living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#461

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 13. Jan 2016, 21:54

Langsam werden uns unsere Esel etwas unheimlich, so brav wie sich die benehmen. Heute ist der Kalle mit beiden ein Stück weit alleine gegangen ohne dass sie irgendwelche eseligen Anstalten gemacht hätten.
IMG_2373.JPG
IMG_2374.JPG
IMG_2382.JPG

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#462

Beitrag von marabu » Fr 22. Jan 2016, 15:10

Mensch, so schöne Tiere! :)
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#463

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 24. Jan 2016, 21:14

Es ist ja schon etwas eigenartig, wenn man sich darum Gedanken macht, wann nun das zweite Klo endlich fertig wird, wo doch der Tom noch an den Basics arbeitet.
Nicht desto trotz gibt es beim Baufortschritt einige Highlights. ZB ist der Boden im neuen Klo endlich fertig und das Waschbecken im alten Klo ist endlich installiert und für den Gebrauch eröffnet.
:)
IMG_2434.JPG
IMG_2435.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#464

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 30. Jan 2016, 20:33

Jetzt ist der Schunt auch fertig, nur die Türe fehlt noch :haha:
IMG_2438.JPG

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: living in paradise

#465

Beitrag von christine-josefine » Sa 30. Jan 2016, 20:36

Richard: wer braucht schon eine Klotüre, wenn er sich nur gemütlich setzen kann :pft:

sieht gut aus
es gefällt mir immer wieder, was Ihr alles macht
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#466

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 30. Jan 2016, 20:50

christine-josefine hat geschrieben:wer braucht schon eine Klotüre
Blöderweise geht man in das Klo vom zukünftigen Spa, und weil ab und an der Gully spinnt :holy: gibt es ein Fenster und später mal eine Türe.

centauri

Re: living in paradise

#467

Beitrag von centauri » Sa 30. Jan 2016, 21:37

Ja jetzt verstehe ich das auch! :hmm:

Gäste werden auf dem Klo nicht alt,
hält man es dunkel und auch kalt. :rot:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: living in paradise

#468

Beitrag von Reisende » So 31. Jan 2016, 00:24

der boden ist ja echt schick. aber lässt der sich auch gut reinigen (feucht wischen?)?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#469

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 2. Feb 2016, 20:48

Reisende hat geschrieben:aber lässt der sich auch gut reinigen
:hmm: fragst du deinen Architekt auch, ob das was er plant auch praktikabel ist. :haha:

Sorry war mir so danach, ja der ist mit einem Steinöl eingelassen und lässt sich verhältnismäßig gut reinigen, Natursteinboden eben. :aeh:

Es ist ja eigentlich nichts Besonderes, wenn eine Decke verputzt ist, allerdings wird es was ganz spezielles, wenn man es selbst gemacht hat und das zum ersten Mal und noch dazu mit Lehm. Der Unterbau ist eine Holzdecke (Tram mit Bretterausfachung) darunter Zementgebundene Holzspanplatten, dann erste Lehmputzschicht mit Strohlehm, darunter Gitterdraht verschraubt, dann noch mal Strohlehm und zum Schluss Fein putz. Ich dachte die wird nie fertige, aber :michel:
IMG_2463.JPG
IMG_2464.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#470

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 4. Feb 2016, 20:04

Nachdem im Spa-Bereich die Lehmdecke immer noch nicht trocken ist :haha: und ich auch sonst keine Lust hatte Maurer zu spielen, habe ich heute mal wieder den Holzwurm raushängen lassen.
Im Gerümpel Dachboden fand ich das geeignete Holz um daraus eine "Wohnlandschaft" à la Centauri zu basteln. Nicht ganz so feudal, denn der Platz und das Holz, das zur Verfügung standen gaben nicht mehr als 3m² Liegefläche her. Schön fein geschliffen, vom alten Lack befreit, dann geölt und neu zusammen gebaut, bisschen gesägt, gebohrt, gehobelt und was halt sonst noch dazu gehört.
Morgen wird dann der Rest fertiggestellt,...wenn ich Lust dazu habe. :aeh:
IMG_2466.JPG

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“