Tom zieht um

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Tom zieht um

#581

Beitrag von Rabe » Di 19. Jan 2016, 20:08

centauri hat geschrieben: Aber heute viel gelernt. Ich ziehe nie wieder um oder zumindest helfe ich nie wieder.
:)
:engel:
centauri hat geschrieben: Ich weis warum Veganer kein Huhn essen


Na dann klär mich/uns mal auf!
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Tom zieht um

#582

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 19. Jan 2016, 23:33

centauri hat geschrieben:Ich ziehe nie wieder um oder zumindest helfe ich nie wieder.
Sag niemals nie.

James Bond? ;)

centauri

Re: Tom zieht um

#583

Beitrag von centauri » Di 19. Jan 2016, 23:42

@Rabe. Warum essen Veganer kein Huhn?
Weil ein Ei drin ist! :)
@Lysi, hast recht. Sag niemals nie.
Nur die drei LKW lasse ich weg.
Mir reicht mein Auto mit Anhänger!

jumus
Beiträge: 33
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 00:44

Re: Tom zieht um

#584

Beitrag von jumus » Di 19. Jan 2016, 23:46

Hallo,
ich hab ja Toms Geschichte mit Genuß und Erstaunen gelesen und ich nehme mal an, daß er mit Pauken und Trompeten in seinem neuen Domizil aufgeschlagen ist.
Ich stelle mir das so vor: "Vollgas-Tom" kommt mit einem fetten Laster aufgelaufen und wo er ist, da schmilzt auch bei 2-stelligen Minusgraden die Scholle, weil sie Heftiges erwartet. Dann: Iveco, Rüchwärtsgang, Huhn...

Hach, ich bin ja nicht jung, durchtrainiert, groß oder hübsch aber extrem belastbar. Und ich wäre so gern dabei gewesen... J :haha:

centauri

Re: Tom zieht um

#585

Beitrag von centauri » Mi 20. Jan 2016, 00:00

Komischerweise wollten so viele dabei sein.
Aber letztendlich waren christine- josefine, tom, Akopalütze und meine Wenigkeit mit Stan der LKW- Fahrer und der Radladerfahrer vor Ort.

jumus
Beiträge: 33
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 00:44

Re: Tom zieht um

#586

Beitrag von jumus » Mi 20. Jan 2016, 00:25

@centauri,
oh tschuldige bitte, war dann doch nicht so lustig, schade...

Benutzer 662 gelöscht

Re: Tom zieht um

#587

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mi 20. Jan 2016, 13:37

mot437 hat geschrieben:Lkw ist gepakt. Der anhanger fom ivego. Und ifego auch schon fast
nun auch.
Letzte nacht.
nu ja, war wohl der Wunschgedanke :motz:

es wurde mittag bis es dann endlich soweit war :motz:

im Hinterkopf immer Sonntagsfahrverbot ab 0 Uhr und 1100km mit max 90kmh

auf der ersten langen geraden wurden da aus max.90 ganz schnell 75

achja, die Schneepflüge zwischen Nürnberg und dem Hermsdorfer Kreuz fahren 45

(keine Kritik!! ich danke dem Winterdienst hiermit ausdrücklich!!)

aber es ist alles gut gegangen, auch wenn wir mit unserem Gespann ab und an mehr als 4,5m Spur brauchten
:pfeif:
auch wenn sich kurz vor Leipzig der Anhängerstecker fürs Licht von allen Kontakten in seinem innern verabschiedete
(so das wir quasie Unsichtbar mit 73 durch die Baustelle krochen) :hmm:
Tom hatte seine mobilen Beleuchtungsanlagen GsD nicht auf dem 40 Tonner verladen sondern auf dem Iveco

die grün/weißen ließen sich glücklicherweise bis zum Ende nicht sehen.

ich bin nun seit zwei Stunden zu Hause und besitze noch meinen Führerschein.

es gibt sie noch, die guten Tage

Kk

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Tom zieht um

#588

Beitrag von grundel1963 » Mi 20. Jan 2016, 13:51

Oh ha, dann ist das ja nochmal gut gegangen.
Viel Glück für alles weitere Tom.
Liebe Grüße
Marion

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Tom zieht um

#589

Beitrag von Thomas74 » Mi 20. Jan 2016, 14:10

Kleinerklaus hat geschrieben:
mot437 hat geschrieben:Lkw ist gepakt. Der anhanger fom ivego. Und ifego auch schon fast
nun auch.
Letzte nacht.
nu ja, war wohl der Wunschgedanke :motz:

es wurde mittag bis es dann endlich soweit war :motz:

im Hinterkopf immer Sonntagsfahrverbot ab 0 Uhr und 1100km mit max 90kmh

auf der ersten langen geraden wurden da aus max.90 ganz schnell 75

achja, die Schneepflüge zwischen Nürnberg und dem Hermsdorfer Kreuz fahren 45

(keine Kritik!! ich danke dem Winterdienst hiermit ausdrücklich!!)

aber es ist alles gut gegangen, auch wenn wir mit unserem Gespann ab und an mehr als 4,5m Spur brauchten
:pfeif:
auch wenn sich kurz vor Leipzig der Anhängerstecker fürs Licht von allen Kontakten in seinem innern verabschiedete
(so das wir quasie Unsichtbar mit 73 durch die Baustelle krochen) :hmm:
Tom hatte seine mobilen Beleuchtungsanlagen GsD nicht auf dem 40 Tonner verladen sondern auf dem Iveco

die grün/weißen ließen sich glücklicherweise bis zum Ende nicht sehen.

ich bin nun seit zwei Stunden zu Hause und besitze noch meinen Führerschein.

es gibt sie noch, die guten Tage

Kk
:mrgreen: Na, sei froh! Hast du doch jetzt Gesprächsstoff für mindestens ein halbes Jahr!!
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tom zieht um

#590

Beitrag von mot437 » Mi 20. Jan 2016, 18:39

so ich bin angekomen ......juhui
als ich ankam am sontag waren gerade meine ersten zwei kueken geschluepft im neuen haus das gibt sicher glueks mASKOTCHEN
lkw abladen ging und nun ist ales am trokenen
ich daNke nochmal allen ser die da mit angepakt haben
und denke mier gerade was aus um damit danke zu sagen
wen es klapt gibt es am 26 27 28 29 mai bei mier ein riesen fescht
heute war noch resteferaum und einrichtetag
wolte schneepflug und brenholzsaege noch zusamenbauen aber noch nicht dazugekomen
diese woche mus ich unbedingt irgendwo einewegpaleten auftreiben oder sowas zum bauen und heizen
das get wieder drei jare bis ich eigenes trokenes holz hABENwerde
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“