Einweckringe

Antworten
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Einweckringe

#1

Beitrag von mot437 » Mo 7. Dez 2015, 13:10

Zu meinen buegelglaesern hab ich uberal praktisch groese. 90
Nun is beim ferpaken der. Ringe. Wieder mal aufgefalen das ich imens fiele 100durchmeser und auch fiele. Glaub 60 oder 70. Er habe.
Was mache ich nun damit. Resp fuer welche glaeser sind die

Wen ich die nie mer brauche solte ich sie wol entsorgen
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Einweckringe

#2

Beitrag von MeinNameistHASE » Mo 7. Dez 2015, 17:47

Die 60er sind die Ringe für die Flaschen und kleinen Gläschen von Weck, 70er sind für die Zylindergläser bis 1l und 100er für die übrigen Gläser, beziehungsweise für alle alten Weckgläser auch von Marken wie Rex, Frauenlob, Siemens, Kieffer usw. mit dem Hohlraum im Deckel.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Einweckringe

#3

Beitrag von christine-josefine » Mo 7. Dez 2015, 19:16

evtl kann ich die 60er brauchen, hab da noch etliche Flaschen von Weck, mess die mal morgen aus
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Einweckringe

#4

Beitrag von mot437 » Di 8. Dez 2015, 21:43

Sechziger hab ich auch noch da. Glaeser
Mier sind die hunderter mer ein raetsel. ....aber. Komt fileicht noch
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Einweckringe

#5

Beitrag von lianehomann » Di 8. Dez 2015, 22:16

Die 100er sind die für die ganz normalen Einkochgläser, wie ich sie kenne - hier eine Übersicht, siehe auch da die passenden Gläser. Wenige brauchen 80er Ringe, die ganz kleinen und die Flaschen brauchen 60er, die "normal" großen aber 100er.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Einweckringe

#6

Beitrag von mot437 » Di 8. Dez 2015, 22:50

Habe die dratbuegelflaschen. Sind ales dike ringe.

Die fon wek sind duener.
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“