Schade.mot437 hat geschrieben:Nein darfst du nicht![]()
Kurz zusammengefasst:
Ich denke das Feldraine, Wiesen und Wälder sowie die Luft noch nie so "sauber" waren.
Warum?
Alleine schon deshalb wenn man sieht und riecht was so einen alter Meilerkipper vom MB, unser alter Johnny 920S oder auch ein alter VW Golf TDI aus dem Schlot drücken wenn der Fahrer das Maschienchen fordert.
Bei Ente, Käfer und anderen G-KAT losen Benzinern sieht man nix, aber es riecht nur etwas "schlechter" als ein Diesel
Die in unverbrannten KW sind sehr umweltfreundlich...
Heizt du noch mit Union-Brikett?
Hier schieben das noch einige Leute in ihren Ofen und das riecht m.M.n. nich gerade lieblich.
Unsere Ölheizung ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluss, aber dafür praktisch geruchlos.
Wenn du dir durchliest /erzählen lässt was der Bauer früher alles Anwenden durfte und in welchen Mengen, da ist das heutige zeug dagegen fast "harmlos".
(NexitStark oder NexitFlüssig war hier der Standart vor Rüben und Kartoffeln, ich möchte auf meinem Acker kein Lindan mehr verteilen)
Ansonsten erfreue dich an den letzten Resten DDT im Fisch und noch ein kleinbischen Atrazin im Trinkwasser, das wird da nie wieder hinkommen
Edit:
da war jemand schneller

