Erdverschiebung
Re: Erdverschiebung
Ich hatte vor Äonen mal berichtet, dass ich mir früher von verschiedenen Orten Erde mitgenommen habe, Wasser auch.
Man impft damit ja auch andere Bodenlebewesen (bzw. Wasser). Interessant zu sehen, wie die Pflanzenbei verschiedenen Erden abgehen am gleichen Standort. Lockere Walderde kam am besten weg.
Edit: Und ich komme aus einer Ecke, wo man einen Samen nur in die Nähe von Erde werfen muss und da entsteht ein Ernte-Wunderwerk. Der Boden dort kann übrigens LKW-weise gekauft werden weil das ein gigantisches Neubaugebiet ist. Schade drum, aber so ist er, der Mensch.
Man impft damit ja auch andere Bodenlebewesen (bzw. Wasser). Interessant zu sehen, wie die Pflanzenbei verschiedenen Erden abgehen am gleichen Standort. Lockere Walderde kam am besten weg.
Edit: Und ich komme aus einer Ecke, wo man einen Samen nur in die Nähe von Erde werfen muss und da entsteht ein Ernte-Wunderwerk. Der Boden dort kann übrigens LKW-weise gekauft werden weil das ein gigantisches Neubaugebiet ist. Schade drum, aber so ist er, der Mensch.
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Erdverschiebung
Das heißt "Mancher findet nur deshalb ein Haar in der Suppe, weil er das Haupt schüttelt, solange er isst" und es ist von Winston Churchilljumus hat geschrieben:Du oder so: "Wer dauernd mit dem Kopf schüttelt, wird immer ein Haar in der Suppe finden"... irgendwo gelesen.
Liebe Grüße
Minze
Minze
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Erdverschiebung
Da fällt mir ja gerade das Gedicht von Peter Rossegger ein
Ein Freund ging nach Amerika
Ein Freund ging nach Amerika
und schrieb mir vor einigen Lenzen:
Schicke mir Rosen aus Steiermark,
ich hab' eine Braut zu bekränzen!
Und als vergangen war ein Jahr,
da kam ein Brieflein gelaufen:
Schicke mir Wasser aus Steiermark,
ich hab' ein Kindlein zu taufen!
Und wieder ein Jahr, da wollte der Freund,
ach, noch was anderes haben:
schicke mir Erde aus Steiermark,
muß Weib und Kind begraben!
Und so ersehnte der arme Mann
auf fernsten, fremden Wegen
für höchste Freud, für tiefstes Leid
des Heimatlandes Segen!
Peter Rosegger
(1843-1918)
und vertont kann man es von Musyl & Joseppa hören ( https://www.youtube.com/watch?v=VlWg9UdZpnA )
Ein Freund ging nach Amerika
Ein Freund ging nach Amerika
und schrieb mir vor einigen Lenzen:
Schicke mir Rosen aus Steiermark,
ich hab' eine Braut zu bekränzen!
Und als vergangen war ein Jahr,
da kam ein Brieflein gelaufen:
Schicke mir Wasser aus Steiermark,
ich hab' ein Kindlein zu taufen!
Und wieder ein Jahr, da wollte der Freund,
ach, noch was anderes haben:
schicke mir Erde aus Steiermark,
muß Weib und Kind begraben!
Und so ersehnte der arme Mann
auf fernsten, fremden Wegen
für höchste Freud, für tiefstes Leid
des Heimatlandes Segen!
Peter Rosegger
(1843-1918)
und vertont kann man es von Musyl & Joseppa hören ( https://www.youtube.com/watch?v=VlWg9UdZpnA )
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Erdverschiebung
in einem anderen Forum haben wir diskutiert, Lehm mit Sand aufzupeppen65375 hat geschrieben: Ein Beet mit zwei, drei Eimern Erde aufzupeppen und zu schauen, wie es sich auswirkt, reicht doch schon.
und mit ist recht - nennen wir's mal - geradeheraus erklaert worden, dass die eie Tonne Sand, die ich auf 20flm Beet gekippt hab,
ungefaehr Null bringt, dass ich mindestens 30cm Sand 1-2 Spaten-tief einbringen muss, um einen nennenswerten Effekt zu erzielen
sprich, wir reden von 1000 Eimern oder so, fuer ein Beet
ausserdem hab ich hier mit reinem, roten, gelbem und blauem Lehm angefangen,
sollte mir jemand Lehm als 'Gastgeschenk' mitbringen wollen,
bitte ueberleg's Dir dreimal, i̶c̶h̶ ̶b̶i̶n̶ ̶e̶t̶w̶a̶s̶ ̶i̶m̶p̶u̶l̶s̶i̶v̶ ich bin kein Toepfer.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Erdverschiebung
NUn ja, bei mir ist umgekehrt, ich habe eine knappe Tonne Lehm auf einen Teil meines 100m2-Gärtchens gebracht, also vielleicht 50 m2 ....hm...so richtig merkt man davon nix.
