
Ich bin die Katharina aus dem schönen Potsdam und plane mit meinem Lebensgefährten nächstes Jahr ein Sabbatjahr zu nehmen. Im Moment haben wir schon einen kleinen Schrebergarten und ernten dort vom Frühjahr bis zum Herbst Salat, Gemüse und Obst. Einige Blumen und Pflanzen runden das Gesamtbild auch noch ganz gut ab. Tiere haben wir keine, weil wir uns als Berufstätige nicht darum kümmern könnten. Aber im März 2016 würden wir das gerne angehen und dann auch ein ganzes Jahr in der Natur bleiben. Haben in der Nähe von unserem Schrebergarten ein kleines Häuschen gefunden und unterschreiben im Januar den Kaufvertrag. Es muss zwar noch einiges umgegraben und abgedichtet werden, aber sonst alles da von Sanitäranlagen bis Heizung etc.
Oh Mann, bei dem Gedanken daran bin ich jetzt schon total nervös und bekomme langsam fast Angst vor meiner eigenen Courage

Finanziell haben wir uns das alles auch schon durchgerechnet. Da ich aber ein bisschen unsicher bin, was die Haltung von Nutztieren angeht, würde ich euch gerne nach Tipps fragen, wenn ich darf.
Hatten überlegt uns fürs Erste 2-3 Hühner zu halten, weil uns das am "pflegeleichtesten" und effektivsten erscheint.
Außerdem würde mich interessieren, wie ihr euch im Winter selbst versorgt? Unsere Ernte ist ja immer spätestens im Oktober vorbei, das Einzige womit wir es jetzt über Winter versuchen sind Rüben.
Klar, man kann auch noch eingemachte Marmeladen/Kompott essen und Gemüse konservieren, aber ich glaube da wird mein Partner nicht satt

Oder weicht ihr dann doch ab und zu auf einen Supermarkt aus?
LG,
Kathi