Weil da sagt man bei einer Hausführung auch "Das ist unsere Werkstatt" wenn das Schlafzimmer gezeigt wird!
Ideensammlung für die Werkstatt
-
centauri
Re: Ideensammlung für die Werkstatt
Das mit dem Schlafzimmer ist in Bayern warscheinlich auch so.
Weil da sagt man bei einer Hausführung auch "Das ist unsere Werkstatt" wenn das Schlafzimmer gezeigt wird!
Weil da sagt man bei einer Hausführung auch "Das ist unsere Werkstatt" wenn das Schlafzimmer gezeigt wird!
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ideensammlung für die Werkstatt
Lag das wirklich an den Schrauben?Bei den allerersten Kisten mit normalen Spaxen flogen schon die ersten auseinander nach dem ersten Winter.
Also ich hab hier 20 Jahre alte Bauwerke aus billigsten Baumarktschrauben stehen, sowas ist mir noch nicht aufgefallen....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
centauri
Re: Ideensammlung für die Werkstatt
Ja das kann passieren wenn zb. das Holz nicht ganz trocken ist.
Derweiteren gibt es auch verschiedene Holzarten die natürlich auch unterschiedlich arbeiten.
Und es ist auch ein Unterschied ob ich Schrauben 50 x 4, oder 50 x 4,5 oder 50 x 5 verwende.
Derweiteren gibt es auch verschiedene Holzarten die natürlich auch unterschiedlich arbeiten.
Und es ist auch ein Unterschied ob ich Schrauben 50 x 4, oder 50 x 4,5 oder 50 x 5 verwende.
-
Dyrsian
- Förderer 2018

- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Ideensammlung für die Werkstatt
Also ich hab zu Weihnachten solche Luxus Setzkästen geschenkt bekommen. Ist schon schick, da hab ich dann sortiert, ein Kasten Holzbauschrauben, ein Kasten Maschinenschrauben und so weiter. Ich bräuchte allerdings noch einen mehr ... sie sind nicht größer weil man sie dann nicht mehr gut tragen kann. Bei mir muss immer alles mobil sein, aber gleichzeitig auch ordentlich. Dies ist für normale Schrauben ideal, war aber bestimmt auch schön teuer ...




- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Ideensammlung für die Werkstatt
Eine Idee für Kleinmengen, die ich woanders abgeguckt habe: Holzregal. Unter ein Regalbrett werden die Deckel von Twist-Off-Gläsern geschraubt. Je 2 Schrauben pro Deckel. Dann die Gläser eindrehen.
Jetzt kann man mit einer Hand die Gläser jeweils mit eier leichten Drehung entnehmen. Finde ich praktisch und sieht gut aus. Habe darin Kleinkram fürs Imkern gelagert, Abstandshalter, Schräubchen und so Kram.
Ist immer schnell zur Hand. Man vergisst das Wegräumen nicht, denn sonst steht ja das offene Glas rum.
Jetzt kann man mit einer Hand die Gläser jeweils mit eier leichten Drehung entnehmen. Finde ich praktisch und sieht gut aus. Habe darin Kleinkram fürs Imkern gelagert, Abstandshalter, Schräubchen und so Kram.
Ist immer schnell zur Hand. Man vergisst das Wegräumen nicht, denn sonst steht ja das offene Glas rum.
Fertig ist besser als perfekt.
-
Kirschkernchen
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
- Wohnort: Hügel
Re: Ideensammlung für die Werkstatt
@ Waldläuferin,
gute Idee, meist hat man unter sonem Brett auch freien Platz.
*mir notiere*
gute Idee, meist hat man unter sonem Brett auch freien Platz.
*mir notiere*
Re: Ideensammlung für die Werkstatt
Hallo,
ich habe mir Regale und Werkbank bei Amazon bestellt. Die Regale könnten ruhig ein Bisschen stabiler sein.........
Für mich ist es wichtig, dass wenn ich außerhalb meiner Werkstatt arbeiten muss (Traktor liegengeblieben, Arbeiten im Heizungsraum), dass ich schnell meine zwei Werkzeugkisten in die Schubkarre, Kofferraum schmeissen kann, ohne vorher stundenlang zu überlegen, was ich brauche..
ich habe mir Regale und Werkbank bei Amazon bestellt. Die Regale könnten ruhig ein Bisschen stabiler sein.........
Für mich ist es wichtig, dass wenn ich außerhalb meiner Werkstatt arbeiten muss (Traktor liegengeblieben, Arbeiten im Heizungsraum), dass ich schnell meine zwei Werkzeugkisten in die Schubkarre, Kofferraum schmeissen kann, ohne vorher stundenlang zu überlegen, was ich brauche..
- Dateianhänge
-
- a.JPG (172.38 KiB) 2625 mal betrachtet
-
- b.JPG (166.06 KiB) 2625 mal betrachtet
-
Dyrsian
- Förderer 2018

- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Ideensammlung für die Werkstatt
Gute Idee, der Kühlschrank links, muss man nicht für jede Flasche Bier in die Küche rennen

-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Ideensammlung für die Werkstatt
Die Plastikschachtel mit Sparmengenemil17 hat geschrieben:Packungen in sinnvoller Grösse (1000/500 Stk bei "kleinen Schrauben bis etwa 5x50) sind doch viel preiswerter als die Plastik-Schachteln mit Sparmengen drin?
Für gängige Grössen kauf ich jedenfalls immer die grösseren Schachteln, braucht man ja immer wieder.
20 Stk. 1,95, 500 Stk 13.90 ... man rechne ...
haben bei 4x40 Schrauben 1000 Stk und kosten 7,9 €
bei 5x80 Schrauben sind in der gleichen Schachtel nur 300 Stk und kosten 7,9 €
mit Torx kostet die Schachtel 1 € mehr .... der Inhalt der Schachtel natürlich
Die Tür vom Kühlschrank würd ich auf der anderen Seite anschlagenDyrsian hat geschrieben:Gute Idee, der Kühlschrank links,

