
Thomas, wie schon gesagt geht es mir bei der Frage nicht um wirtschaftlichen Sinn oder Unsinn, sondern darum, was geht.
Wir wollen uns erstmal nur Hühner anschaffen und eventuell, wenn es sich lohnt, Eier per Maschine ausbrüten (anderes Thema und erstmal zweitrangig). Aber vielleicht haben wir dann auch mal eine Henne mit Küken. Von mir aus gern, ist ja niedlich. Allerdings wären diese Küken dann zuviel und würden geschlachtet werden. Nur darum ging es mir. Verkaufen will ich auf keinen Fall und Suppenhühner brauchen wir kaum. Wenn, dann schön gebraten.
Aber solche Hühner werden doch dann Suppenhühner und nicht gebraten, dachte ich. Warum eigentlich? Schmecken die dann gebraten nicht mehr?Thomas/V. hat geschrieben: Das gesunde Hühnerfett kommt erst mit der Zeit an die Henne, vor allem, wenn sie dann nach 3 Jahren nicht mehr viel legt.