SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Wer im Glashaus sitzt ...... sollte sich im Keller ausziehen.
Darum bin ich der letzte der da irgendwelche Ratschläge erteilt.
Richtig erfolgreich kann eine Sv nur werden wenn alle in die gleiche Richtung ziehen, aber das ist ja bei allem im Leben so.
Es ist natürlich hart wenn gerade der Partner es nicht schätzt was dort gemacht und auch geleistet wird. Das Leben ist auf der anderen Seite so vielseitig und wenn alles andere passt warum ist es dann ein Problem wenn der Partner in diesem Punkt nicht " mit zieht " ?
Darum bin ich der letzte der da irgendwelche Ratschläge erteilt.
Richtig erfolgreich kann eine Sv nur werden wenn alle in die gleiche Richtung ziehen, aber das ist ja bei allem im Leben so.
Es ist natürlich hart wenn gerade der Partner es nicht schätzt was dort gemacht und auch geleistet wird. Das Leben ist auf der anderen Seite so vielseitig und wenn alles andere passt warum ist es dann ein Problem wenn der Partner in diesem Punkt nicht " mit zieht " ?
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
... es gibt oft Streit wegen Kleinigkeiten... wenn die Zwetschgenernte eingeholt ist und Frau mit zehn Gläsern Pflaumenmarmelade aus dem Supermakt ankommt damit "man auch mal was anderes hat"... wenn man unbedingt im Sommer gekauftes Kraut einlegen muss obwohl der halbe Garten voller Kohl steht...und so weiter... das hat etwas von Geld verbrennen....
Der Nachwuchs wächst und gedeiht, man kann fast zusehen... und Hunger haben sie wie eine ganze Armee, tellerweise verschwinden gehacktes Ei, geraspelte Karotten und Haferflocken... aber schön ist es

Der Nachwuchs wächst und gedeiht, man kann fast zusehen... und Hunger haben sie wie eine ganze Armee, tellerweise verschwinden gehacktes Ei, geraspelte Karotten und Haferflocken... aber schön ist es

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Mein Mann ist auch so. Was ich aus dem Garten bringe, will er alles nicht, nur die Tomaten sind genehmigt. Alles Selbstgemachte lehnt er ab, weil ihn das ja am heißgeliebten Einkaufen hindert. Ich mach schon fast nichts mehr, weil es einfach keinen Spaß macht, wenn man nicht nur alleine macht, sondern sich auch noch dauernd rechtfertigen muß.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

scheint besser zu passen

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Was die beiden machen, ist ja egal. Aber ich nehme fabfiddle: der hat so hübsche Kinder!



Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
ok, akzeptier ich so 

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
...die Kleinen wachsen beim Zusehen, heute früh die Wärmeplatte höher gesetzt. Fressen wollen sie nach wie vor Haferflocken und gehacktes Ei und geraspelte Karotte, Quark war keine gute Idee und Kükengrütze wird probiert, scheint aber noch net so recht zu schmecken..... 

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch

Re: SV im Donautal oder Krisenvorsorge auf Schwäbisch
Bei zwei Küken hängt hinten ein Kotbrocken, hart wie Stein....die fressen normal und sind munter, aber ich krieg das Zeug net ab....hab Angst dass da was zukleben könnte... hilft einstreichen mit Olivenöl oder so etwas um das weich und dann weg zu kriegen? oder löst sich das Problem von selbst? wer weiß Rat?