Also die Idee ist nett, und bei Kübelpflnazen oder sehr begrenzen Flächen oder so auch sinnvoll, aber im Garten allgemein wohl doch recht illusorisch.
LG
Olaf
Also die Idee ist nett, und bei Kübelpflnazen oder sehr begrenzen Flächen oder so auch sinnvoll, aber im Garten allgemein wohl doch recht illusorisch.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Erdverschiebung
wer sagt das und wie wird das begründet?poison ivy hat geschrieben:und mit ist recht - nennen wir's mal - geradeheraus erklaert worden, dass die eie Tonne Sand, die ich auf 20flm Beet gekippt hab,
ungefaehr Null bringt, dass ich mindestens 30cm Sand 1-2 Spaten-tief einbringen muss, um einen nennenswerten Effekt zu erzielen
sprich, wir reden von 1000 Eimern oder so, fuer ein Beet
Es ist nämlich allgemein üblich, sowas zu tun....
Ich nehm sehr gerne Steinmehl und hoffe doch, dass das auch irgendeinen (düngenden) Effekt hat - jetzt nicht mit Stickstoff, ist schon klar.
Aber jetzt ist das so ganz für die Katz??
-
strega
- Förderer 2017

- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Erdverschiebung
Ich hätte jetzt definitiv keinen Bock drauf, den kompletten Garten mit sandiger Erde einzumischen als Auflockerung des eher lehmigen Zustands.
Aber wir haben letztes Jahr etwa 10 Säcke sandige Erde importiert von ein paar Kilometer ums Eck, speziell fürs Karotten- und Zwiebelbeet. Glaub die Karotten hätten mir sonst den Vogel gezeigt angesichts des Lehmbatzes, mit dem Sand ist es ganz gut gelaufen.
Aber wir haben letztes Jahr etwa 10 Säcke sandige Erde importiert von ein paar Kilometer ums Eck, speziell fürs Karotten- und Zwiebelbeet. Glaub die Karotten hätten mir sonst den Vogel gezeigt angesichts des Lehmbatzes, mit dem Sand ist es ganz gut gelaufen.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
Re: Erdverschiebung
Ich habe an so was auch schon gedacht, aber es müsste eher tonige Erde sein statt Lehm. Dann müsste man noch ausrechnen, was die Erde zusätzlich an Benzin verschluckt, ob sich das noch rechnet oder man nicht gleich einen Sack Bentonit im Baumarkt kaufen kann. Bei der Verfrachtung von Sand gilt dasselbe (sehr reiner Sand, Vergleich mit Baumarktpreisen).
-
Benutzer 1612 gelöscht
Re: Erdverschiebung
...wobei sich das, was bei einem persönlichen Besuch passiert, kaum in Geld aufwiegen lässt. (Also im guten Fall
)
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Erdverschiebung
nein, nicht fuer die Katz, Steinmehle enthalten Mineralienina maka hat geschrieben: Ich nehm sehr gerne Steinmehl und hoffe doch, dass das auch irgendeinen (düngenden) Effekt hat
das ist aber ein Thema fuer Oelkanne, der kann Dir vorrechnen was in welchen Mengen wofuer oder wogegen,
allerdings waer eine detailierte Analyse Deiner Erde vorab wichtig
um den angeblich auflockernden Effekt vom Sand, also groben Partikeln, auf Lehm, also feine Partikel, zu fuehlen
brauchts wohl tatsaechlich grosse Mengen,
ich bleib bei grossen Mengen organischem Material anstatt, die muss ich nur innerhalb vom Garten bewegen,
wobei, wenn Du mit Schubkarre und Mistgabel davor stehst, 20to Pferdeka..e ein verd...t grosser Haufen sind,
egal wie wenig weit Du sie bewegen willst
