Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Puh.... Soweit ich weiss hat der 2,0l einen Luft MENGENmesser, der 1,8 er ner Luft MASSENmesser.. Das olle Ding der K(E)-Jetronic hat öfter mal Macken (2,0). lässt sich aber mit jedem Multimeter von nen Mechaniker rausfinden. Gut, der Mechatroniker kann das nicht (mehr)... - nie gelernt.
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Naja wieauchimmer, ich gehe mal davon aus, die gezahlten 900 waren teuer bezahltes Lehrgeld,
ich glaube fast, hätte ich im September das Auto direkt zu MB gebracht, hätte ich keinen gebrauchten
Luftmassen- oder -mengenregler bekommen, sondern einen Neuen.
Denn ich denke fast, so ein sensibles Teil gebraucht auszutauschen, potenziert die Fehlerquote ja noch.
Für die Zukunft habe ich gelernt, zu freien Werkstätten kann man gehen wg. Stoßdämpfern o.ä. Sachen,
genauso wie man zu einem Allgemeinmediziner wg. einer Grippe geht.
Sobald es spezieller wird, lieber direkt in eine entsprechende Vertragswerkstatt dackeln oder aber,
man hat das Glück in seinem direkten Umfeld Leute zu haben, die da noch mit richtig Leidenschaft rangehen können,
wie Olaf es beschrieben hat. Alles andre ist ziemlich wertlos
ich glaube fast, hätte ich im September das Auto direkt zu MB gebracht, hätte ich keinen gebrauchten
Luftmassen- oder -mengenregler bekommen, sondern einen Neuen.
Denn ich denke fast, so ein sensibles Teil gebraucht auszutauschen, potenziert die Fehlerquote ja noch.
Für die Zukunft habe ich gelernt, zu freien Werkstätten kann man gehen wg. Stoßdämpfern o.ä. Sachen,
genauso wie man zu einem Allgemeinmediziner wg. einer Grippe geht.
Sobald es spezieller wird, lieber direkt in eine entsprechende Vertragswerkstatt dackeln oder aber,
man hat das Glück in seinem direkten Umfeld Leute zu haben, die da noch mit richtig Leidenschaft rangehen können,
wie Olaf es beschrieben hat. Alles andre ist ziemlich wertlos
It's not the hammer - it is the way you hit.
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
- Wohnort: Hügel
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Es gibt im Netz zu den verbreiteteren Typen Spezialforen, in denen sich Leute tummeln, die dir besser als jede Werkstatt sagen können, welches Zipperlein, welches Geräusch.... was sein könnte und was man da machen kann. Die kennen nicht nur jede Schraube, jede Schraubenlänge, sondern auch die gängigsten Fehler bei den jeweiligen Motoren und Modellen und die sinnvollste Schnelllösung. Vielleicht einfach beim nächsten Fehler dort vorher einen Rat einholen und die Symptome genauer beschreiben, dann kann man dir konkretere Ratschläge und Preisorientierungen geben. Keine Sorge, man wird als Neuling nicht gleich angemotzt, viele helfen gerne, einfach weil es Freude macht, seine Erfahrungen zu teilen. Ich schreibe selber in soeinem Forum allerdings nicht bei MB. Von Fachwerkstätten rate ich ab, so leid es mir tut. Denn dort macht man früher oder später seine nächste teuere Erfahrung. Am besten man sucht sich einen verlässlichen Freund, der sich an Vereinbarungen hält und eine Notlage nicht ausnutzt. Leicht gesagt. *seufz*
Kirschkernchen
Kirschkernchen
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Zahnriemen
Ich komme gerade aus der Werkstatt ( neues Öl und ein paar Kleinigkeiten )
die Tage im Chat ging es um Zahnriemen wann wechseln etc. die Meinungen gingen da doch auseinander .also laut werkstatt ausdruck alle 90.000km einen neuen zahnriemen
alle 180.000km neue Spannrollen
und was ist mit der Wasserpumpe ?
meine kleine werkstatt kann das nicht machen weil da noch irgendwelche elektronik eingestellt werden muss.
Ich komme gerade aus der Werkstatt ( neues Öl und ein paar Kleinigkeiten )
die Tage im Chat ging es um Zahnriemen wann wechseln etc. die Meinungen gingen da doch auseinander .also laut werkstatt ausdruck alle 90.000km einen neuen zahnriemen

alle 180.000km neue Spannrollen
und was ist mit der Wasserpumpe ?
meine kleine werkstatt kann das nicht machen weil da noch irgendwelche elektronik eingestellt werden muss.
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
neue blinkerlicht abdeckung
mit einbau 108,-€

-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Ihno. Fuer den preis is aber dan lebenslange garantie dabei ?
Und n titanblinkeranfarschutzbuegel. Und kabellose ferbindung Oder so
Und n titanblinkeranfarschutzbuegel. Und kabellose ferbindung Oder so
Sei gut cowboy
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
nee,nur ein wenig plastik
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
*lach*, bei unsern Autos müsste man sich die Frage nach wirtschaftlichem Totalschaden stellen, zum Glück kosten Blinkerkappen bei unsern nicht so viel
LG
OLaf

LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Ich gehe seit 4 Jahren nur zu Skoda. Sogar den Ölwechsel lass ich da machen. Letztens wieder. Nach ner Woche hab ich durch Zufall gemerkt: die haben mir allen ernstes das falsche Öl eingefüllt!
Natürlich sofort ausgetauscht, entschuldigung, blabla.
Ich traue keinem Handwerker mehr weiter als ich ein Klavier werfen kann. Was ich irgendwie selber machen kann, werde ich selber machen
Mein alter Mechaniker hat nen Kasten Diebels am Tag verdrückt, aber DAS wär ihm nie passiert.
Natürlich sofort ausgetauscht, entschuldigung, blabla.

Ich traue keinem Handwerker mehr weiter als ich ein Klavier werfen kann. Was ich irgendwie selber machen kann, werde ich selber machen
Mein alter Mechaniker hat nen Kasten Diebels am Tag verdrückt, aber DAS wär ihm nie passiert.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.