Problem Nr. 1:
In der Küche steht ein Holz-Kohle-Kochherd sowie daneben der Ölofen, beide haben getrennte Rohre, die auch getrennt, aber nebeneinander, in den Schornstein führen. Das ist soweit unerheblich. Problem: Die Decke ist zu niedrig und es muß zwischen die Rohre und die Decke irgendwas eingebaut werden, das die Hitze von der Decke fernhält. Das Haus ist älter als 100 Jahre, aber was muß, das muß...

Er sagte was von Rohr isolieren oder eine Platte zwischen Rohr und Decke anbringen. Hm, Fermacell? Wäre wohl die billigste Variante, sieht aber bescheiden aus.
Gibts da noch was anderes, was man leicht mit 2 Winkeln anbringen könnte? Ne Glasplatte sähe vielleicht besser aus, aber da kann ich ja keine Löcher rein bohren...
Problem Nr. 2:
Im Schornstein bzw. zwischen Wand und Schornstein (von innerhalb des SSchst. gesehen) müssen mal Mäuse gewohnt haben und irgendwie sind da in den Ziegelsteinen Nischen, die mit der Küchendecke verbunden sind (keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll) wo irgendwelche Späne ähnlich Sägespäne rum liegen. Diese Nische müßte jedenfalls irgendwie gesäubert und dann zugemauert werden.
Eigentlich kein Problem, aber: ich komme da gar nicht ran. Selbst der Schorni hat das nur gesehen, weil er mit einem Teleskopstab da drin rum gekratzt hat.
Wenn ich dies Nische zu machen will, müßte ja drum rum der Ruß und "Fett" irgendwie weggekratzt werden, damit ne Portion Zementmörtel dort auch hält.
Wie ich die dort hin kriege, weiß ich aber auch nicht. Ich bräuchte da nen Arm, der doppelt so lang ist, denn es ist ja die "Räucherkammer" dazwischen.
Die Stelle ist dort, wo dieser etwas hellere Punkt zwischen den beiden Ofenrohr-Mündungen ist.
Klar, ich könnte versuchen, mit gezieltem Wurf eine Portion Mörtel dort dran zu klatschen, aber ohne das breit zu streichen, wirds wohl beim Trocknen wieder raus fallen?
Die Fotos zum besseren Verständnis. Ich hab irgendwie keinen Plan...