Meine Nüsse werden auch täglich aufgelesen, einlagig auf dem Dachboden oder im Glashaus zum trocknen ausgelegt.
Nun fiel mir beim lesen hier ein, als ich den Garten zuerst übernahm kam ich ziemlich spät und konnte die Nüsse erst einsammeln, als schon alles wochenlang auf dem Boden rumlag. Die waren auch schon richtig schön geputzt und geschält von den Wettereinflüssen. Ich habe keine Qualitätsminderung feststellen können.
Ausserdem fallen leider auch eine ganze Anzahl zum Nachbarn ins Entengehege. Irgendwann schaute ich mal genauer und da lagen sie auch alle schön gepellt und schlammpaniert in einer Vertiefung. Sahen aber ansonsten ganz gut aus.
Nächstes Jahr werde ich mal den Test machen und ein paar Quadratmeter einfach liegen lassen bis alle Blätter gefallen sind.
zu blöd zum Walnüsse trocknen!!
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: zu blöd zum Walnüsse trocknen!!
mangels Walnuessen
hab im Stadtpark und auf unserem Texas-Trip Pecans gesammelt, als Paricia gerade getobt hat
teils hab ich die Nuesse aus Pfuetzen gefischt und in einen Plastikcontainer mit Deckel hinten auf'm Auto geschmissen
war mir fast sicher, dass bis wir zuhause sind, ich sie gleich kompostieren kann
hab sie dann doch ausgebreitet und peu a peu geknackt,
bis auf ein paar innen komplett Schwarze waren sie trotz der ueblen Behandlung gut
hab im Stadtpark und auf unserem Texas-Trip Pecans gesammelt, als Paricia gerade getobt hat
teils hab ich die Nuesse aus Pfuetzen gefischt und in einen Plastikcontainer mit Deckel hinten auf'm Auto geschmissen
war mir fast sicher, dass bis wir zuhause sind, ich sie gleich kompostieren kann
hab sie dann doch ausgebreitet und peu a peu geknackt,
bis auf ein paar innen komplett Schwarze waren sie trotz der ueblen Behandlung gut