Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#551

Beitrag von citty » Mi 9. Sep 2015, 19:04

Sind die aber schoen, Manfred! :daumen:
Dr. Roger Liebi fan :)

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#552

Beitrag von Manfred » So 20. Dez 2015, 16:21

Die Tiere scheinen noch auf einen richtigen Winter zu spekulieren. Jedenfalls haben sie sich dicke Pelze zugelegt:

Bild


Den Schwarzkitteln kommt der milde, nasse Winter anscheinend entgegen. Die graben fleißig die durchgeweichten Wiesen um:

Bild

Griseldis

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#553

Beitrag von Griseldis » So 20. Dez 2015, 16:30

Das sieht ja kuschlig aus! Ob das lang genug zum Spinnen wäre? :hhe: Eine Bekannte hat kürzlich Yak versponnen, das war ein fluffiger Traum! Könnte doch ähnlich sein?

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#554

Beitrag von Manfred » So 20. Dez 2015, 17:04

Hausrinderhaare sind meines Wissens relativ dick und spröde, weshalb auch kaum Pelze gegerbt werden, sondern fast nur Leder.
Hab mal irgendeine Doku über einen Bisonhalter in D gesehen, die im Frühjahr die abfallende Wolle ausgekämmt haben. Bisons scheinen aber auch einen recht guten Pelz für Kleidungszwecke abzugeben.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#555

Beitrag von Manfred » Mo 28. Dez 2015, 17:37

28. Dezember 2015

Auf der Weide blühen Gänseblümchen

Bild

Bild

und sogar einige Gräser.

Bild

Pilze sind zu finden.

Bild

Bild

Bild

Bei den Untermietern herrscht rege Bautätigkeit.

Bild

Und die Wildschweine sind weiter fleißig und sorgen dafür, dass dem Bauern die Arbeit nicht ausgeht.
Könnte denen bitte mal jemand erklären, dass der Umbruch von Dauergrünland genehmigungspflichtig ist?

Bild

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#556

Beitrag von mot437 » Di 29. Dez 2015, 14:05

Hast nun pflanzkartofeln bestelt. ? :)
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#557

Beitrag von osterheidi » Di 29. Dez 2015, 18:39

hallo manfred

ist deine benjeshecke komplett ohne nadelholz?

bzügl. wildschweine: was finden die da beim wühlen? oder gibt es einfach zu viele in deiner gegend?

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#558

Beitrag von Manfred » Di 29. Dez 2015, 19:25

@Tom: Die Kartoffeln würden die Schweine dort in der nächsten Nacht wieder raus holen...

@Osterheidi: Benjeshecke? Meinst du evtl. den Waldrand im Hintergrund, beim Wiesen-Bild? Was genau die Schweine da suchen, weiß ich nicht. Vermutlich Würmer und Insektenlarven. Die Flächen ist jedenfalls sehr beliebt bei den Schwarzkitteln. Ich planiere die jedes Frühjahr säe neu ein und 2 Wochen später sind dann schon wieder die ersten Löcher drin...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#559

Beitrag von mot437 » Di 29. Dez 2015, 20:05

Mach mal ne falgrube :lol:
Wildschwein sol gut schmeken
Sagte schon obelix
Sei gut cowboy

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#560

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 29. Dez 2015, 20:08

Manfred hat geschrieben:Vermutlich Würmer und Insektenlarven. Die Flächen ist jedenfalls sehr beliebt bei den Schwarzkitteln.
Was gibts denn für Bäume nebenan? Ich denk an Trüffel - :fypig:
In den letzten Jahren sind häufiger und grössere Mengen des heimischen Burgunder-Trüffels (T. aestivum) in der Schweiz und in Süddeutschland gefunden worden. Offensichtlich fühlt sich diese Art mit zunehmenden Temperaturen wohler und ist auf dem Vormarsch. - See more at: http://www.garten.ch/burgunder-trueffel ... M4kff.dpuf
:kuuh:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“