Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Steffen
Beiträge: 426
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 19:21
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Plattenburg

Re: Hühnerratsch

#1391

Beitrag von Steffen » Mi 9. Dez 2015, 21:18

Sybille, alles gut! :daumen:

Thomas, wie schon gesagt geht es mir bei der Frage nicht um wirtschaftlichen Sinn oder Unsinn, sondern darum, was geht.
Wir wollen uns erstmal nur Hühner anschaffen und eventuell, wenn es sich lohnt, Eier per Maschine ausbrüten (anderes Thema und erstmal zweitrangig). Aber vielleicht haben wir dann auch mal eine Henne mit Küken. Von mir aus gern, ist ja niedlich. Allerdings wären diese Küken dann zuviel und würden geschlachtet werden. Nur darum ging es mir. Verkaufen will ich auf keinen Fall und Suppenhühner brauchen wir kaum. Wenn, dann schön gebraten.
Thomas/V. hat geschrieben: Das gesunde Hühnerfett kommt erst mit der Zeit an die Henne, vor allem, wenn sie dann nach 3 Jahren nicht mehr viel legt.
Aber solche Hühner werden doch dann Suppenhühner und nicht gebraten, dachte ich. Warum eigentlich? Schmecken die dann gebraten nicht mehr?
Steffen

Was sie über Dich sagen, sagt mehr über sie aus, als über Dich.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1392

Beitrag von sybille » Mi 9. Dez 2015, 21:30

Gebraten sind sie eher zäh. Als Suppenhühner, lange gekocht, ist das Fleisch schön durch und das Fleisch mit dem Fett ergibt eine kräftige Brühe.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Steffen
Beiträge: 426
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 19:21
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Plattenburg

Re: Hühnerratsch

#1393

Beitrag von Steffen » Mi 9. Dez 2015, 22:58

....also Hundefutter. Auch gut..... :pfeif:

Aber um alte Hühner ging es mir ja nicht.
Steffen

Was sie über Dich sagen, sagt mehr über sie aus, als über Dich.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1394

Beitrag von Thomas/V. » Mi 9. Dez 2015, 23:55

Nein, kein Hundefutter!

Ein Suppenhuhn ergibt 3 Mahlzeiten und ist Medizin!

Ansonsten kannst Du natürlich mit deinen Hühnern machen was Du willst. Ich finde es nur Verschwendung, ein Brathuhn auf einmal zu essen, wenn man 3x davon essen kann. Vom Fleisch her unterscheiden die Junghühner sich natürlich nicht, wenn man sie mit ca. 16 Wochen alle schlachtet.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1395

Beitrag von Zacharias » Do 10. Dez 2015, 00:03

Mal etwas abseits der eigentlichen Frage: Ich kenne niemanden, der Junghennen schlachtet. Wenn ich keinen Nachwuchs gebrauchen kann, lasse ich die Henne eben nicht brüten, so einfach ist die Geburtenkontrolle beim Federvieh.
Grüße,
Birgit

Steffen
Beiträge: 426
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 19:21
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Plattenburg

Re: Hühnerratsch

#1396

Beitrag von Steffen » Do 10. Dez 2015, 00:18

Birgit, wir haben genügend vierbeinige Abnehmer für evtl. überzähligen Hühnernachwuchs. Also von "Nachwuchs nicht gebrauchen können" kann bei uns keine Rede sein.
Mir ging es bei meiner Frage nicht um "Wohin mit eventuellem Nachwuchs?", sondern nur um die Frage, ob eine Henne einen gleichwertigen Braten abgibt, wie ein Hahn. Aber das ist ja nun geklärt.
Steffen

Was sie über Dich sagen, sagt mehr über sie aus, als über Dich.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1397

Beitrag von Zacharias » Do 10. Dez 2015, 00:31

Deswegen habe ich ja auch "abseits der eigentlichen Frage" geschrieben. Ich käme im Leben nicht drauf, eine gesunde Junghenne dem Hund zu geben, das halte ich für grobe Veschwendung. Entweder lässt man die Henne brüten, weil man Nachwuchs gebrauchen kann und schlachtet nur die Hähne oder man lässt es bleiben und entgluckt das Huhn.
Grüße,
Birgit

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#1398

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 10. Dez 2015, 01:17

@Steffen,
in der normalen Mast werden weibliche und männliche Tiere gemästet und geschlachtet.
Ich habe 2 Nutzungshühnerrasse- damit werden die männlichen Tiere im Herbst oder Winter als Braten und die weiblichen Tiere sollen als Hühner in den Dienst gestellt werden. Irgendwann enden unsere Hühner als Suppenhühner, als Hühnerfrikassee, für Hund wären sie mir zu schade. (Wobei auch für Hund was abfällt.)
Mir ist heute der Fund von Eiern in 2 Hühnern an die Nieren gegangen-
wenn ich richtig gelesen habe-
hast du noch keine Hühner.
Ich kann es nicht erklären, aber ein junges Huhn zu schlachten, käme mir nicht in den Sinn, vielleicht gehts dir genauso, wenn du mal selbst welche hast.
Und ja, ich habe auch eine Brutmaschine- unsere Hühner haben bis jetzt wenig Lust, sich die Mühe der Brüterei und Aufzucht von Hühnernachwuchs anzutun
und noch was, ein langsam gemästeter Hahn ist nicht das Gleiche, was wir gewöhnlich als Brathähnchen kennen.
Braucht längeres Abhängen, anderes Zubereiten, sonst ist es schade um die Zeit, Energie und Arbeit, die für diese Tiere geleistet wird.

Steffen
Beiträge: 426
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 19:21
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Plattenburg

Re: Hühnerratsch

#1399

Beitrag von Steffen » Do 10. Dez 2015, 15:08

Nein, wir haben noch keine Hühner. Nur setze ich mich gern schon vor der Anschaffung eines Tieres mit allen Gegebenheiten und Eventualitäten auseinander. Das mit der Brüterei ist ein anders Thema, von verschiedenen Faktoren abhängig und erstmal zweitrangig.
Wenn wir uns Hühner anschaffen, dann eine bestimmte Anzahl, die nicht überschritten werden soll. Und so ist eventueller Nachwuchs quasi übrig, unabhängig vom Geschlecht und davon, ob er Eier legt oder drei Jahre später 'ne gute Suppe ergibt. Also aufziehen und verwerten (braten). Nur darum ging es mir, um mehr nicht. Und das ist ja nun geklärt.
Steffen

Was sie über Dich sagen, sagt mehr über sie aus, als über Dich.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühnerratsch

#1400

Beitrag von der.Lhagpa » Do 10. Dez 2015, 18:41

Big Joe hat geschrieben:Durch die Hitze des heurigen Sommers sind bei der Naturbrut von 15 Kücken, 12 Hühner und nur 3 Hähne dabei,
Hat das wirklich mit der Temperatur zu tun?
DAS ist schon die ganze Zeit meine Vermutung, schliesslich sind Hühner nicht so weit von Reptilien entfernt.
Da sollte man Experimente starten.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“