da ganz unten. from revolutioniaries to occultism. :lol:

das tapnewsdingens ist genauso undurchsichtig. kein Impressum, kein garnix. keine klarnamen.

komm schon, das kannst du besser. :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#447

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 22. Jan 2016, 17:14

Der Artikel ist von zerohedge, sagt dir nix?

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#448

Beitrag von Reisende » Fr 22. Jan 2016, 17:34

nein. genauso wenig wie abc media ltd. aber bitte, klär mich auf. :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#449

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 22. Jan 2016, 20:22

http://www.zerohedge.com/news/2016-01-1 ... alt?page=1

Ein gut besuchter Finanzblog. Weiter nichts.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#450

Beitrag von Reisende » Fr 22. Jan 2016, 21:21

na die seite hatte ich schon gesehen. aber auch da ist nicht zu ersehen, wer dahinter steht. nur besagte abc media ltd als rechteinhaber.
sry, aber seiten, deren autoren sich hinter nicknames und ominösen firmen verstecken, fallen nicht unter meine definition seriöser quellen. :aeh:

aber nochmal zu deiner befürchtung:
vesseltracker.com ist eine gute seite, aber seit ich nicht mehr beim dispacheur arbeite, hab ich keinen zugang mehr zu den echtzeitpositionen.
aber ich sitze nahe des hamburger hafens. da liegen nicht mehr und nicht weniger schiffe als sonst auch. und dann kann man noch bissel logik und menschenverstand bemühen. für derartigen stillstand müsste es irgendeinen immens bedeutenden grund geben, und der zustand würde sofort auffallen und nicht nur auf so einem blog thematisiert werden. umd der kaffee im supermarkt ist immer noch im angebot. gäbe es keinen nachschub, wäre das anders. ;)
also ich bin überzeugt du kannst dich entspannen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“