@ Thomas, wie paar Beiträge weiter oben, mein überwintertes Basilikum, Küche, S/O-Fenster sieht sooo schlecht nicht aus, klar, es vergeilt auch etwas.
Aber was anderes, es trifft mehrere Themen, drum setz ichs hier rein.
In der Werkstatt bin ich für heute durch, ich hab keine Lust mehr, und dann pfusche ich überproportional, ich kenn mich.
Ich baue ein neues Kückenaufzuchtställchen.
Dazu muss ich - ähm kurz - ausholen.
Wir haben ja schon immer mal Anfragen, ob wir Wachteln verkaufen. Oft konnten wir die Anfrage nicht bedienen.
So jetzt auch wieder. Weil, die brauch ich alle selbst!
Ich verhöker doch jetzt keine Wachtel für sagen wir mal 5 Euro, wenn die ab 3 Wochen vor Ostern bis weit über Pfingsten hinaus in der Woche Eier im Wert von ...na 1,75 Euro legt, also ne halbe Schachtel.
Eigentlich ist an allem der Schafmelker schuld!
Ich habe ernsthaft über Pauls Brüter bei ebay nachgedacht, aber der ist für mich wirklich zu groß. Und, ja, dass er schrieb, der läuft bei ihm nonstop. Und dass er schrieb, der Lüfter säße an der falschen Stelle, der gehört in die Mitte.
Sowas verarbeitet mein Unterbewustsein. EInes Morgens wachte ich zu früh auf, und dachte: Du musst mal den Brüter modifizieren, der Lüfter gehört offenbar in die MItte und ist ein Axiallüfter, nicht wie Deiner, ein Radiallüfter. Außerdem haben wir zu viele Eier, und unsere im Augenblick wie irre legenden Hennen von letzten Jahr werden von zwei Schafmelkerhähnen beglückt.
Vormittags gleichen Tags rief mich eine Kollegin an, eine Bekannte suchte Wachteln in der Nähe. Hab die Dame kontaktiert, in 8 Wochen hätte ich welche. Ne, dauert ihr zu lange.
Ja, dumm gelaufen.
Aber, war das ein Zeichen?
Ich hab dann meinen Brüter modifiziert, den Lüfter ausgetauscht und mit einem regelbaren Netzteil versehen. Auch noch ca. 1,5 l Wasser in Schraubgläsern untergebracht, um die Scheiß-Styroporkiste träger zu machen. Siehe da, ich hab ne Hysterese unter 0,5 K und die Temp. scheint auch recht gleich im ganzen Kasten. Die Wasserrinnen muss ich ganz anders benutzen als vorher, die Luftfeuchte ist viel höher.
Gut. Lange Rede. kurzer Sinn. Ich hab da jetzt vorgestern 76 Wachteleier reingetan. Seit heute sinds nur noch 75, eins ist in die Wendeautomatik gekullert.
UNd, es ist ein Rennen gegen die Uhr, es wäre ja schon schön, wenn wir zu Ostern, wo unser Stand hochfrequentiert ist LEGENDE Wachteln anbieten könnten. (Gleichzeitig wollen wir dann aber auch aktiv annoncieren wo immer es geht, und nicht warten, dass die Leute und zufällig oder wegen dem Eierstand fragen. UNsere einzige Konkurenz ist Hühnerkaiser, und der kauft sie beim Groß-Hühnerdealer. Da stehen nicht alle drauf). Da wären die dann 8 Wochen. Threoretisch legen sie nach 6 Wochen, hab ich aber erst einmal geschafft.
So, das war die Vorgeschichte, wer jetzt noch wach ist, kann ja weiterlesen.
Also der Übergang ist schleichend. Wenn jetzt sagen wir mal 50% schlüpfen, an die Schlupfraten von Paul werd ich mit der Kiste wohl nie ran kommen (aber wer weiß, flüstert der Prepper-Olaf) hätt ich so 35 Küken.
Das ginge erst mal im bisherigem Stall. ABER: Ich will sie so lang wie möglich warm halten, eben, damit sie pünktlich legen. Platz haben wir im Haus genug, in der Werkstall und auch im Gästezimmer. Nach so 4 Wochen stinken die nun mal, aber dort dürfen sie das.
SO, geschafft, meine kurze Abschweifung.
Ich brauch also einen zweiten kleine Stall. Der andere geht mir auf den Keks, weil, der gemeine Selbstversorger, also ich, hat ständig Platznot.
Der neue soll sich zusammenfalten lassen wie eine Klappbox. Drum bin ich heute in mein Mekka gefahren, und hab ein bisschen eingekauft.
(Und auch alles andere, weswegen meine Frau noch loswollte).
Damit das funktioniert, musste ich erst mal für die Türen vorn das s.g. Olafsche Doppelscharnier erfinden. (Ja, klar, das gibt´s schon, ich komme mit all meinen Erfindungen zu spät oder aber sie schienen mir zu trivial, die temperaturgesteuerte Dunstabzugshaube hab ich bereits Ende der 80er erfunden).

- k-az_doppelsch1.jpg (112.1 KiB) 3435 mal betrachtet
Geht dann so:

- k-az_doppelsch2.jpg (80.81 KiB) 3435 mal betrachtet
Seit ich in meiner wohlgeordneten Werkstatt alles sekundenschnell im Zugriff habe, muss ich Emil recht geben, Schraubzwingen kann man nicht genug haben.
(Gut, ich bin Ossi und kann auch mit minderer Qualität leben

)
Und von Drysians Projekt hab ich immerhin abgeguckt, die "Löcher" in der Hobelbank zu NUTZEN.
Hier dient aber nur der Grundrahmen dazu, um die Türchen exakt winklig zu verkleben und zu verschrauben.

- k-az_rahmen.jpg (75.14 KiB) 3435 mal betrachtet
Nebenbei, die Todesanzeigen les ich nicht, kann man aber die Folgen des Kevinismus studieren, auf der andern Seite, wo die neugeborenen Bratzen ausgestellt sind. Gott, was für Scheißnamen. (Vielleicht bin ich aber auch nur neidisch, meine Brüder haben beide zwei oder sogar drei Namen bekommen, und ich wirklich nur den ollen Olaf.)
Soweit jedenfalls für heute:

- k-az_auf.jpg (60.28 KiB) 3435 mal betrachtet
und zugeklappt dann irgendwie so:

- k-az_zu.jpg (69 KiB) 3435 mal betrachtet
Inzwischen hab ich sogar einen Plan, wies "obenrum" weitergeht, aber ich muss immer erst mal anfangen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.